Smartes Digitales Besuchermanagement

Smartes Digitales Besuchermanagement

ID: 1869919
(PresseBox) - Das Besuchermanagement zur COVID-19-Kontaktnachverfolgung stellt Pflegeeinrichtungen und Krankenhäuser vor große Herausforderungen ? Zeit und personelle Ressourcen müssen investiert, die Logistik sichergestellt werden. Das Digitale Besuchermanagement der vitagroup vereinfacht diesen Prozess smart und effizient. Denn es erfasst und dokumentiert alle BesucherInnen einer Einrichtung digital. Der Einlass funktioniert via QR-Code, der vier Wochen gültig ist und sich bei Bedarf verlängert.

Ein nachvollziehbares Besuchermanagement ist für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen derzeit unerlässlich. Täglich müssen BesucherInnen und MitarbeiterInnen ? häufig noch mit Stift auf Papier ? die immergleichen Formulare ausfüllen. Egal ob sie Einrichtung einmal oder wiederkehrend besuchen oder dort arbeiten.

Smarter Check-in mit QR-Code

Das Digitale Besuchermanagement der vitagroup erspart viele dieser zeitaufwändigen Schritte. Es erfasst und dokumentiert alle BesucherInnen einer Einrichtung mittels Check-in und Check-out. Online fragt das Digitale Besuchermanagement initial die Kontaktdaten der BesucherInnen und MitarbeiterInnen ab, hinterlegt sie temporär sicher zum Zweck der Nachverfolgbarkeit im Rahmen des Infektionsschutzgesetzes und gibt den Nutzern einen vier Wochen gültigen QR-Code als Eintrittskarte aus. Dieser kann digital am Handy abgespeichert, aufgerufen oder auch ausgedruckt werden.

Am Empfang der Einrichtung wird der Code per Scan eingelesen ? das mühsame händische Erfassen der immer gleichen Daten entfällt. Lediglich die gültigen Sicherheits- und Hygienebestimmungen, beispielsweise dass keine Erkältungssymptome vorliegen oder sich die Person in keinem Risikogebiet aufgehalten hat, müssen die BesucherInnen und MitarbeiterInnen tagesaktuell per Klick bestätigen.

Dauerhaft gültiger QR-Code für MitarbeiterInnen

Wer regelmäßig die Einrichtung betritt, kann seinen QR-Code dauerhaft nutzen. Der Grund: Wird der Code innerhalb der Gültigkeitsdauer gescannt, verlängert er sich automatisch um weitere vier Wochen. Ansonsten werden QR-Codes, die nicht genutzt werden, nach vier Wochen ungültig, die Kontaktdaten automatisch vollständig gelöscht.



Beste Nachvollziehbarkeit

Um im Ernstfall eine Infektionskette direkt und schnell nachvollziehen zu können, haben AdministratorInnen der Einrichtung die Möglichkeit, die Besuchsdaten der letzten vier Wochen zu exportieren. Allerdings ausschließlich für die Auskunftserteilung gegenüber dem Gesundheitsamt oder der Ortspolizeibehörde nach §§ 16 und 25 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) zum Zwecke der Kontaktnachverfolgung.

Mehr Informationen

>> Hier finden Sie mehr Informationen zum Digitalen Besuchermanagement der vitagroup.

In der vitagroup arbeiten deutschlandweit rund 300 Spezialisten Tag für Tag daran, die Gesundheitsversorgung durch fortschrittliche Technologie und intelligente Services nachhaltig zu verbessern. Unsere digitalen Produkte und vernetzten Versorgungslösungen machen heute schon möglich, was viele noch für Zukunftsmusik halten. Von ambulanter und stationärer Versorgung bis Direct to Patient bieten wir segmentübergreifend Lösungen für das vernetzte, patientenzentrierte Gesundheitswesen der Zukunft.

Für eine bessere Versorgung, bessere Prävention und bessere Diagnose.

Vor allem aber für eine bessere Gesundheit. GET BETTER.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

In der vitagroup arbeiten deutschlandweit rund 300 Spezialisten Tag für Tag daran, die Gesundheitsversorgung durch fortschrittliche Technologie und intelligente Services nachhaltig zu verbessern. Unsere digitalen Produkte und vernetzten Versorgungslösungen machen heute schon möglich, was viele noch für Zukunftsmusik halten. Von ambulanter und stationärer Versorgung bis Direct to Patient bieten wir segmentübergreifend Lösungen für das vernetzte, patientenzentrierte Gesundheitswesen der Zukunft.Für eine bessere Versorgung, bessere Prävention und bessere Diagnose.Vor allem aber für eine bessere Gesundheit. GET BETTER.



drucken  als PDF  an Freund senden  Die elektronische Patientenakte kommt / Mit eHealth Experts auch direkt und einfach in der Praxis nutzbar Sechs führende Anbieter von Rechtstechnologie schließen sich zusammen und gründen die Global Efficiency Group
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.12.2020 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1869919
Anzahl Zeichen: 3619

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mannheim



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Smartes Digitales Besuchermanagement"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

vitagroup (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dr. Nils Hellrung in den Vorstand der vitagroup AG berufen ...

Seit Januar dieses Jahres verstärkt Dr. Nils Hellrung den Vorstand der vitagroup AG. Als Vorstand Strategie & Operations verantwortet er das operative Geschäft der vitagroup und zeichnet für die Marktstrategie verantwortlich. Im Zuge einer fok ...

Alle Meldungen von vitagroup


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z