eREC 2021: Das virtuelle Messeerlebnis für die Recyclingbranche geht in die nächste Runde!
Nach dem erfolgreichen Auftakt des digitalen Veranstaltungsformats wird es 2021 zwei weitere Ausgaben der eREC geben.
4.448 registrierte Besucher, 45 Webinare/Konferenzen in fünf Tagen mit insgesamt 3.053 Teilnehmern - die Zahlen rund um die erste eREC sprechen für sich. Das Motto für 2021: Mehr Aussteller, mehr Besucher, mehr Programmpunkte und weitere Möglichkeiten, sich miteinander zu vernetzen. Deshalb erwartet Anfang Mai die Besucher eine optimierte digitale Plattform der eREC.
Weiterhin wird besonderen Wert daraufgelegt, dass sich alle Aussteller mit ihren virtuellen Messeständen bestens präsentieren können. Auch 2021 können Unternehmen ihren Messestand mit entsprechendem Infomaterial, Broschüren, Videos, Bildern und Live-Chat bestücken. Dadurch bekommen Besucher und potenzielle Kunden einen optimalen Einblick, was die Unternehmen mit ihren Maschinen, Produkten und Innovationen leisten, und können direkt mit kompetenten Ansprechpartnern kommunizieren. Natürlich begleitet ein breites Rahmenprogramm wieder die Veranstaltung. Die angebotenen Webinare, Diskussionen, Vorträge und Interviews informieren über Fachthemen, Trends und Neuerungen aus der Recycling-, Entsorgungs- und Kreislaufwirtschaft.
2021 haben Besucher und Aussteller erstmals die Möglichkeit, in einer virtuellen Chatlounge miteinander zu kommunizieren und zu interagieren. Zusätzlich bietet die Chatlounge die Möglichkeit, mit den Referenten nach einem Vortrag ins Gespräch zu kommen. Auf der neuen eREC-Support-Seite stehen demnächst für Aussteller detaillierte Anleitungen rund um die Webinar- und Standgestaltung zur Verfügung, und zusätzlich werden regelmäßig stattfindende Online-Fragerunden angeboten.
Mitglieder der eREC-Kooperationspartner erhalten 10 % Rabatt bei der Buchung ihres Messestands.
Seien Sie dabei, denn auch 2021 ist es wieder an der Zeit, gemeinsam mit der eREC online zu gehen!
Webseite: https://erec.info/
Foto: MSV GmbH
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
recycling
kreislaufwirtschaft
event
expo
konferenz
messe
virtuell
online
plattform
national
international
networking
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die eREC ist die digitale Messe für die Recyclingbranche. Sie bietet eine virtuelle Plattform, die den nationalen und internationalen Austausch zwischen Unternehmen, Kunden und Verbänden garantiert. Alle Teilnehmer des virtuellen Events haben die Möglichkeit - in Form von digitalen Messeständen -, Produkte, Innovationen und sich selbst optimal zu präsentieren.
Besucher können die Messestände besuchen, mit den Ausstellern mittels Chat in Kontakt treten und vom breiten Rahmenprogramm der Veranstaltung profitieren. Zusätzlich informieren Webinare und Vor- sowie Beiträge alle Teilnehmer über Trends, Fachthemen und Neuerungen aus der Recycling-, Entsorgungs- und Kreislaufwirtschaft.
Mit nur wenigen Klicks lässt sich die virtuelle Messelandschaft ganz unkompliziert auf dem PC, Laptop, Tablet oder Smartphone erkunden.
Seien Sie dabei, gehen Sie gemeinsam mit uns online!
Münchner Str. 48, 82239 Alling
Datum: 17.12.2020 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1869274
Anzahl Zeichen: 2345
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Huß
Stadt:
Alling
Telefon: + 49 (0) 8141 / 22 44 13
Kategorie:
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"eREC 2021: Das virtuelle Messeerlebnis für die Recyclingbranche geht in die nächste Runde!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MSV Mediaservice & Verlag GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).