Was bedeutet "gut zu leben" im 21. Jahrhundert?

Was bedeutet "gut zu leben" im 21. Jahrhundert?

ID: 1871119

(firmenpresse) - Die Frage der Nachhaltigkeit ist eine Krise, die die gesamte Weltgemeinschaft betrifft. Ohne eine Lösung für dieses Problem scheint eine "neue Welt" nur schwer vorstellbar, die Frage ist zur sozialen Frage des 21. Jahrhunderts geworden. Doch wie gelingt es, im 21. Jahrhundert wieder "gut zu leben", und welche Hindernisse treten dabei auf? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt von Helga Gassmanns Streitschrift "Zur sozialen Frage des 21. Jahrhunderts". Ihr Buch ist im September 2020 im GRIN Verlag erschienen.



Die Frage, was ein gutes Leben ist, ist dabei keine neue Frage, ebenso wenig wie die Bestrebungen nach einer nachhaltigeren Lebensweise. Diese erhielten aber nach der Jahrtausendwende durch wissenschaftliche Erkenntnisse qualitativ und quantitativ neue Nahrung. Im 21. Jahrhundert ist Nachhaltigkeit somit von einer Möglichkeit zu einer existentiellen Notwendigkeit geworden. Dennoch werden diese und andere existentiellen Fragen noch immer aus den engen Grenzen politischer und ökonomischer Gesellschaftssysteme heraus betrachtet.



Anthropologische Philosophie als mögliche Lösung?



Bei der Suche nach Antworten für diese Notwendigkeit mangelt es nicht an wissenschaftlichen Diskussionsvorschlägen und Beiträgen. Die noch immer bestehende Konkurrenz der Systeme und der Wissenschaft um die Dominanz in der Welt verhindern aber eine Einigung. Hier offenbaren sich die Schwächen der traditionellen Ökonomie und liberalen Demokratie. Deshalb plädiert Gassmann in Ihrem Werk "Zur sozialen Frage des 21. Jahrhunderts" für eine Rückbesinnung auf die anthropologische Philosophie. Ohne eine Antwort auf die Frage "Wie ist es, gut zu leben?" ist eine Lösung für diese Jahrhundertfrage kaum in Sicht. Ihre aufschlussreiche Streitschrift ist deshalb als Plädoyer für die Wichtigkeit der Philosophie in der modernen Welt nicht nur für philosophisch Interessierte geeignet, sondern bietet vielfältige Anknüpfungspunkte für all diejenigen, die sich Gedanken über den Fortgang der Menschheit machen.





Über die Autorin



Helga Gassmann ist Autodidaktin und hat sich in Ihrer Lebenszeit ein umfangreiches Wissen über Geschichte, Politik und Philosophie angeeignet. Ihr Anspruch, Alltagsthemen wissenschaftlich aufzuarbeiten und Ihre besondere Expertise im Vergleich verschiedener Herangehensweisen politischer Systeme ergibt sich dabei nicht zuletzt aus Ihren eigenen Lebenserfahrungen in zwei deutschen Staaten.



Das Buch ist im Septemeber 2020 im GRIN Verlag erschienen (ISBN 978-3-346-22708-9).



Direktlink zur Veröffentlichung: https://www.grin.com/document/540343/



Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der GRIN Verlag publiziert seit 1998 akademische eBooks und Bücher. Wir veröffentlichen alle wissenschaftlichen Arbeiten: Hausarbeiten, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Dissertationen, Fachbücher uvm.



PresseKontakt / Agentur:

GRIN Publishing GmbH
Sabrina Neidlinger
Trappentreustr. 1
80339 München
presse(at)grin.com
+49-(0)89-550559-0
https://www.grin.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Überprüfung des Feuerwerksverbots in Hamburg vor dem Verwaltungs- und dem Oberverwaltungsgericht Interkulturelle Missverständnisse- Der Grund von unzähligen Konflikten in Afrikanisch- Deutschen Beziehungen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 31.12.2020 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1871119
Anzahl Zeichen: 2941

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabrina Neidlinger
Stadt:

München


Telefon: +49-(0)89-550559-0

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1074 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was bedeutet "gut zu leben" im 21. Jahrhundert?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRIN Publishing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KI als neues Hilfsmittel für Cyberkriminalität ...

Durch die fortschreitende Entwicklung von KI entstehen auch im Bereich der Cyberkriminalität zunehmend neue Probleme. In seinem neuen Buch "Zivil- und strafrechtliche Tatbestände im KI- und IT-Recht. Produktverantwortung, Cyberkriminalität un ...

Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten ...

KI nimmt einen immer größeren Stellenwert in unserer Gesellschaft ein. Besonders problematisch dabei: die Urheberrechtsregelungen in Bezug auf KI. Diese beleuchtet Hans Schön ausführlich in seinem neuen Buch "Künstliche Intelligenz und Urhe ...

Alle Meldungen von GRIN Publishing GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z