Einsamkeit an Weihnachten: Telefonbesuchsdienst der Malteser oft einziger Draht nach außen/Der Malt

Einsamkeit an Weihnachten: Telefonbesuchsdienst der Malteser oft einziger Draht nach außen/Der Malteser Telefonbesuchsdienst boomt und hat sich im Corona-Jahr sogar verdreifacht - neues Projekt hilft (FOTO)

ID: 1870784

(ots) - Der Griff zum Telefonhörer ist für alleinstehende ältere Menschen oft die einzige Möglichkeit, um Kontakt zu anderen aufzunehmen, gerade in der Weihnachtszeit. Der Telefonbesuchsdienst der Malteser boomt und hat sich im Corona-Jahr sogar verdreifacht. Dieses und weitere ehrenamtliche Angebote baut das aktuell gestartete Malteser Projekt "Miteinander-Füreinander" für neue Wege aus der Einsamkeit älterer Menschen an über 110 Standorten bundesweit aus.

Die Weihnachtszeit, die bei vielen Menschen mit Vorfreude auf das Fest und das Beisammensein geprägt ist, erleben viele ältere und alleinstehende Menschen oft als belastend und einsam. Denn viele haben keine Familien und Bekannte mehr oder sie wohnen weit weg und sind durch die Kontaktbeschränkungen in der Corona Pandemie noch zusätzlich sozial isoliert. Oft stellt das Telefon den noch einzigen Draht zur Außenwelt dar. Dabei gewinnen Angebote wie der Malteser Telefonbesuchsdienst (TBD) an Bedeutung und Nachfrage.

So erleben auch die Ehrenamtlichen beim Telefonbesuchsdienst in Hennef eine erhöhte Nachfrage, wie die Ehrenamtliche Dagmar Schramm erklärt: "Der Bedarf ist da und wird mehr. Gerade der November ist kein leichter Monat, wenn die Tage kürzer werden und es auf Weihnachten zugeht." Dagmar Schramm, die sich dort seit rund einem Jahr engagiert, hat einigen ihrer festen Telefon-Partnerinnen auch Weihnachtskarten geschrieben. "Die ein oder andere war traurig und unglücklich und freute sich, dass ich vorbeigefahren bin und etwas gebracht habe. Einige von ihnen habe ich auch an Heiligabend angerufen, damit sie von ihren Ängsten erzählen können. Es ist nur ein kleiner Anruf an Weihnachten, aber so merken sie, dass sie nicht allein sind in der Situation."

Die steigende Nachfrage kann auch Ute Offermann-Wilden vom aktuell gestarteten Malteser Projekt "Miteinander-Füreinander - Kontakt und Gemeinschaft im Alter" bestätigen: "Ziel ist es, neue Zugangswege zu älteren und hochaltrigen Menschen aufzubauen und ihrer Einsamkeit vorzubeugen, indem wir unsere ehrenamtlichen Besuchs- und Begleitungsangebote an mehr als 110 Standorten weiter ausbauen. Dazu gehört derzeit vor allem auch der Telefonbesuchsdienst der Malteser, der boomt."



Gab es 2019 bei den Maltesern 17 Telefonbesuchsdienste, haben sie sich diesem Jahr sogar verdreifacht auf mehr als 50. Und im Rahmen des vom Bundesfamilienministerium geförderten Projektes "Miteinander-Füreinander" sind bundesweit noch weitere geplant. Dabei werden pro Dienst in jeder Woche 35 Menschen von den insgesamt rund 1000 Ehrenamtlichen kontaktiert. "Wir merken, dass viele ältere Menschen durch Corona absolut isoliert sind, sie können nicht mehr raus und kreisen um sich selbst, um ihre Sorgen und Probleme", sagt Offermann-Wilden, die als eine Projekt-Koordinatorin in Aachen unter anderem den TBD betreut. "Sie fühlen sich eingesperrt in ihrer Wohnung und ihren Gedanken. Da ist ein Gespräch mit uns ein willkommener Impuls von außen, der ihnen Wertschätzung und sozialen Austausch über ihre Gedanken gibt." Zudem fehle ihnen derzeit oft eine Tagesstruktur. "Und das Telefonat ist ein Termin, auf den sie sich freuen."

Achtung Redaktion :

Wir vermitteln Ihnen gerne Ansprechpartner zum Telefonbesuchsdienst und dem Sozialen Ehrenamt der Malteser.

Mehr Informationen zum Projekt Miteinander-Füreinander: www.malteser.de/miteinander-fuereinander.html

Mehr Informationen zu Besuchs- und Begleitungsdiensten: www.malteser.de/besuchs-begleitungsdienste.html

Fotos zum Download : https://malteser.eyebase.com/view/pinbwIcLqze

Christlich und engagiert: Die Malteser setzen sich für Bedürftige ein - 80.000 Engagierte in Ehren- und Hauptamt - an 700 Orten - 1 Mio. Förderer und Mitglieder.

Pressekontakt:

Malteser Pressestelle
Tel. 0221 / 9822-2220
presse@malteser.org
www.malteser.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/58983/4800323
OTS: Malteser in Deutschland

Original-Content von: Malteser in Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SWR1 RP sammeltüber 250.000 Euro Spenden für Herzenssache (FOTO) CytoSorbents und CARE gemeinsam gegen Corona: Jede Spende wird verdoppelt (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.12.2020 - 13:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1870784
Anzahl Zeichen: 4213

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 778 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einsamkeit an Weihnachten: Telefonbesuchsdienst der Malteser oft einziger Draht nach außen/Der Malteser Telefonbesuchsdienst boomt und hat sich im Corona-Jahr sogar verdreifacht - neues Projekt hilft (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Malteser in Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Malteser in Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z