Bezahlbarer Wohnraum in der Heidelberger Südstadt

Bezahlbarer Wohnraum in der Heidelberger Südstadt

ID: 1870149

Stiftung Schönau stellt 38 Wohnungen auf dem Gelände der ehemaligen Campbell Barracks fertig



(PresseBox) - Komfortables und gleichzeitig bezahlbares Wohnen im Herzen der Heidelberger Südstadt wird jetzt zur Realität. Die Stiftung Schönau hat von der BPD Immobilienentwicklung GmbH auf den Konversionsflächen der Campbell Barracks drei Wohnhäuser mit insgesamt 38 Wohnungen errichten lassen. Die offizielle Schlüsselübergabe am 18. Dezember war gleichzeitig der Startschuss für die Vermarktung der Wohnungen.

Mit ihrem jüngsten Wohnbauprojekt schafft die Stiftung nicht nur attraktiven, sondern auch bezahlbaren Wohnraum. ?32 der 38 Wohnungen sind im preisgedämpften Segment angesiedelt. Angesichts des knappen Wohnraums in Heidelberg ist das ein wertvoller Beitrag, den wir als Unternehmen der Evangelischen Landeskirche in Baden gerne leisten", erläutert Ingo Strugalla, geschäftsführender Vorstand der Stiftung Schönau.

Die neuen Wohngebäude liegen zentral auf dem Gelände der ehemaligen Campbell Barracks, die zusammen mit dem Mark-Twain-Village die Konversionsfläche Südstadt bilden. Zusammen nehmen sie mit 43 Hektar etwa ein Viertel der Fläche dieses Stadtteils ein. Seit dem Weggang der US-Armee entsteht dort ein pulsierendes, urbanes Stadtquartier mit hoher Aufenthaltsqualität und viel Grün. Insgesamt sind 1.400 Wohnungen, mehrere Kindergärten und zahlreiche Gewerbeeinheiten geplant. Leuchtturmprojekte sind das renommierte Kulturhaus Karlstorbahnhof und ein neues Zentrum für die Heidelberger Kreativwirtschaft. Räumlich entwickelt werden die Konversionsflächen über den ?Anderen Park?, der großzügige Grünanlagen mit Spielplätzen und Aufenthaltsbereichen verbindet.

Die Stiftung Schönau hat die neuen Wohnungen auf die zu erwartende junge und urbane Mieterklientel abgestimmt. Die großzügig geschnittenen Zwei- bis Vier-Zimmer-Wohnungen mit Flächen zwischen 55 und 120 Quadratmetern eignen sich besonders gut für Familien mit Kindern. Trotz hoher Förderquote hat die Stiftung dabei nicht am Komfort gespart. Alle Wohnungen sind barrierefrei und mit hochwertigen Parkettböden und Fußbodenheizung ausgestattet. Jede Wohnung verfügt über mindestens einen Balkon, eine Loggia oder eine Terrasse. Geheizt wird umweltfreundlich mit Fernwärme der Heidelberger Stadtwerke. Die Häuser sind nach dem KfW 55-Standard errichtet und stehen auf einer gemeinsamen Tiefgarage mit 52 Stellplätzen.



Ab sofort lassen sich sämtliche Wohnungen unter immobilien.stiftungschoenau.de virtuell besichtigen. Interessenten können über ein Formular direkt mit der Stiftung Schönau Kontakt aufnehmen. Die Vermietung der drei ebenfalls in den Gebäuden realisierten Gewerbeflächen erfolgt über die Kraus Immobilien GmbH.

Die Stiftung Schönau ist ein Immobilienunternehmen mit Sitz in Heidelberg. Aus rund 21.000 Erbbau- und Pachtverträgen, der Vermietung von rund 800 Wohnungen, Investitionen in Immobilienfonds sowie der Bewirtschaftung von 7.600 Hektar Wald erzielt sie Erlöse, um ihren Stiftungszweck zu erfüllen.

Als Unternehmen der Evangelischen Landeskirche in Baden finanziert sie kirchliches Bauen und Pfarrstellen. Darüber hinaus stellt die Stiftung weitere finanzielle Mittel für den landeskirchlichen Haushalt bereit.

Die Stiftung Schönau besitzt Wohnimmobilien in Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe und Freiburg. Damit stellt sie dringend benötigten Wohnraum im angespannten Immobilienmarkt der badischen Metropolen zur Verfügung.

Das Stiftungsvermögen stammt aus dem ehemaligen Kloster Schönau (Odenwald). Seit ihrer Gründung im Jahr 1560 verfolgt die Stiftung die Maxime, ihr Handeln auf Dauer anzulegen und nachhaltig und verantwortungsvoll zu wirtschaften. Mit rund 80 Beschäftigten ist die Stiftung Schönau eine der ältesten Institutionen Heidelbergs.

Mehr unter www.StiftungSchoenau.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Stiftung Schönau ist ein Immobilienunternehmen mit Sitz in Heidelberg. Aus rund 21.000 Erbbau- und Pachtverträgen, der Vermietung von rund 800 Wohnungen, Investitionen in Immobilienfonds sowie der Bewirtschaftung von 7.600 Hektar Wald erzielt sie Erlöse, um ihren Stiftungszweck zu erfüllen.Als Unternehmen der Evangelischen Landeskirche in Baden finanziert sie kirchliches Bauen und Pfarrstellen. Darüber hinaus stellt die Stiftung weitere finanzielle Mittel für den landeskirchlichen Haushalt bereit.Die Stiftung Schönau besitzt Wohnimmobilien in Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe und Freiburg. Damit stellt sie dringend benötigten Wohnraum im angespannten Immobilienmarkt der badischen Metropolen zur Verfügung.Das Stiftungsvermögen stammt aus dem ehemaligen Kloster Schönau (Odenwald). Seit ihrer Gründung im Jahr 1560 verfolgt die Stiftung die Maxime, ihr Handeln auf Dauer anzulegen und nachhaltig und verantwortungsvoll zu wirtschaften. Mit rund 80 Beschäftigten ist die Stiftung Schönau eine der ältesten Institutionen Heidelbergs.Mehr unter www.StiftungSchoenau.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Container sichern Corona-Impfungen (FOTO) Immobilienreport für München Laim 2020
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.12.2020 - 16:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1870149
Anzahl Zeichen: 3978

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heidelberg



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 304 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bezahlbarer Wohnraum in der Heidelberger Südstadt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Schönau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Endlich wird es in der Stadtkirche in Schönau wieder warm! ...

Die Gottesdienste in der Evangelischen Stadtkirche in Schönau waren in den letzten Jahren eine recht unterkühlte Sache. Drei Jahre lang musste die Kirchengemeinde ohne Heizung zurechtkommen. An Stelle der alten Ölheizung wurde eine moderne Pelleth ...

Stiftung Schönau baut 36 Mietwohnungen im Sophien Carrée ...

Im Sophien Carrée in der Karlsruher Weststadt entstehen 100 neue Mietwohnungen. 36 dieser Wohnungen entwickelt die Stiftung Schönau aus Heidelberg durch die Nachverdichtung ihres Grundstücks: 18 Wohneinheiten entstehen in zwei viergeschossigen Neu ...

Alle Meldungen von Stiftung Schönau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z