Aktion Das sichere Haus (DSH) begrüßt gestiegene KfW-Zuschüsse zum barrierefreien Umbau
ID: 1871925
Hohe Unfallzahlen von Senioren
"Der Haushalt ist der gefährlichste Ort der Welt", heißt es oft. Das gilt leider zu recht und gerade für Senioren. Fast 9.000 über 75-Jährige starben 2018 nach einem häuslichen Sturz, teilt die DSH auf Grundlage von Zahlen das Statistischen Bundesamtes mit (Statistik dazu: https://ots.de/cFVq8B ).
Bauliche Maßnahmen zur Barrierefreiheit können die Sturzzahlen deutlich senken. Wirksam sind schon kleine Veränderungen, zum Beispiel das Anbringen von zusätzlichen Haltegriffen im Bad oder eine verbesserte Beleuchtung viel begangener Wege wie Treppen und Flure. Weitere alltagsnahe Tipps finden sich im kostenlosen Seniorensicherheitspaket der DSH: https://das-sichere-haus.de/broschueren/sicher-alt-werden .
Pressekontakt:
Dr. Susanne Woelk
DSH-Geschäftsführerin
Fon: 040 / 298 104 62
Mail: mailto:s.woelk@das-sichere-haus.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/9331/4806257
OTS: DSH - Aktion Das Sichere Haus
Original-Content von: DSH - Aktion Das Sichere Haus, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.01.2021 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1871925
Anzahl Zeichen: 1885
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aktion Das sichere Haus (DSH) begrüßt gestiegene KfW-Zuschüsse zum barrierefreien Umbau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DSH - Aktion Das Sichere Haus (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).