Photovoltaik im Winter

Photovoltaik im Winter

ID: 1869882

Lohnt sich eine Solaranlage auch im Winter?



(PresseBox) - In den kalten Monaten treffen im Vergleich zum Hochsommer weitaus weniger Sonnenstrahlen die Oberfläche. Doch heißt das automatisch, dass sich eine Photovoltaikanlage nicht lohnt? Ein Überblick:

Klar ist, dass im Winter die Sonne weniger scheint als im Sommer. Dadurch vermindert sich die Ausbeute an Solarstrom automatisch. Die im Winter eintreffende Strahlung entspricht in etwa 30 % der Strahlung, die im Sommer auf die Erdoberfläche trifft. Dies sollte nicht unterschätzt werden. In einem vereinfachtem Beispiel bedeutet dies, dass bei einer 10 kWp Anlage in etwa 3500 kWh Strom produziert werden. Dies entspricht in etwa dem Jahresstromverbrauch eines 3-Personenhaushalts. 

Wichtig ist die Wahl der Module, denn Modul ist nicht gleich Modul. Solarmodule basieren auf Grundlage der Umwandlung von Solarenergie in elektrische Energie, das Prinzip ist dabei immer das selbe. Unterschiede tauchen jedoch bei der Modultechnologie und damit bei der Qualität auf. So arbeiten monokristalline Module mit weniger Verlusten als polykristalline Module. Das Solarunternehmen SunPower produziert beispielsweise Solarmodule mit extrem empfindlichen Elementen, welche in der Lage sind selbst bei diffusem Licht eine hohe Stromausbeute zu erreichen. 

Ein zusätzlicher Speicher ermöglicht die effizientere Nutzung von Solarstrom. Wird einmal zu viel Strom produzieren, würde dieser bei Nichtnutzung in das öffentliche Netz eingespeist. Strom muss dann wieder vom Stromanbieter bezogen werden. Wird der Solarstrom stattdessen eingespeichert, kann auf diesen jederzeit zurückgegriffen werden. Dies vermeidet den Einkauf von teurem Strom. Auch hier sollte stets auf die Qualität und technischen Anforderungen geachtet werden, so hat zum Beispiel die Tesla Powerwall ein sehr gutes Preisverhältnis und kann in nahezu jedes Solaranlagen-System integriert werden.

 

Solaranlagen im Winter? Ja - sie lohnen sich unabhängig von der Jahreszeit. Solarstrom ist weitaus günstiger als konventioneller Strom und wird es bei Betrachtung der aktuellen Strompreisentwicklung höchstwahrscheinlich auch bleiben. Daneben sind die umweltfreundliche Produktion sowie die Unabhängigkeit vom regionalen Netzbetreiber weitere Gründe für die eigene Photovoltaikanlage.



Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH ist Fachpartner Nr. 1 im Bereich Solar- und Wärmepumpetechnik und berät Sie imfassend bei Ihrem Photovoltaikprojekt. Beratungen sowie Ihr unverbindliches Angebot erhalten Sie auf der Website unter www.ikratos.de

ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Nachfrage steigt nach MaxSpan EastWest(TM) Fixed-Tilt-System von GameChange mit 94% GCR für höhere Leistung Deutschland knackt die 2-Millionen-Marke: Auch Sun Contracting beteiligt sich an der Stromversorgung für 17 Millionen Haushalte
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.12.2020 - 00:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1869882
Anzahl Zeichen: 3036

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Weißenohe bei Nürnberg



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 490 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Photovoltaik im Winter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iKratos Solar und Energietechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Amberg setzt auf klimafreundliche Heizsysteme ...

Die Energiewende nimmt in Amberg Fahrt auf. Immer mehr Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer entscheiden sich für eine Wärmepumpe als zukunftsfähige Alternative zu konventionellen Öl- und Gasheizungen. Wärmepumpen nutzen die gespeicherte Umwe ...

Photovoltaik in Amberg ...

Die Sonne über Amberg hat mehr zu bieten als nur schönes Wetter: Sie ist eine unerschöpfliche Quelle für saubere Energie. Immer mehr Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer in Amberg erkennen das Potenzial der Photovoltaik (PV) und entscheiden sich da ...

Ansbach setzt auf Wärmepumpen ...

Die Wärmepumpe gewinnt auch in Ansbach zunehmend an Bedeutung als moderne Heizlösung für Wohn- und Gewerbeimmobilien. Ob im Neubau oder bei der Sanierung bestehender Gebäude – die Technologie überzeugt durch hohe Effizienz, geringe Betriebskos ...

Alle Meldungen von iKratos Solar und Energietechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z