Training zu Hause: Digitale Sportangebote sind in Corona-Zeiten eine gute Alternative
ID: 1869833
Im riesigen Markt das richtige Angebot finden
Die Kehrseite der Medaille ist: Der Markt ist mittlerweile riesig und völlig unreguliert. Den Überblick zu behalten und die Qualität zu beurteilen, fällt da schwer. "Leider gibt es bisher kein Prüfsiegel oder eine andere Art unabhängige Bewertung, an der sich Nutzer orientieren könnten" , sagt Woll. Laien sollten sich daher zunächst darüber klar werden, was sie erreichen wollen: Geht es ums Abnehmen? Will man Rückenschmerzen loswerden oder Stress abbauen? Unter- oder überfordert das Programm? Neben diesen individuellen Erwägungen sind auch Fakten wichtig, wie: Ist transparent, wer hinter dem Angebot steckt? Sind die Macher für Fragen erreichbar? Und schließlich: Was passiert mit meinen Daten?
Auf den eigenen Körper hören
Bedenken sollte jeder, dass man mit Online-Angeboten eigenverantwortlich trainiert. Niemand korrigiert falsche Haltungen oder kann Hilfestellung geben. Wer gesund ist, sollte beim Training mit dem eigenen Körpergewicht auf die Signale seines Körpers achten. Schmerz ist immer ein Warnsignal, jede Form von Individualisierung gut. Etwa, wenn zu einer Übung Variationen aufgezeigt werden, die sich leichter oder schwerer machen. Gerade Menschen mit Gesundheitsproblemen und wenig Sporterfahrung sollten erwägen, sich zu Beginn professionelle Anleitung zu holen. Bei Vorerkrankungen ist es wichtig, sich vor dem Einstieg mit dem Arzt zu besprechen.
Weitere Informationen und Tipps zu den digitalen Sportangeboten finden Leserinnen und Leser in der neuen "Apotheken Umschau", aber auch online bei https://www.apotheken-umschau.de sowie auf Facebook und Instagram.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 12/2020 B liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de .
Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
E-Mail: mailto:presse@wortundbildverlag.de
http://www.wortundbildverlag.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/52678/4795795
OTS: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.12.2020 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1869833
Anzahl Zeichen: 3063
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Sport
Diese Pressemitteilung wurde bisher 912 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Training zu Hause: Digitale Sportangebote sind in Corona-Zeiten eine gute Alternative"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).