Personalnotstand in Chefetagen ländlicher Kliniken / Mehr als drei Viertel der Krankenhäuser haben

Personalnotstand in Chefetagen ländlicher Kliniken / Mehr als drei Viertel der Krankenhäuser haben Schwierigkeiten, ihre Managementpositionen zu besetzen

ID: 1871490
(ots) - Am schlimmsten trifft es kleine Häuser mit bis zu 250 Betten und Kliniken privater Träger. Zu diesen Ergebnissen kommt die Studie "Klinikmanagement 2020", für die GEMINI Executive Search 70 Geschäftsführer, Verwaltungsleiter, Direktoren und Chefärzte ländlicher Kliniken befragt hat.

73 Prozent der Klinikchefs sagen, es sei "eher schwer" oder sogar "sehr schwer", geeignetes Personal für ihr Krankenhausmanagement zu finden. "Der Fachkräftemangel macht sich nicht nur unter Ärzten und beim Pflegepersonal bemerkbar", sagt Dr. Christoph Barucha, Studienleiter und Client Partner der Personalberatung GEMINI Executive Search. "Es fehlen dringend kaufmännisch denkende Führungspersönlichkeiten, die die Strategien der Geschäftsführung eigenständig und unternehmerisch umsetzen und so den Klinikchef operativ entlasten."

In kleineren Kliniken mit bis zu 250 Betten und ländlich gelegenen Krankenhäusern ist die Lage besonders kritisch: In beiden Gruppen klagen jeweils 87 Prozent der Befragten über das Problem fehlender Führungskräfte. In Häusern öffentlicher Träger sind es 72 Prozent. Etwas weniger dramatisch scheint die Lage in Krankenhäusern in Ballungszentren zu sein. Doch auch hier geben 60 Prozent an, Probleme bei der Besetzung von leitenden Positionen zu haben.

Mehr als die Hälfte aller befragten Klinikverantwortlichen hatten in den vergangenen zwölf Monaten Stellen in der Chefetage zu vergeben. Dabei hatten die Häuser öffentlicher Träger die größten Schwierigkeiten, die Vakanzen zeitnah zu besetzen. 82 Prozent von ihnen gaben an, dass es bei mindestens einer Stelle länger als drei Monate gedauert habe.

"Gleichzeitig sehen wir, dass auch kaufmännischen Mitarbeitern der zweiten Führungsebene häufig Qualifikationen fehlen, was die Klinikleitung zusätzlich belastet", sagt Dr. Christoph Barucha, Krankenhausexperte bei GEMINI Executive Search. "Die Gesundheitsbranche hat großen Nachholbedarf bei der Ausbildung von Führungskräften. Die Klinikchefs müssen begreifen, dass ihre Häuser wirtschaftliche Betriebe sind, in denen es auf die Managementqualitäten der Verantwortlichen ankommt. Die Kliniken müssen viel stärker auf langfristige Personalentwicklung setzen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dauerhaft gewinnen und diese wertschöpfend einsetzen."



GEMINI Executive Search ist eines der führenden Health Care Personalberatungsunternehmen für Executive Search. Das Beratungsunternehmen GEMINI Executive Search wurde im Jahre 1987 als eigene Sparte des deutschen Marketing-Beratungsunternehmen Gruber, Titze & Partner (GTP) mit Sitz in Bad Homburg gegründet und ist 1993 in die Cap Gemini Ernst & Young Gruppe übergangen. Diese Gesellschaft gehört global zu einer der bedeutendsten Consulting-Gesellschaften. Im Jahr 2001 fand das erfolgreiche Management Buyout statt, was die GEMINI Executive Search zu einem eigenständigen, unabhängigen Unternehmen machte. Heute ist GEMINI Executive Search der Beratungsbereich innerhalb der gemeinnützigen dreizeichen Stiftung.

Nach einer Umstrukturierungsphase meldet sich GEMINI 2020 eindrucksvoll mit der Besetzung von Top Management Positionen wie dem Geschäftsführer eines Schwerpunktversorgers oder Chefärzten in der Orthopädie und Gynäkologie in Niedersachsen und Baden-Württemberg zurück und knüpft nahtlos an alte Erfolge an. Im Rahmen der Mandate schafften es die Berater innerhalb kürzester Zeit passende Kandidaten für alle vakanten Schlüsselpositionen anzusprechen und an die Kliniken zu übermitteln - und das zur Zufriedenheit beider Seiten. GEMINI ist so für alle Unternehmen die erste Wahl, wenn es um Beratung bei Fragen zum Topmanagement und Führungsnachwuchs geht.

Pressekontakt:

Caroline von Freyberg
Tel.: 069-3486 8383 0
Mail: mailto:c.vonfreyberg@mygemini.de
Web: http://www.mygemini.de

GEMINI Executive Search
Bettinastrasse 30
D-60325 Frankfurt am Main
Web. http://www.mygemini.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/144411/4804741
OTS: GEMINI & Cie Executive Search Sàrl

Original-Content von: GEMINI & Cie Executive Search Sàrl, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Studie: Digitalisierung treibt Kosten der Unternehmen nach oben VBLP jetzt exklusiver deutscher Partner im international agierenden Outplacement Netzwerk ARBORA GLOBAL
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.01.2021 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1871490
Anzahl Zeichen: 4274

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Unternehmensberatung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 321 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Personalnotstand in Chefetagen ländlicher Kliniken / Mehr als drei Viertel der Krankenhäuser haben Schwierigkeiten, ihre Managementpositionen zu besetzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GEMINI (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GEMINI


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z