DGQ spendet auch 2020 für die Projektgruppe Bahnhofsviertel e. V. in Frankfurt

DGQ spendet auch 2020 für die Projektgruppe Bahnhofsviertel e. V. in Frankfurt

ID: 1869235
(ots) - Spende statt Geschenke - heißt es auch 2020 bei der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ) e. V. Seit 2018 unterstützt die DGQ die Projektgruppe Bahnhofsviertel e. V. Das Geld kommt der Teestube Jona zugute, die im Frankfurter Bahnhofsviertel Anlaufstelle für Menschen in schwierigen Lebenssituationen ist und von dem gemeinnützigen Verein getragen wird. Die DGQ hat sich bereits vor einigen Jahren dazu entschieden, auf Geschenke an Kunden und Partner zu verzichten. Das eingesparte Geld geht stattdessen an einen wohltätigen Zweck. In diesem Jahr sind auf diese Weise 3.000 Euro zusammengekommen, die direkt der Teestube Jona zugutekommen.

"Mit unserer Spende unterstützen wir ganz bewusst eine kleine Organisation, die in Frankfurt ansässig ist. Die Teestube Jona zeigt eindrucksvoll, was man schaffen kann, wenn der Mensch im Mittelpunt der Arbeit steht. Wie die Projektgruppe Bahnhofsviertel ist auch die DGQ selbst ein gemeinnütziger Verein. Wir wissen daher um die große Bedeutung ehrenamtlichen Engagements", erklären die Geschäftsführerinnen der DGQ, Frau Dr. Antje Becker und Claudia Welker.

Die 1985 von der Projektgruppe Bahnhofsviertel e. V. gegründete Teestube Jona steht grundsätzlich allen Besuchern offen. Insgesamt acht Sozialarbeiter*innen und Sozialhelfer*innen, die im Tagesgeschäft von vier Servicekräften und ehrenamtlichen Helfer*innen im Dienst unterstützt werden, begleiten und unterstützen wohnungslose, psychisch kranke, suchtmittelabhängige, arme und arbeitslose Menschen. Ziel der Beratungsgespräche ist es, Ratsuchende zu befähigen, das eigene Leben selbstständig zu bewältigen und neue Perspektiven zu entwickeln. Neben der kostenlosen und anonymen Beratung bietet die Teestube Jona wöchentlich ein Frauenfrühstück sowie ein Männercafé an, die zum Austausch in einem geschützten Rahmen einladen.

"Ich möchte mich im Namen des Teams und der Besucher*innen der Teestube Jona bei der DGQ dafür bedanken, dass sie auch in diesem verrückten Jahr mit ihrer Spende an uns gedacht hat. Das Jahr war für viele Menschen schwierig und auch wir waren vor neue Herausforderungen gestellt. Wir mussten in unserer Einrichtung die Platzzahl verringern und Angebote einschränken, was für Menschen, die nicht zu Hause bleiben können, weil sie keines haben, weitreichende Folgen hatte. Ebenfalls haben unsere Klient*innen den verringerten Publikumsverkehr auf den Straßen zu spüren bekommen, wodurch Einnahmequellen wie Pfandflaschen sammeln weggebrochen sind. Aus diesem Grund haben wir fünf Monate lang unser Essen gratis ausgegeben, um die Grundversorgung der Menschen zu gewährleisten. Nicht nur deshalb freuen wir uns in diesem Jahr besonders über ihre Spende" erläutert Nadine Müller, Leitung Teestube Jona.



Über die DGQ

Die Deutsche Gesellschaft für Qualität (DGQ) unterstützt Unternehmen dabei, mit hochwertigen Produkten und Dienstleistungen erfolgreich am Markt zu bestehen. Als zentrale, deutsche Qualitätsgesellschaft ist die DGQ erster Ansprechpartner für Qualität, Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung. Das einzigartige Netzwerk der DGQ vereint über 6.000 Qualitätsexperten in mehr als 4.000 Unternehmen aller Größen und Branchen. Berufseinsteiger, Fachexperten und Manager nutzen den direkten Erfahrungsaustausch in deutschlandweit über 70 Regional- und Fachkreisen. Das DGQ-Netzwerk bietet die vielseitigste und umfassendste Plattform zum Austausch von Wissen, Praxiserfahrungen und Trends rund um qualitätsrelevante Themen. Die DGQ engagiert sich in nationalen und internationalen Initiativen, Partnerschaften, Gremien zur Gestaltung zentraler Normen sowie Innovations- und Forschungsprojekten. Mit rund 300 Trainern und 1.000 praxisbezogenen Trainings stellt die DGQ ein breites Weiterbildungsangebot zur Verfügung und erteilt im Markt anerkannte Personenzertifikate. Sie trägt wirkungsvoll dazu bei, "Qualität Made in Germany" als Erfolgsprinzip in Wirtschaft und Gesellschaft zu verankern. Dabei sichert die DGQ bestehendes Know-how. In einer Welt der Transformation entwickelt sie zudem neue Qualitätsansätze für die Zukunft.

Pressekontakt:

Ihre Ansprechpartner
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit DGQ
Hinrich Stoldt
August-Schanz-Str. 21A
60433 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 95424-170
E-Mail: mailto:hinrich.stoldt@dgq.de

DGQ-Pressestelle, c/o Klenk & Hoursch
Karin Gessner
Uhlandstraße 2
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 719168-150
E-Mail: mailto:karin.gessner@klenkhoursch.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/66703/4793691
OTS: Deutsche Gesellschaft für Qualität - DGQ

Original-Content von: Deutsche Gesellschaft für Qualität - DGQ, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Tim Bendzkos Privatkonzert bringt 44.000 Euro für den guten Zweck / United Charity freut sich über Rekordspendenerlös
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.12.2020 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1869235
Anzahl Zeichen: 4865

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 408 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGQ spendet auch 2020 für die Projektgruppe Bahnhofsviertel e. V. in Frankfurt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Gesellschaft f (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Gesellschaft f


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z