Rheinland-Pfalz kündigt Wiederaufnahme des Präsenz-Schulunterrichts zum 1. Februar an
ID: 1872173
Die Ministerpräsidentin kündigte außerdem für Rheinland-Pfalz eine "lebenspraktische Umsetzung" der Kontaktbeschränkungen an. Bund und Länder hatten beschlossen, dass ein Haushalt nur noch mit einer Person eines anderen Haushaltes zusammentreffen darf, wobei auch Kinder jeden Alters mitzählen. "Die Regel ist sehr, sehr hart", sagte Dreyer. Ihr Kabinett diskutiere eine konkrete Lösung, den "Geist der Regelung alltagspraktisch" zu gestalten, indem etwa kleinere Kinder ausgenommen werden. Sie hätte gut mit der Regelung leben können, dass die unter Zwölfjährigen nicht mitgezählt werden. Das sei aber in der Runde der Ministerpräsidenten mit der Bundeskanzlerin kein Konsens gewesen.
Außerdem kündigte die rheinland-pfälzische Landeschefin an, dass bis Ende Januar 100.000 Menschen in Rheinland-Pfalz geimpft sein sollen. Bislang seien bereits 22.000 Menschen geimpft worden. Das Thema Impfstoff sei für sie "kein Aufregerthema sondern ein Hoffnungsthema". Ihre Landesregierung werde alles tun, damit die vorhandenen Impfstoffe rasch verimpft werden können.
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
mailto:kommunikation@phoenix.de
Twitter.com: phoenix_de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/6511/4807274
OTS: PHOENIX
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.01.2021 - 12:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1872173
Anzahl Zeichen: 2342
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn/ Mainz
Kategorie:
Kommune
Diese Pressemitteilung wurde bisher 955 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinland-Pfalz kündigt Wiederaufnahme des Präsenz-Schulunterrichts zum 1. Februar an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).