Heime bekommen "Schnelle Eingreiftruppe Pflege" / bpa befürwortet Konzept der bayerischen Staatsregierung, Einrichtungen bei Ausbruchsgeschehen besser zu unterstützen
ID: 1870398
"Wir unterstützen die Initiative der bayerischen Staatsregierung", denn wir müssen bei einem Ausbruchsgeschehen schnell und zuverlässig Hilfe der Behörden vor Ort erhalten", macht der bayerische Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) Kai A. Kasri deutlich. Die unterschiedlichen Zuständigkeiten von Gesundheitsämtern, Heimaufsichten und den Katastrophenschutzeinheiten führten in vielen Fällen dazu, dass die Einrichtungen immer weiter verwiesen wurden und dabei wertvolle Zeit verloren ging. "Gerade bei einem Ausbruchsgeschehen haben wir dafür keine Zeit. Es ist gut, dass die Zuständigkeiten noch einmal eindeutig geregelt werden, vor allen Dingen muss die Unterstützung durch die Behörden schnell erfolgen."
Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) bildet mit mehr als 11.000 aktiven Mitgliedseinrichtungen (davon über 1.400 in Bayern) die größte Interessenvertretung privater Anbieter sozialer Dienstleistungen in Deutschland. Einrichtungen der ambulanten und (teil-)stationären Pflege, der Behindertenhilfe sowie der Kinder- und Jugendhilfe in privater Trägerschaft sind systemrelevanter Teil der Daseinsvorsorge. Als gutes Beispiel für Public-private-Partnership tragen die Mitglieder des bpa die Verantwortung für rund 335.000 Arbeitsplätze und circa 25.000 Ausbildungsplätze (siehe http://www.youngpropflege.de/ oder auch http://www.facebook.com/Youngpropflege ). Die Investitionen in die soziale Infrastruktur liegen bei etwa 26,6 Milliarden Euro.
Pressekontakt:
Für Rückfragen: Joachim Görtz, Leiter der bpa-Landesgeschäftsstelle, Tel.:
089/890 44 83 20, www.bpa.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/17920/4797950
OTS: bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
Original-Content von: bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.12.2020 - 15:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1870398
Anzahl Zeichen: 2951
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Arbeit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 797 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heime bekommen "Schnelle Eingreiftruppe Pflege" / bpa befürwortet Konzept der bayerischen Staatsregierung, Einrichtungen bei Ausbruchsgeschehen besser zu unterstützen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).