Digitaler Zwilling

Digitaler Zwilling

ID: 1869056

So konfigurieren Sie das COGLAS WEB WMS



(PresseBox) - Nicht nur durch die Corona-Pandemie veränderten sich Auftragsstrukturen in der Produktion und im Handel, was einen Einfluss auf den Materialfluss in der Logistik und die Lagerstruktur hat. Auch Supply-Chain-Strukturen werden immer wichtiger und das Nachfrageverhalten der B2B-Kunden hat die Märkte verändert. Nur durch Simulation der täglichen, realen Daten sind Unternehmen in der Lage, die richtigen Schlüsse für eine ganzheitliche Optimierung ihrer Logistikprozesse zu ziehen.

COGLAS präsentiert mit seinem digitalen Zwilling eine neue Möglichkeit, genau diese Parameter im COGLAS WEB WMS, in Bezug auf Kommissionierung, Artikelplatzierung in der vorhandenen Lagertechnik sowie dem Nachschubaufkommen zu simulieren und so optimal einzustellen.

Kunden pünktlich beliefern

Damit Unternehmen ihre Waren termingerecht liefern können, reicht der auftragsbezogene Nachschub im Lager nicht aus. Die Zeitfenster der Abholung können nicht immer eingehalten werden. Eine permanente Verfügbarkeit aller Produkte für die Kommissionierung ist daher Voraussetzung für eine termintreue Logistik. Das COGLAS WEB WMS sorgt für die optimale, mengenmäßige Bestückung des Lagers mit Produkten in der Kommissionierungszone. Entsprechend der aktuellen Auftragseingänge aus dem WEB Shop, wird der Nachschub automatisch hochgerechnet und bereitgestellt. Dieser Vorgang minimiert die Transporte für die Nachschubstapler.

Die richtige Artikelplatzierung

Das Tool unterstützt Unternehmen darüber hinaus auch in ihrer Artikel-Stammdatenpflege mit den Verpackungsstufen und zeigt ihnen, an welcher Stelle die Lagerplatzdimensionierungen nicht zu ihren Produkten passen. So erhalten Kunden eine klare Auskunft darüber, was zu tun ist, um die entsprechenden Ressourcen im Lager zu schaffen.

Mit unserem COGLAS-Datenanalyse-Service bringen wir den lagerlogistischen Materialfluss mit der Beschaffung, der Produktion und dem Vertrieb unserer Kunden in Einklang. Ob Handel oder Produktion: Durch die Veränderung von einzelnen Parametern können Unternehmen jeder Größe ihre Zukunftsfähigkeit prüfen. Alle Nutzer erhalten wichtige Informationen darüber, welche Schritte beziehungsweise Umbaumaßnahmen eingeleitet werden müssen, um die jeweiligen Prozesse zu optimieren.



So funktioniert der Digitale Zwilling

Die Lagerverwaltungssoftware von COGLAS analysiert die Daten einmal am Tag, wodurch Veränderungen täglich sichtbar werden. Zusätzlich dazu, ist es möglich einen variablen, kompletten Zeitraum kumuliert zu betrachten. Somit lässt sich ein Durchschnittswert der Daten ermitteln.

Das COGLAS WEB WMS stellt täglich fest, welche Anzahl an Vollpaletten und wie viel Nachschub zur Vereinzelung gefahren werden muss sowie die Menge der Waren, die es zu kommissionieren gilt. Darüber hinaus, kann mithilfe einer variablen Schwellwerteinstellung die Anzahl der A, B oder C Artikel in den einzelnen Lagerzonen berechnet werden.

Allgemeine Daten:

» Ladungsträgertypen inkl. Höhe

»Artikelstammdaten inkl. Menge pro Ladungsträgertyp und Mengeneinheit

» Aktuelle Lagerstruktur mit Anzahl der Ladungsträgertypen inkl. Höhe

» Anzahl der A, B und C Kommissionierplätze

Die Grundmasse ist immer Industriepalette (1200×1200), Europalette (1200×800) oder KLT (400×600).

Daten pro Tag:

Datum, Auftragsnummer / Auftragspositionsnummer, Artikelnummer und Menge.

Mit diesen Daten ist das COGLAS WEB WMS in der Lage die entsprechenden Prozesse und Lagerstrukturen zu planen. Zusätzlich können Unternehmen durch die Eingabe einer Varianz einen Plan für die Zukunft erstellen oder auch problemlos auf frühere Daten aus den Jahren 2018 und 2019 zurückgreifen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir unterstützen Sie mit unserem COGLAS WEB WMS Planungstool auf Basis Ihres digitalen Zwillings, diese Ziele zu erreichen. Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie und helfen Ihnen gerne weiter!

Die COGLAS GmbH greift auf 35 Jahre Erfahrung zurück und bietet standardisierte sowie individuelle Software zur Verwaltung, Steuerung und optimalen Führung der Intralogistik an. Aus der Nähe zum Marktgeschehen entwickelte sich die analytische Kompetenz, Kundenwünsche präzise umzusetzen.

Das umfassende Know-how aus Logistik und IT ist Garant für die Umsetzung komplexer logistischer Anforderungen in praxisgerechte Software Lösungen. Die modernen ganzheitlichen COGLAS Logistiklösungen überzeugen namhafte Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die COGLAS GmbH greift auf 35 Jahre Erfahrung zurück und bietet standardisierte sowie individuelle Software zur Verwaltung, Steuerung und optimalen Führung der Intralogistik an. Aus der Nähe zum Marktgeschehen entwickelte sich die analytische Kompetenz, Kundenwünsche präzise umzusetzen.Das umfassende Know-how aus Logistik und IT ist Garant für die Umsetzung komplexer logistischer Anforderungen in praxisgerechte Software Lösungen. Die modernen ganzheitlichen COGLAS Logistiklösungen überzeugen namhafte Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen.



drucken  als PDF  an Freund senden  200 unsichtbare Statisten für Meistersinger-Inszenierung engagiert Kürzere Zugriffszeiten, maximales Lagervolumen und Kosteneinsparung mit dem Hänel Rotomat® Lagerlift
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.12.2020 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1869056
Anzahl Zeichen: 4719

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wunstorf



Kategorie:

Intralogistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 512 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitaler Zwilling"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

COGLAS GmbH Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Logistiksoftware: Ohne Schrecken zum neuen WMS ...

Das Umstellen auf ein neues Warehouse Management System (WMS) ist eine weitreichende Entscheidung, die mit der Definition der Anforderungen und der anschließenden Auswahl des passenden Anbieters beginnt. COGLAS bietet hier einen mehrstufigen, vertra ...

Alle Meldungen von COGLAS GmbH Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z