Gögginger Unternehmen Optigrün unterstützt soziale, karitative und kulturelle Projekte in und aus

Gögginger Unternehmen Optigrün unterstützt soziale, karitative und kulturelle Projekte in und aus der Region Sigmaringen

ID: 1870340

Die Optigrün international AG, der marktführende Anbieter von Systemlösungen für die Dach- und Bauwerksbegrünung mit Sitz in Krauchenwies-Göggingen spendet über 20.000 ? an soziale Einrichtungen und an Bedürftige



(PresseBox) - Wie in den vergangenen Jahren entschied sich die Geschäftsleitung des Gögginger Unternehmens auch in diesem besonderen Jahr dafür, an Bedürftige zu spenden anstelle der Weihnachtsgeschenke für Kunden. So konnten die Mitarbeiter Vorschläge einreichen, wohin die Spendengelder fließen sollten. ?Wir wollen nicht an anonyme Hilfsorganisationen spenden. Stattdessen bevorzugen wir Projekte, die wir persönlich kennen und bei denen wir sehen, wie unsere Spendengelder verwendet werden?, so Optigrün-Vorstand Uwe Harzmann.

Unterstützung von Einrichtungen in der Region

Zu den diesjährigen Spendenempfängern in der Region gehören u. a. das Palliativnetzwerk Sigmaringen und die Jugend- und Behindertenhilfe Mariaberg. Ein weiterer Spendenscheck ging an den Förderverein für krebskranke Kinder in Tübingen.

Da besonders kulturelle Einrichtungen unter den Folgen der Corona-Pandemie zu leiden haben gingen weitere Spenden an verschiedene Vereine in der Region wie z.B. die Gesellschaft für Kunst und Kultur.

Spendengelder fließen auch auf die Philippinen

Über einen Spendenscheck in Höhe von 5000 Euro freuen durfte sich auch wie in den vergangenen Jahren der Verein Mariphil e.V., der auf den Philippinen das Kinderdorf ?Atong Pinuy-Anan? (zu Deutsch: ?unser Zuhause?) betreibt. Es kümmert sich um Waisen und vernachlässigte Kinder, die in ihren Familien Opfer von Gewalt, Misshandlung und sexuellem Missbrauch wurden. Schirmherrin des Projekts ist Gerlinde Kretschmann.

Aufgrund der aktuellen Situation musste die persönliche Scheck-Übergabe in diesem Jahr leider entfallen.

Die Optigrün international AG ist der marktführende Systemanbieter für Dach- und Bauwerksbegrünung in Europa. Zusammen mit seinen rund 120 Partnerunternehmen im Optigrün-Verbund sowie weiteren Kunden aus dem Garten- und Landschaftsbau begrünt das Unternehmen jährlich insgesamt über 3,7 Millionen Quadratmeter Dachfläche weltweit.



Optigrün berät Architekten und Bauherren über die verschiedenen Varianten der Dach- und Bauwerksbegrünung und entwickelt und vertreibt Produkte- und Systemlösungen rund um die Gebäudebegrünung, die durch speziell geschulte Betriebe eingebaut und gepflegt werden. Zur Produktpalette von Optigrün zählen neben Systemen für die extensive und intensive Dachbegrünung Lösungen für das Regenwassermanagement, Solargründächer, Pflanzgefäße aus Aluminium und Steinfaser, Randeinfassungen sowie Lösungen für die Absturzsicherung an Dächern.

Das inhabergeführte Familienunternehmen gehört zu den Pionieren im Bereich der Dach- und Bauwerksbegrünung und kann auf rund 50 Jahre Erfahrung zurückblicken. Europaweit beschäftigt das Unternehmen rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, an seiner Spitze steht Uwe Harzmann.

Optigrün hat seinen Firmensitz in Krauchenwies-Göggingen im Landkreis Sigmaringen (Deutschland) und unterhält eigene Standorte in Österreich, in den Niederlanden, in Frankreich, im Vereinigten Königreich, in Polen und in der Tschechischen Republik. Kunden in zahlreichen anderen Ländern der Welt werden direkt von der Firmenzentrale in Deutschland aus betreut.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Optigrün international AG ist der marktführende Systemanbieter für Dach- und Bauwerksbegrünung in Europa. Zusammen mit seinen rund 120 Partnerunternehmen im Optigrün-Verbund sowie weiteren Kunden aus dem Garten- und Landschaftsbau begrünt das Unternehmen jährlich insgesamt über 3,7 Millionen Quadratmeter Dachfläche weltweit.Optigrün berät Architekten und Bauherren über die verschiedenen Varianten der Dach- und Bauwerksbegrünung und entwickelt und vertreibt Produkte- und Systemlösungen rund um die Gebäudebegrünung, die durch speziell geschulte Betriebe eingebaut und gepflegt werden. Zur Produktpalette von Optigrün zählen neben Systemen für die extensive und intensive Dachbegrünung Lösungen für das Regenwassermanagement, Solargründächer, Pflanzgefäße aus Aluminium und Steinfaser, Randeinfassungen sowie Lösungen für die Absturzsicherung an Dächern.Das inhabergeführte Familienunternehmen gehört zu den Pionieren im Bereich der Dach- und Bauwerksbegrünung und kann auf rund 50 Jahre Erfahrung zurückblicken. Europaweit beschäftigt das Unternehmen rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, an seiner Spitze steht Uwe Harzmann.Optigrün hat seinen Firmensitz in Krauchenwies-Göggingen im Landkreis Sigmaringen (Deutschland) und unterhält eigene Standorte in Österreich, in den Niederlanden, in Frankreich, im Vereinigten Königreich, in Polen und in der Tschechischen Republik. Kunden in zahlreichen anderen Ländern der Welt werden direkt von der Firmenzentrale in Deutschland aus betreut.



drucken  als PDF  an Freund senden  Mhome Group baut in nur 33 Stunden ein 90 m² großes Fertighaus Regelungen für die Bauwirtschaft: Was ist neu in 2021?/ Ausblick 2021 der BG BAU (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.12.2020 - 12:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1870340
Anzahl Zeichen: 3441

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Krauchenwies-Göggingen



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 786 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gögginger Unternehmen Optigrün unterstützt soziale, karitative und kulturelle Projekte in und aus der Region Sigmaringen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Optigrün international AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Retentionsdach mit Smart Flow Irrigation SFI 40. ...

Mit der zunehmenden Nachverdichtung städtischer Quartiere rückt die multifunktionale Flächennutzung immer stärker in den Fokus der Stadtplanung. Dachflächen werden zu Regenwasserspeichern und begehbaren Terrassen, auf Tiefgaragen entstehen Innen ...

Optigrün lässt Utrecht mit dem Wonderwoods erblühen ...

Die Skyline von Utrecht hat ein neues Highlight, denn dort ragen jetzt zwei vertikal begrünte Türme in den Himmel. Nach dem Vorbild des weltweit bekannten „Bosco Verticale“ in Mailand wurde 2024 im Herzen von Utrecht das Projekt Wonderwoods ver ...

Wenn Retentionsdächer gegen die Hitze arbeiten. ...

Der Duden definiert Retentionsraum als Fläche, die bei Hochwasser […] überflutet wird und ein zu starkes Ansteigen des Wassers verhindert. Bei Dachbegrünungen steht dieser Aspekt häufig im Fokus. Retentionsdächer werden gezielt geplant und geb ...

Alle Meldungen von Optigrün international AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z