Zwei Technologieführer spannen zusammen
ID: 1872345
Gesichtserkennung für sichere Veranstaltungen
Die Zusammenarbeit des Weltmarktführers für Zutrittslösungen, SKIDATA aus Salzburg, und AVA-X, einem Venture der Winterthurer Deep Impact AG, wird die Event- und Veranstaltungsbranche verändern. Die Besucher von Stadien, Freizeitparks und Arenen erwartet künftig ein schneller und reibungsloser Zutritt. Die Betreiber profitieren von einer effizienten und sicheren Lösung für die Kontrolle.
Christian Fehrlin, CEO und Inhaber der Deep Impact AG: ?SKIDATA ist der richtige Partner, um unsere leistungsfähige und verantwortungsvoll gemanagte Technologie der Event-Branche zur Verfügung zu stellen. Wir freuen uns auf die Kooperation.?
Tobias Hufler, Product Manager bei SKIDATA, stimmt zu: ?AVA-X passt gut zu uns, weil wir damit unseren Kreis von starken Partnern um ein weiteres innovatives Unternehmen vergrößern.?
Die Zutrittslösung von SKIDATA wird durch die Software von AVA-X ergänzt. Die gemeinsame Lösung wurde bereits auf diversen Fachkongressen vorgestellt.
Ava-X ist ein Venture von Deep Impact aus Winterthur. Deep Impact entwickelt und lanciert innovative Technologien innerhalb von 6 Monaten. Ava-X entwickelt Anwendungen im Bereich von künstlicher Intelligenz. Mehr auf: https://www.ava-x.ai/
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Ava-X ist ein Venture von Deep Impact aus Winterthur. Deep Impact entwickelt und lanciert innovative Technologien innerhalb von 6 Monaten. Ava-X entwickelt Anwendungen im Bereich von künstlicher Intelligenz. Mehr auf: https://www.ava-x.ai/
Datum: 11.01.2021 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1872345
Anzahl Zeichen: 1663
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Winterthur
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zwei Technologieführer spannen zusammen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deep Impact AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).