ödp fordert Amflora-Verbot

ödp fordert Amflora-Verbot

ID: 187286

ödp fordert Amflora-Verbot



(pressrelations) - : "Lebensgefährliches Risiko"

(Berlin, 08.04.2010) Die Ökologisch-Demokratische Partei (ödp) fordert Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner auf, den Anbau der gentechnisch veränderten Kartoffel Amflora zu verbieten.
Dazu Ulrich Brehme, Gentechnikexperte der ödp: "In der EU dürfen keine Pflanzen angebaut werden, die schädlich für Mensch und Umwelt sind. Deshalb ist es zwingend erforderlich, die Freisetzung und den Anbau der genveränderten Kartoffel Amflora in Deutschland zu verbieten."
Hintergrund der Aussage von Brehme ist eine aktuelle, von der Umweltschutzorganisation Greenpeace in Auftrag gegebene, Rechtsexpertise. Diese kommt zu dem Schluss, dass das in Amflora eingebaute Antibiotika-Resistenzgen sich auf Bakterien übertragen und somit für den Menschen gefährlich werden kann. Im Falle von Amflora handele es sich um das Antibiotikum Kanamycin, das bei der Behandlung von lebensbedrohlichen Infektionen eingesetzt wird. "Dieses lebensgefährliche Risiko darf nicht eingegangen werden," sagt ödp-Politiker Brehme. Amflora, das von der Firma BASF hergestellt wird, soll nicht als Nahrungsmittel für Menschen, sondern als Industrierohstoff für die Stärkegewinnung eingesetzt werden. "Es ist aber leicht möglich, dass sich Amflora mit anderen Pflanzen kreuzt und so in Lebensmittel gelangt" befürchtet Brehme.
Er fordert Bundeslandwirtschaftsministerin Aigner auf, sich ein Beispiel am Nachbarland Österreich zu nehmen. Dort hatte erst vor wenigen Tagen Gesundheitsminister Stöger ein nationales Anbau-Verbot für Amflora erlassen. Dabei berief er sich auf das Vorsorgeprinzip, das dem Schutz der Gesundheit und der biologischen Vielfalt Vorrang vor wirtschaftlichen Interessen einräumt.
Angesichts der Ankündigung von BASF, sich im nächsten Jahr um die Zulassung von zwei weiteren gentechnisch veränderten Kartoffeln zu bemühen, warnt ödp-Politiker Brehme: "Der Bevölkerung dürfen nicht die Interessen der Gentechnik-Industrie und der Welthandels-Organisation (WTO) aufgezwungen werden. Stattdessen muss die volle Haftung der Gen-Konzerne für alle Folgeschäden ihrer Gen-Pflanzen durchgesetzt werden. Nur wenn die Bundesregierung jetzt schnell reagiert, kann die Bevölkerung geschützt werden."




Ökologisch-Demokratische Partei (ödp)

Bundespressestelle: Florence v. Bodisco
Erich-Weinert-Str. 134
10409 Berlin
Tel. 030/49854050
florence.bodisco@oedp.de
http://oedp.de/blogs/oedpbloggerUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kann man auf Brot verzichten? Wie entstehen die Darmpilze?
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.04.2010 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 187286
Anzahl Zeichen: 2765

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ödp fordert Amflora-Verbot"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ödp Bundesverband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Alles was Recht ist" fordert die ÖDP für die Natur ...

Der Bundesparteitag der ÖDP hat eine von Umweltverbänden geforderte Maßnahme in ihr Europa-Wahlprogramm aufgenommen – die Natur soll endlich einen subjektiven Rechtsstatus erhalten. „Ohne juristische Chancengleichheit zieht die Natur immer den ...

Appell zum Weltbienentag ...

Bei der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) ist jeder Tag Weltbienentag! „Für uns hat Artenschutz Priorität,“ so ÖDP-Bundesvorsitzende Charlotte Schmid in ihrer heutigen politischen Rede am Bundesparteitag der ÖDP in Gersfeld, Hessen. †...

Symptomatisch für das ganze Land ...

Noch stärkerer Einfluss auf die Politik? Die Koalitionsverhandlungen für die künftige Landesregierung von Berlin sind überschattet von Versuchen verschiedener Konzerne, ihre Lobbyisten dort zu installieren. Die öffentlich-rechtliche Rundfunkanst ...

Alle Meldungen von ödp Bundesverband


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z