Stellvertretende Fraktionsvorsitzende
ID: 186981
Stellvertretende Fraktionsvorsitzende
Bundesgesundheitsminister Roesler ignoriert Weltgesundheitstag 2010
Zum Weltgesundheitstag 2010 erklaert die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Elke Ferner:
Es ist Weltgesundheitstag 2010 - und das zustaendige Gesundheitsministerium ignoriert ihn.
Die WHO hat als Thema des diesjaehrigen Gesundheitstages "Gesunde Staedte" gewaehlt. Es soll eine weltweite Kampagne gestartet werden, um darzustellen, wie das Leben in Staedten, wo immer mehr Menschen auf engstem Raum zusammen leben, gesundheitsfoerderlicher gestaltet werden kann. Uninteressant fuer Deutschland? Bestimmt nicht. Die Frage, wie zum Beispiel gesundheitsfoerdernde Massnahmen fuer sozial Benachteiligte, fuer allein lebende Senioren, fuer Migranten oder fuer Alleinerziehende wohnortnah angeboten werden koennen, ist nach wie vor eine von vielen Herausforderungen.
Doch das Gesundheitsministerium sieht hier wohl keinen Handlungsbedarf. Erstmals seit 1954 gibt es in diesem Jahr keine vom Bundesministerium gefoerderte zentrale Veranstaltung, keine zentrale Pressekonferenz und kein offizielles Motto zum Weltgesundheitstag.
Herr Minister, Schade. Hier koennten Sie einmal konkret Projekte anstossen und foerdern, statt auf Ergebnisse von Kommissionen und Arbeitsgruppen zu warten.
© 2010 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.04.2010 - 17:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 186981
Anzahl Zeichen: 1637
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stellvertretende Fraktionsvorsitzende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).