"Ferdinand von Schirach: Feinde": Mehr als 15 Millionen Zuschauer entscheiden sich für das TV-Event in der ARD / Über 6 Millionen sehen die Doku im Ersten
ID: 1871262
"Ferdinand von Schirach: Feinde - Gegen die Zeit" erreichte im Ersten 7,955 Millionen Zuschauer (21,8% MA). "Ferdinand von Schirach: Feinde - Das Geständnis" wurde zur gleichen Zeit in den Dritten und bei ONE von 2,493 Millionen Zuschauern (6,8% MA) eingeschaltet. Die im Ersten anschließende Dokumentation "Feinde - Recht oder Gerechtigkeit" sahen 6,349 Millionen Zuschauer (19,5% MA). Von der Möglichkeit, den jeweils anderen Film zur Abrundung des Meinungsbildes zur aufgeworfenen Frage nach Recht und Gerechtigkeit heranzuziehen, machten zu späterer Stunde noch einmal 4,829 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer im Ersten und in den Dritten Gebrauch. In der Summe haben 15,277 Millionen Zuschauer die beiden Filme des Event-Abends in der ARD gesehen.
Volker Herres, Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen: "Hinter dem dramatischen Kriminalfall steckt eine nicht leicht zu beantwortende, ethische Frage von gesellschaftlicher Relevanz. Wir wissen jetzt, für welche Perspektive sich das Publikum entschieden hat und was passiert, wenn die ARD an einem Abend ihre gesamte Fernsehpower einsetzt. Ein gelungenes TV-Event!"
Christine Strobl, Geschäftsführerin ARD Degeto: "Wir haben wieder einmal bewiesen, dass ein unterhaltsames, anregendes und anspruchsvolles Programm auch erfolgreich sein kann. Gemeinsam ist es uns gelungen, die beiden Filme gleichzeitig im Ersten, in allen Dritten Programmen, in ONE und in der ARD-Mediathek auszustrahlen. Ein einzigartiges Fernsehereignis in der ARD-Geschichte. Der Erfolg von 'Feinde' ist ein Ansporn für uns, weiterhin kreative und auch neue Wege in der öffentlich-rechtlichen Fernsehunterhaltung zu gehen."
"Ferdinand von Schirach: Feinde" ist eine Produktion der MOOVIE GmbH im Auftrag von ARD Degeto für die ARD. Regie führte Nils Willbrandt. Die Drehbücher schrieben Jan Ehlert und Nils Willbrandt nach einer Vorlage von Ferdinand von Schirach. Die Redaktion haben Claudia Luzius, Christoph Pellander und Christine Strobl (alle ARD Degeto).
Weitere Informationen können akkreditierte Journalistinnen und Journalisten der Pressemappe im Presseservice Das Erste unter https://presse.daserste.de entnehmen.
Im Internet: www.DasErste.de/feinde
Die Filme und die Dokumentation sind noch drei Monate in der ARD-Mediathek abrufbar.
Pressefotos unter ard-foto.de
Pressekontakt:
Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste
Tel.: 089/5900-42887, E-Mail: bernhard.moellmann@DasErste.de
Ariane Pfisterer, ARD Degeto, Presse
Tel.: 069/1509-331, E-Mail: ariane.pfisterer@degeto.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/6694/4803631
OTS: ARD Das Erste
Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.01.2021 - 09:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1871262
Anzahl Zeichen: 3529
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 459 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Ferdinand von Schirach: Feinde": Mehr als 15 Millionen Zuschauer entscheiden sich für das TV-Event in der ARD / Über 6 Millionen sehen die Doku im Ersten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).