Studierendenwerke Aachen, Stuttgart und Niederbayern/Oberpfalz schließen sich Europäischer Masthuh

Studierendenwerke Aachen, Stuttgart und Niederbayern/Oberpfalz schließen sich Europäischer Masthuhn-Initiative an

ID: 1869289
(ots) - Die Studierendenwerke Aachen, Stuttgart und Niederbayern/Oberpfalz haben sich der Europäischen Masthuhn-Initiative angeschlossen. Sie verpflichten sich, künftig nur noch Hühnerfleisch anzubieten, das den Mindeststandards der Initiative entspricht. Diese liegen deutlich über dem gesetzlichen Minimum.

Vorangegangen waren Gespräche mit der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt. Diese hat die Initiative mit ins Leben gerufen, um die größten Missstände in der Hühnermast zu bekämpfen: Qualzucht, hohe Besatzdichten, trostlose Ställe und qualvolle Schlachtungen. In den vergangenen Wochen hatte die Stiftung bereits die Hochschulgastronomien München und Erlangen-Nürnberg für die Initiative gewonnen.

Mahi Klosterhalfen, Präsident der Albert Schweitzer Stiftung, freut sich über den steten Zuwachs: "Die Kriterien der Europäischen Masthuhn-Initiative werden flächendeckend zum neuen Mindeststandard werden, den in Zukunft alle verantwortungsvollen Unternehmen und Einrichtungen erfüllen. Wir freuen uns, dass sich jetzt auch immer mehr Studierendenwerke wie zuletzt Aachen, Stuttgart und Niederbayern/Oberpfalz zu mehr Tierschutz verpflichten. Als Verpfleger von Studierenden haben sie eine besondere Vorbildfunktion in solchen Fragen. Deshalb arbeiten wir übrigens auch gerne und erfolgreich mit einigen zum Thema veganes Speisenangebot zusammen."

Die Studierendenwerke Aachen, Stuttgart und Niederbayern/Oberpfalz werden die Standards der Europäischen Masthuhn-Initiative bis spätestens 2026 für das gesamte Angebot in all ihren Einrichtungen umsetzen. Die Einhaltung wird durch unabhängige Dritte kontrolliert werden.

Weltweit haben sich bereits mehr als 380 Unternehmen zu höheren Tierschutzstandards entsprechend der Europäischen Masthuhn-Initiative verpflichtet. Unter ihnen sind z. B. Konzerne wie Nestlé und Unilever, Top-Caterer wie Compass, Hersteller wie die Rügenwalder Mühle und Restaurantketten wie Ikea und Kentucky Fried Chicken.



Links

- Die Selbstverpflichtung des Studierendenwerks Aachen: https://ots.de/HKMBdY - Die Selbstverpflichtung des Studierendenwerks Stuttgart: https://ots.de/5hScGk - Die Selbstverpflichtung des Studentenwerks Niederbayern/Oberpfalz: https://ots.de/bx093L - Mehr über die Europäische Masthuhn-Initiative: https://www.masthuhn-initiative.de/

Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt

Die Albert Schweitzer Stiftung setzt sich gegen Massentierhaltung und für die vegane Lebensweise ein. Dafür nutzt sie juristische Mittel und wirkt auf wichtige Akteure aus Wirtschaft und Politik ein, um Tierschutzstandards zu erhöhen, den Verbrauch von Tierprodukten zu reduzieren und das pflanzliche Lebensmittelangebot zu verbessern. Interessierten bietet sie fundierte Informationen und zeigt Alternativen auf. Mehr erfahren Sie auf https://albert-schweitzer-stiftung.de .

Pressekontakt:

Diana von Webel
Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
+49 30 400 54 68-15
mailto:presse@albert-schweitzer-stiftung.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/55647/4793866
OTS: Albert Schweitzer Stiftung f. u. Mitwelt

Original-Content von: Albert Schweitzer Stiftung f. u. Mitwelt, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die St. Petersburg Graduate School of Management konnte ihre Position in der FT-Rankings wieder verbessern Virtuelles Open House am MCI
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.12.2020 - 12:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1869289
Anzahl Zeichen: 3372

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Universität & Fach-Hochschule



Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studierendenwerke Aachen, Stuttgart und Niederbayern/Oberpfalz schließen sich Europäischer Masthuhn-Initiative an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Albert Schweitzer Stiftung f. u. Mitwelt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Burger King sagt weltweit Nein zu Käfigeiern ...

Restaurant Brands International (RBI) wird 100 % käfigfrei. Zu der Restaurantgruppe gehören Burger King - die weltweit fünftgrößte Fast-Food-Kette - sowie Tim Hortons und Popeyes. Alle drei RBI-Unternehmen verpflichten sich, zukünftig weltweit ...

Alle Meldungen von Albert Schweitzer Stiftung f. u. Mitwelt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z