Elektrohandwerk im Südwesten spricht sich für eltefa 2021 aus

Elektrohandwerk im Südwesten spricht sich für eltefa 2021 aus

ID: 1869673

Offener Brief der Brancheninnungen in Baden-Württemberg mit Appell an alle potenziellen Aussteller und Fachmessebesucher



(PresseBox) - Die baden-württembergischen Mitgliedsinnungen im Fachverband Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg sprechen sich vehement für die Durchführung der eltefa im Jahr 2021 aus.

?Das E-Handwerk in Baden-Württemberg möchte mit diesem Statement ein klares Signal an alle relevanten Gruppierungen und insbesondere auch an die Aussteller richten. Die Mitgliedsinnungen unterstützen von Anfang an die eltefa, die 2019 ihr 20jähriges Jubiläum feiern konnte. Die erfolgreiche Durchführung dieser Fachmesseveranstaltung 2021 ist ein wesentlicher Faktor, um Inno­vationen, Produkte und Dienstleistungen in den Markt zu bringen, Kunden adäquat zu bedienen und damit auch Umsätze und Arbeitsplätze zu sicher. Wir stehen Gewehr bei Fuß?, konstatiert der Präsident des Fachverbandes Thomas Bürkle.

Dies gelte umso mehr, als dass die ersten Impfstoffe bereits über eine Zulassung verfügen und mit der Immunisierung bereits zur Jahreswende in der Bundes­republik begonnen werden soll. Spätestens im Sommer sei eine Entspannung der Situation zu erwarten, so Bürkle weiter.

Der Offene Brief im Wortlaut

Der Fachverband Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg ist die Dachorganisation der 37 Elektro- bzw. Informationstechniker-Innungen im Land und vertritt als Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband die Interessen von rund 7.500 Handwerksunternehmen der Elektrotechnik, der Informationstechnik und des Elektromaschinenbaus. Die knapp 60.000 Beschäftigten der Branche erwirtschaften einen jährlichen Umsatz von mehr als sieben Milliarden Euro. Rund 5.270 junge Menschen werden derzeit in einem der sieben attraktiven Ausbildungsberufe zum Facharbeiter ausgebildet. Weitere Informationen über das baden-württembergische Elektrohandwerk finden Sie unter https://www.fv-eit-bw.de/



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Fachverband Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg ist die Dachorganisation der 37 Elektro- bzw. Informationstechniker-Innungen im Land und vertritt als Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband die Interessen von rund 7.500 Handwerksunternehmen der Elektrotechnik, der Informationstechnik und des Elektromaschinenbaus. Die knapp 60.000 Beschäftigten der Branche erwirtschaften einen jährlichen Umsatz von mehr als sieben Milliarden Euro. Rund 5.270 junge Menschen werden derzeit in einem der sieben attraktiven Ausbildungsberufe zum Facharbeiter ausgebildet. Weitere Informationen über das baden-württembergische Elektrohandwerk finden Sieunter https://www.fv-eit-bw.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  ABO Wind verkauft Solarprojekte in Argentinien Fusion vollzogen: SachsenEnergie kommt zum 1.1.2021 (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.12.2020 - 13:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1869673
Anzahl Zeichen: 2103

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Elektrohandwerk im Südwesten spricht sich für eltefa 2021 aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachverband Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tarifabschluss im E- Handwerk Baden-Württemberg ...

Ab 1. August erhöhen sich die Entgelte in den baden-württembergischen Elektro-Handwerken. Eine zweite Stufe tritt im März 2026 in Kraft. Der Fachverband Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg bewertet das Verhandlungsergebnis als hera ...

eltefa: Wegbereiterin für eine nachhaltige Energiezukunft ...

Der Fachverband Elektro- und Informationstechnik Baden- Württemberg fordert anlässlich der bevorstehenden Verhandlungen über den Doppelhaushalt 2025/2026 von der Landesregierung eine umfassende Unterstützung und Förderung des Wohnungsbaus. Die e ...

Alle Meldungen von Fachverband Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z