ZDF zeigt "Nord Nord Mord - Sievers und der goldene Fisch" (FOTO)

ZDF zeigt "Nord Nord Mord - Sievers und der goldene Fisch" (FOTO)

ID: 1870795

(ots) - Ein Lehrer stürzt bei einem Physikexperiment in den Tod - ein tragischer Unfall oder Mord? Hauptkommissar Carl Sievers (Peter Heinrich Brix) und sein Team ermitteln in einem Sylter Internat: Am Mittwoch, 6. Januar 2021, 20.15 Uhr, läuft im ZDF ein neuer Film der Krimireihe "Nord Nord Mord": "Sievers und der goldene Fisch". Der Film ist bereits ab Mittwoch, 30. Dezember 2020, 10.00 Uhr, in der ZDFmediathek abrufbar.

Hinnerk Feldmann (Oliver Wnuk) wird zufällig Zeuge, wie der Lehrer Stefan Conrad (Andy Gätjen) bei einem praktischen Physikexperiment vor seinen Schülern in den Tod stürzt. Was zunächst wie ein tragischer Unfall aussieht, entpuppt sich bald als Mord. Die Schülerin Yolanda (Rosmarie Röse) sagt aus, dass Conrad sich am Tag vor seinem Tod mit dem Internatsleiter Dr. Thorwald (Klaus Pohl) heftig gestritten habe. Ina Behrendsen (Julia Brendler) ist skeptisch und unterstellt ihr, dass sie das Internat nur aufmischen und ihre Mitschüler terrorisieren wolle. Aber was ist mit dem Gerücht, Conrad habe mit einer Schülerin ein Verhältnis gehabt? Als Gisela Thorwald (Inka Löwendorf), die Ehefrau des Schulleiters, tot in ihrer Töpferei aufgefunden wird, ist die Verwirrung komplett. Eine neue Wendung bringt Miriam Conrad (Christina Hecke), die Witwe des ermordeten Lehrers, in den Fall. Die Cellistin musste wegen Multipler Sklerose ihre Karriere beenden und ist nur noch damit beschäftigt, ihr Wissen an einen talentierten Musikschüler weiterzugeben. Ein Yin-und-Yang-Tattoo, das Zeichen für ewige Liebe, führt die Ermittler schließlich auf die Spur des Täters.

Unter der Regie von Berno Kürten spielen in weiteren Rollen Victoria Trauttmansdorff, Anne Weber, Jonas Holdenrieder, Lisa Karlström, Milton Welsh, Albrecht Ganskopf und andere. Thomas Oliver Walendy schrieb das Drehbuch.

Ansprechpartnerin: Susanne Priebe, Telefon: 040 - 669-85180, Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, mailto:pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/nordnordmord



Für akkreditierte Journalistinnen und Journalisten steht der Film im Vorführraum des ZDF-Presseportals zur Verfügung.

"Nord Nord Mord" in der ZDFmediathek: https://zdf.de/serien/nord-nord-mord

https://twitter.com/ZDFpresse

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/7840/4800372
OTS: ZDF

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste: Jahresbilanz 2020: Die ARD-Mediathek ist die Nummer 1 ZDF-Programmänderung ab Woche 53/20
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.12.2020 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1870795
Anzahl Zeichen: 2670

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 476 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF zeigt "Nord Nord Mord - Sievers und der goldene Fisch" (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 40/25 ...

Woche 40/25 Do., 2.10. Bitte geänderten Programmablauf ab 0.45 Uhr beachten: 0.45 Nahschuss 2.40 Midsommar (VPS 2.35) 4.55 hallo deutschland (VPS 4.50) 5.20- Bibi und Tina (4:3/UT) 5.45 Die Pferde sind krank ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z