Bundesregierung fördert ambulante Wohn- und Betreuungsangebote für Menschen im Alter

Bundesregierung fördert ambulante Wohn- und Betreuungsangebote für Menschen im Alter

ID: 1871994

Berliner IT-Unternehmen CASENIO bietet leicht zu installierende, förderfähige Assistenzsysteme



(PresseBox) - Der demografische Wandel prägt unsere Gesellschaft. Waren im Jahr 1990 noch rund 12 Millionen Menschen 65 Jahre alt oder älter, stieg diese Zahl bis 2018 um 50 Prozent auf 18 Millionen Menschen an. Der Anteil dieser Altersgruppe an der Gesamtbevölkerung liegt bei 22 Prozent.

Zentrales politisches Ziel ist es, Menschen so lange wie möglich ein Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen. Dazu gehört, dass genug barrierefreier und bezahlbarer Wohnraum vorhanden ist.

?Umfragen zu diesem Thema zeigen deutlich, dass die allermeisten Seniorinnen und Senioren so lange es irgendwie geht, in ihrer Wohnung bleiben wollen. Dieser Wunsch dürfte sich durch das akute Corona-Infektionsgeschehen in vielen Pflegeheimen noch verstärken?, so Ralf Hartmann vom Berliner Unternehmen CASENIO, das u. a. intelligente Assistenzsysteme speziell für Seniorenwohnungen entwickelt und in diesem Zusammenhang an einer Akzeptanzstudie zum Thema altersgerechtes Wohnen des Gesundheitswissenschaftlichen Instituts der AOK Nordost (geWINO) in Greifswald beteiligt war.

?Vielmehr mangelt es an altersgerechtem Wohnraum?, so Hartmann weiter. ?In einer aktuellen Evaluierung der Bundesregierung wird bis zum Jahr 2035 eine Versorgungslücke von mehr als zwei Millionen solcher Wohnungen prognostiziert.?

Um diese Lücke zu schließen, stellt der Bund im Jahr 2021 in verschiedenen Programmen rund 800 Millionen Euro für die Errichtung altersgerechten Wohnraums und die Entwicklung einer entsprechenden barrierearmen städtischen Infrastruktur zur Verfügung.

In vielen Städten und Gemeinden besteht allerdings schon heute wachsender Bedarf an Seniorenwohnungen. Hier greift vor allem das noch bis 2023 laufende Modellprogramm ?Leben wie gewohnt?, mit dem u. a. Pilotprojekte des digitalen und technikgestützten Wohnens gefördert werden.

?Dieses Programm zielt explizit auch auf die seniorengerechte Umrüstung von Bestandswohnungen ab. Unsere auf Sensorik basierenden Assistenzsysteme können ohne bauliche Veränderungen leicht in Wohnungen installiert und in Betrieb genommen werden. Wir setzen dabei auf eine Kombination von Smart Building, Smart Home und einer intelligenten Kommunikationsplattform. Die CASENIO- Anwendungen decken quasi alle sicherheits- und komfortrelevanten Bereiche ab und reichen von der automatischen Herd- und Wasserabschaltung, über Fenster- und Türsensoren für den Einbruchschutz, bis hin zu Luftgütesensoren und Fernbedienungsmöglichkeiten für Licht oder Elektrogeräte?, betont Hartmann.



Unser System ist einfach zu bedienen, erfordert keine technischen Vorkenntnisse, keine baulichen Veränderungen und benötigt weder einen Internet- noch Telefonanschluss. Alle Komponenten sind an die individuellen Bedürfnisse anpassbar und lassen sich bei Bedarf beliebig erweitern und ergänzen.

?Selbstverständlich sind unsere Anwendungen auch für Neubauwohnungen geeignet und umfassend förderfähig. Zudem besteht für Haus- bzw. Wohnungseigentümer oder Mieter, die die pflegeseitigen Voraussetzungen erfüllen, die Möglichkeit, bestimmte Anwendungen von der Pflegekasse bezuschussen oder erstatten zu lassen. Unabhängig davon, ob nun Bestandswohnungen nachgerüstet oder Neubauwohnungen mit Casenio-Anwendungen ausgestattet werden sollen, helfen wir unseren öffentlichen, gewerblichen und privaten Kunden gerne dabei, ggf. geeignete Förderzugänge zu identifizieren?, ergänzt Hartmann.

Die casenio AG mit Hauptsitz in Berlin bietet Schutz, Sicherheit und eine innovative Informations- und Kommunikationsplattform, um Menschen auch im hohen Alter oder mit Handycap das Leben in den eigenen vier Wänden möglichst lang zu gewährleisten. Unsere Mission ist dabei die Schaffung eines neuen Standards für Anbieter des Betreuten Wohnens, Seniorenresidenzen und der Pflege, welcher auf die Optimierung von Sicherheit und sozialer Integration der Bewohner und Kunden durch sensorbasierte Technologien fokussiert. Dabei setzen wir auf Synergien unterschiedlicher Anwendungen und die Schaffung neuer und individueller Lösungsansätze zum Vorteil aller Nutzer. Bereits seit dem Jahr 2014 stehen wir in engem Austausch mit Spezialisten der Branche und entwickeln unser Angebot entlang der aktuellen Bedürfnisse. Für weitere Informationen über die casenio AG besuchen Sie unsere Website (www.casenio.eu).

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die casenio AG mit Hauptsitz in Berlin bietet Schutz, Sicherheit und eine innovative Informations- und Kommunikationsplattform, um Menschen auch im hohen Alter oder mit Handycap das Leben in den eigenen vier Wänden möglichst lang zu gewährleisten. Unsere Mission ist dabei die Schaffung eines neuen Standards für Anbieter des Betreuten Wohnens, Seniorenresidenzen und der Pflege, welcher auf die Optimierung von Sicherheit und sozialer Integration der Bewohner und Kunden durch sensorbasierte Technologienfokussiert.Dabei setzen wir auf Synergien unterschiedlicher Anwendungen und die Schaffung neuer und individueller Lösungsansätze zum Vorteil aller Nutzer. Bereits seit dem Jahr 2014 stehen wir in engem Austausch mit Spezialisten der Branche und entwickeln unser Angebot entlang der aktuellen Bedürfnisse. Für weitere Informationen über die casenio AG besuchen Sie unsere Website (www.casenio.eu).



drucken  als PDF  an Freund senden  ALUPROF nimmt an BAU ONLINE 2021 teil Kopp Stahlbau startet Investorenprozess / Sanierungsverfahren geht in zweite Phase
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.01.2021 - 15:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1871994
Anzahl Zeichen: 4515

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesregierung fördert ambulante Wohn- und Betreuungsangebote für Menschen im Alter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

casenio AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von casenio AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z