Zwischen Wald und WLAN: "plan b" im ZDFüber neue Schulkonzepte (FOTO)

Zwischen Wald und WLAN: "plan b" im ZDFüber neue Schulkonzepte (FOTO)

ID: 1872719

(ots) - Mit dem Tablet voll vernetzt von zu Hause lernen, zum Matheunterricht raus in die Natur gehen oder Geschichte zum Anfassen erleben - funktioniert der Unterricht von morgen auch ohne Klassenzimmer? In Zeiten der Coronapandemie wird das digitale und vernetzte Lernen noch mühsam umgesetzt. Über weiterreichende Konzepte, wie das Lernen zum Erlebnis für Kinder werden kann, berichtet "plan b" am Samstag, 16. Januar 2021, 17.35 Uhr, im ZDF. Die Doku "Zwischen Wald und WLAN - Revolution im Klassenzimmer" von Alexandra Hostert und Norman Laryea ist bereits in der ZDFmediathek zu sehen.

Spaß am Lernen, Eigenständigkeit, praktische Erfahrungen und die Digitalisierung stehen an der Alemannenschule im baden-württembergischen Wutöschingen im Mittelpunkt. Die Kinder lernen dort digital und vernetzt, ob zu Hause oder in der Schule. Lehrerinnen und Lehrer unterstützen sie bei Fragen individuell, jedes Kind arbeitet im eigenen Tempo und setzt selbst Schwerpunkte. Klassenarbeiten, die alle Schülerinnen und Schüler gleichzeitig schreiben, gibt es dort nicht. Auch einen einheitlichen Stundenplan gibt es nicht. Jedes Kind macht nach individueller Absprache regelmäßig Homeschooling. Die Lehrerinnen und Lehrer bilden sich regelmäßig weiter - nicht nur in Sachen Technik. "Die Digitalisierung wird nur dann ihr Potenzial entfalten, wenn ich die Pädagogik grundlegend ändere", sagt Lehrer und Medienbeauftragte Valentin Helling.

Grundlegend anders wird auch an der Oberschule im niedersächsischen Uplengen gelernt: Praxis statt grauer Theorie heißt dort ein Hauptgrundsatz. Wer ein Mofa oder ein Handy selbst reparieren kann, lernt viel über Physik, Chemie und Technik - und ganz nebenbei auch, was Nachhaltigkeit bedeutet. "Der Praxisunterricht fördert die Motivation und stärkt die Persönlichkeit", sagt Dr. Katharina Dutz von der Universität Oldenburg, die das Upcycling-Projekt wissenschaftlich begleitet. "Wenn Kinder etwas selbst reparieren können, und sei es noch so simpel, dann sind sie stolz auf sich."



Lernen in der Natur und im Alltag, viel Bewegung, die Welt entdecken - darauf setzt das Konzept der Draußenschule, das in Dänemark schon weitverbreitet ist. Bei vielfältigen Unternehmungen können Kinder ihre Umgebung selbst erforschen. Das funktioniert nicht nur in Biologie, sondern auch in Fächern wie Mathematik und Geschichte. Studien zeigen, dass Kinder, die regelmäßig draußen unterrichtet werden, fitter und motivierter sind und überdies bessere Beziehungen untereinander aufbauen. Auch in Deutschland arbeiten inzwischen einige Schulen mit dieser Lehrmethode. Die Lehrerin Carolin Rückert baut in Ladenburg in der Nähe von Heidelberg zusammen mit einem Verein eine freie Draußenschule auf und sagt: "Es macht Spaß, nicht nur im System, sondern auch am System zu arbeiten."

Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 -70-13802; Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, mailto:pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/planb

Pressemappe: https://presseportal.zdf.de/pm/plan-b/

Sendungsseite in der ZDFmediathek: https://zdf.de/gesellschaft/plan-b/plan-b-wald-wlan-100.html

"plan b" in der ZDFmeidathek: https://planb.zdf.de

https://twitter.com/ZDFpresse

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/7840/4809548
OTS: ZDF

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Brandenburgs Bildungsministerin Ernst: Sicherheitslücke bei Schulcloud wird geschlossen Female Empowerment - Women in Tech: Tipps zu Karriere, Mindset & Führung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.01.2021 - 09:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1872719
Anzahl Zeichen: 3689

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 897 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zwischen Wald und WLAN: "plan b" im ZDFüber neue Schulkonzepte (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 44/25 ...

Woche 44/25 Sa., 25.10. 12.15 sportstudio live Alpiner Ski-Weltcup Riesenslalom Frauen, 1. Lauf . . . ca. 12.25 Uhr Turn-WM Gerätefinals . . . Bitte Ergänzung ...

ZDFneo-Programmänderung / ab Woche 41/25 ...

Woche 41/25 Sonntag, 05.10. Bitte Korrektur Folgentitel beachten: 22.25 MAITHINK X - Die Show Migration - 5 Mythen im Check Mit Dr. Mai Thi Nguyen-Kim Deutschland 2025 Im Streaming: 5. Oktober 2025, 06.00 Uhr bis 5. Oktober 2030 (Gilt ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z