Berufschancen in der Kreativwirtschaft
Schüler des Hölderlin-Gymnasiums erkunden mit dem Projekt"Life Skills"Stuttgarter Agenturen
Medienunternehmen und Agenturen bieten zahlreiche interessante Berufe für junge Menschen. Laut einer Studie im Auftrag der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt, waren in 2009 4.182 Kreativunternehmen mit 22.000 Beschäftigten in Stuttgart angesiedelt. Für die Stuttgarter ist die Branche ein wichtiger Wirtschaftsfaktor mit großem Zukunftspotenzial.
"Es ist wichtig, dass Jungendliche frühzeitig Einblick in die Praxis bekommen", erklärt Grafikdesigner Marc Engenhart. "Das erhöht die Chance, dass sie später den für sie passenden Beruf wählen. Wir versuchen, unseren Beruf kurz mit all seinen Alltäglichkeiten und Aufgaben zu beschreiben. Die Schüler sollen verstehen, für wen ein Start in unserer Branche interessant sein könnte."
"Kreativität hat bei Agenturen oft weniger mit Kunst zu tun. Vielmehr ist es die Fähigkeit, Herausforderungen anzugehen und dem Kunden Nutzen zu stiften", erklärt Oliver Hahr, PR-Berater und Gründer von oha communication. "Neugierde und Gestaltungswille sind wichtige Fähigkeiten. Als Agentur für internationale Kommunikation schätzen wir auch Fremdsprachen und interkulturelle Kompetenz."
Der Agentur-Besuch fand im Rahmen des Schulfachs "Life Skills" statt. Es wurde vor drei Jahren am Hölderlin-Gymnasium in Stuttgart eingeführt und soll die Schüler bestmöglich auf Leben und Beruf vorbereiten. So wird in Klasse Fünf und Sechs beispielsweise der Schwerpunkt auf Verkehrserziehung und Ernährung gelegt. Ab Klasse Neun beginnt die Vorbereitung auf das Berufsleben. Die Schüler üben Vorstellungsgespräche, bereiten ihre Bewerbungsunterlagen vor und besichtigen verschiedene Unternehmen in der Region.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über oha communication:
oha communication ist eine Unternehmensberatung und Agentur für internationale Public Relations. Das Team unterstützt Firmen dabei, die Aufmerksamkeit ausgewählter Zielgruppen zu gewinnen, insbesondere im Bereich Design, Technologie und Gesundheit. Zu den Leistungen zählt Profilentwicklung, strategische und landesspezifische PR-Beratung sowie die Koordination und Umsetzung von PR- Aktivitäten. oha communication wurde 2007 von Oliver Frederik Hahr gegründet und hat den Sitz in Stuttgart, Deutschland.
Weitere Informationen finden Sie unter www.oha-communication.com.
Über Engenhart Stuttgart:
Das Designbüro Engenhart Stuttgart wurde 2004 von Diplom-Kommunikationsdesigner Marc Engenhart gegründet und arbeitet in allen Bereichen der visuellen und verbalen Kommunikation. Die Leistungen im Bereich Kommunikationsdesign umfassen sowohl einzelne Projekte als auch die Betreuung in komplexen Corporate-Design- und Corporate-Identity-Prozessen. Zum Kundenstamm gehören Unternehmen aus der freien Wirtschaft sowie Kunst- und Kultureinrichtungen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.engenhart.com.
oha communication
Verena Engenhart
Seidenstraße 57
70174
Stuttgart
verena.engenhart(at)oha-communication.com
0711/50 88 65 82-0
http://www.oha-communication.com
Datum: 08.04.2010 - 13:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 187250
Anzahl Zeichen: 2299
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Verena Engenhart
Stadt:
Stuttgart
Telefon: 0711/50 88 65 82-0
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 541 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berufschancen in der Kreativwirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
oha communication (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).