Entfernungs- und Mautberechnung auf neuestem Stand

Entfernungs- und Mautberechnung auf neuestem Stand

ID: 1869022
(PresseBox) - Der Karlsruher Geodaten-Spezialist DDS Digital Data Services GmbH hat das Entfernungswerk Straße (EWS) aktualisiert und bietet ab sofort das neue Release an. Das EWS gilt in der Logistikbranche seit vielen Jahren als Standardinstrument für die schnelle und unkomplizierte Transportkostenkalkulation.

Kernstück des EWS ist eine umfangreiche Datenbank mit einer straßenbasierten Entfernungsmatrix zu den erfassten Orten ? allein in Deutschland sind mehr als 116.000 Orte enthalten. Vor allem für den Güterverkehr ist dabei der entscheidende Vorteil, dass für alle enthaltenen Entfernungen auch die mautpflichtigen Kilometer ausgewiesen werden, seit der Einführung der Mautpflicht auf Bundesstraßen selbstredend auch für diese Streckenabschnitte. Auch wenn Änderungen im Bundesfernstraßenmautgesetz den Kostendruck in der ohnehin schon hart umkämpften Branche unmittelbar verschärfen, lässt sich mit dem EWS zumindest der Verwaltungs- und Anpassungsaufwand minimieren und, ganz wichtig, eine transparente Kostenkalkulation für Preisverhandlungen mit Bestands- und Neukunden nutzen.

Datentechnisch ist das EWS bewusst so einfach aufgebaut wie möglich: Die Daten im ASCII-Format lassen sich problemlos auf fast allen Plattformen in die unterschiedlichsten Auskunfts- und Planungssysteme integrieren. Das dürfte einer der Hauptgründe dafür sein, dass sich das EWS vor allem bei Speditionen und Kurierdiensten für deren automatisierte Routenoptimierung und Transportkostenermittlung großer Beliebtheit erfreut. Aber auch Unternehmen, die keine eigene GIS-Umgebung und kein softwaregestütztes Tourenmanagement einsetzen, profitieren vom EWS als effektivem und kostensparendem Tool: Es lässt sich auch als Stand-alone-Lösung einsetzen. Vor allem für KMU, denen auch das noch zu aufwändig ist, bietet DDS alternativ auch individuell erstellte Entfernungsmatrizen an.

Für den europaweiten Güterverkehr ist das Entfernungswerk auch als EWS Europa erhältlich. Es lässt sich mit der Version für Deutschland auch nachträglich kombinieren und enthält europaweit ca. 560.000 Orte.



Weitere Infos zum EWS stellt die DDS GmbH auf ihrer Website bereit:

https://ddsgeo.de/ews

DDS Digital Data Services GmbH bietet passgenaue Geo- und sozioökonomische Daten, Software & Tools sowie eine unabhängige Beratung in allen raumbezogenen Projekten. Als einer der Pioniere der Geobranche mit mehr als 25 Jahren Markterfahrung und einer ausge-prägten Datendienstleistungskompetenz genießt das Unternehmen deutschlandweit und in-ternational einen erstklassigen Ruf als Geodatenexperte.

Weitere Informationen: www.ddsgeo.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

DDS Digital Data Services GmbH bietet passgenaue Geo- und sozioökonomische Daten, Software&Tools sowie eine unabhängige Beratung in allen raumbezogenen Projekten. Als einer der Pioniere der Geobranche mit mehr als 25 Jahren Markterfahrung und einer ausge-prägten Datendienstleistungskompetenz genießt das Unternehmen deutschlandweit und in-ternational einen erstklassigen Ruf als Geodatenexperte.Weitere Informationen: www.ddsgeo.de



drucken  als PDF  an Freund senden  BLACKPIN schafft die sicherste Transaktionsplattform für Europa und geht dafür enge strategische Kooperation mit IOTA und PlanB. ein. Telekom vertraut bei der Online-Identifizierung auf Nect-Technologie (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.12.2020 - 18:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1869022
Anzahl Zeichen: 2754

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 826 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Entfernungs- und Mautberechnung auf neuestem Stand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DDS digital data services GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Data as a Service Day - Review des Online-Events von DDS ...

Der Data as a Service Day am 12. November 2020 war Part # 2 der neuen Online-Eventreihe der DDS Digital Data Services GmbH aus Karlsruhe ? und wird nicht der letzte gewesen sein. Dafür spricht schon allein das durchweg positive Feedback der zugescha ...

Alle Meldungen von DDS digital data services GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z