Weidmüller - modulare Stromschienenlösung für Mehrachs-Servoverstärker

Weidmüller - modulare Stromschienenlösung für Mehrachs-Servoverstärker

ID: 1872859

Schnelle und einfache Installation der Energierückgewinnung durch DC-Link für Antriebe - Stromschienen-Systeme für den DC-Zwischenkreis und die 24V-Steuerspannung - UL-registrierte Komponenten - durch toleranzausgleichendes Federkontaktsystem für Top- ode



(PresseBox) - Moderne effiziente Mehrachs-Servoverstärker zeichnen sich heute durch durchgängige digitale Strukturen und eine hohe Packungsdichte auf kleinstem Raum aus. Für die hohen Anforderungen hat Weidmüller eine kompakte, leistungsstarke und modulare Stromschienenlösungen für die schnelle und einfache Installation von Servo-Mehrachsverstärkern entwickelt.

Die Stromschienenlösungen von Weidmüller für den DC-Zwischenkreis

Bei Mehrachsverstärkern zur Steuerung einer größeren Zahl von Antrieben sind Stromschienen-Systeme für den DC-Zwischenkreis und die 24V-Steuerspannung die passende Lösung. Weidmüller hat hierfür eine modulare Stromschienenlösung entwickelt. Das System besteht aus Anschlussblöcken (BUS-connector - PB-Con) mit Federkontakten zur Aufnahme der Stromschienen und einer Schraubkontaktierung zur jeweiligen Leiterplatte eines Gerätes. Der Anschlussblock übernimmt dabei sowohl die mechanische als auch die elektrische Verbindung der Stromschiene. Die Stromschienen gibt es in zwei Ausführungen. Bei der Stromversorgung des Achsverbundes wird der Federkontakt des Anschlussblocks über die gesamte Länge kontaktiert. Dies erlaubt eine Stromeinspeisung von bis zu 160A in das Stromschienensystem. Zum Anschluss der Antriebsmodule untereinander gibt es Stromschienenverbinder in 50mm, 100m oder modularer Länge, abhängig der Gerätebreite. Zum fingersicheren Abschluss dienen Isolations-Endkappen.

Ein weiterer Vorteil des Systems ist, dass es für die Top- oder Frontmontage an Geräten geeignet ist. Aufgrund des toleranzausgleichenden Federkontaktsystems für Modulversatz von bis zu +-2mm gibt dies dem Geräteentwickler den Freiheitsgrad, die Zwischenkreisanschlüsse an die Gerätefront oder von oben an das Gerät anzubinden. Somit lässt sich das System ideal an die Einbaubedingungen des jeweiligen Geräteverbunds anpassen.

Vorteile für Anwender und Geräteentwickler

Von der Weidmüller-Lösung profitieren alle Beteiligten. Der Anwender kann die Stromschienen schnell, einfach und ohne Werkzeuge montieren. Die Stromschienen-Verbinder verrasten, was die mechanische Stabilität erhöht. Der Toleranzausgleich erlaubt dabei eine einfache Befestigung des Achsverbundes auf der Schaltschrank-Montageplatte. Der Aufbau ist fingersicher und erlaubt einen schnellen Austausch einzelner Drive-Module aus einem Achsverbund.



Genauso vorteilhaft ist der Einsatz für Geräteentwickler: Das Weidmüller-System ist ganz auf die Baugrößen und technischen Daten typischer Mehrachs-Servoverstärker ausgelegt. Dabei sind unterschiedliche Modulbreiten von Stromversorgungen und Drive-Modulen möglich. Durch die Nutzung registrierter UL-Komponenten gestaltet sich die Zulassung nach UL unkompliziert. Gleichzeitig entfallen der Entwicklungsaufwand und Investitionen für eine proprietäre Lösung, was wiederum die Projektdurchlaufzeit verkürzt.

Autor: Dipl.-Ing. Silke Lödige, Fachpresse Referentin, Weidmüller Interface GmbH & Co. KG

Weidmüller ? Partner der Industrial Connectivity.

Die Unternehmensgruppe Weidmüller verfügt über Produktionsstätten, Vertriebsgesellschaften und Vertretungen in mehr als 80 Ländern. Gemeinsam mit unseren Kunden gestalten wir den digitalen Wandel - mit Produkten, Lösungen und Dienstleistungen für die Smart Industrial Connectivity und das Industrial Internet of Things. Im Geschäftsjahr 2019 erzielte Weidmüller einen Umsatz von 830 Mio. Euro mit rund 5.000 Mitarbeitern.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Weidmüller ? Partner der Industrial Connectivity.Die Unternehmensgruppe Weidmüller verfügt über Produktionsstätten, Vertriebsgesellschaften und Vertretungen in mehr als 80 Ländern. Gemeinsam mit unseren Kunden gestalten wir den digitalen Wandel - mit Produkten, Lösungen und Dienstleistungen für die Smart Industrial Connectivity und das Industrial Internet of Things.Im Geschäftsjahr 2019 erzielte Weidmüller einen Umsatz von 830 Mio. Euro mit rund 5.000 Mitarbeitern.



drucken  als PDF  an Freund senden  SMD-Kontaktpads von MTC als Alternative zur SMD-Kontaktfeder 5G-Antenne Antares für das M2M und IoT der Zukunft
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.01.2021 - 13:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1872859
Anzahl Zeichen: 3790

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Detmold



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weidmüller - modulare Stromschienenlösung für Mehrachs-Servoverstärker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weidmüller (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weidmüller: Web-HMI für die Aufbereitungstechnik ...

Der Maschinenbauer für Aufbereitungstechnik Vecoplan nutzt PROCON-WEB als HMI für seine Maschinen. Die WEB-HMI von Weidmüller GTI Software digitalisiert die Anlagen und eröffnet neue Nutzungsmöglichkeiten für die Kunden des Maschinenbauers. Um ...

Alle Meldungen von Weidmüller


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z