Talsperre Leibis erstmals vollständig gefüllt

Talsperre Leibis erstmals vollständig gefüllt

ID: 187320

Talsperre Leibis erstmals vollständig gefüllt



(pressrelations) - Am morgigen Freitag (09.04.) wird die Talsperre Leibis/Lichte in Unterweißbach erstmals vollständig gefüllt sein und den Überlauf erreichen. Damit wird ein letzter Schritt zum Abschluss der Probestauphase nach über 25 Jahren der Vorbereitung und Bauzeit vollzogen. Der Freistaat investierte in den Bau der Talsperre rund 77 Prozent der Baukosten von insgesamt rund 150 Millionen Euro. Es ist der vorerst letzte Neubau einer Trinkwassertalsperre in Deutschland. Auch wird die Talsperre als erste in Deutschland eine ökologisch begründete dynamische Abflusssteuerung im Dauerbetrieb umsetzen.
"Mit der Talsperre ist die Versorgung mit qualitativ hochwertigem Trinkwasser in Ostthüringen auf lange Sicht stabil und nachhaltig gesichert", sagte Thüringens Umweltminister Jürgen Reinholz. Die Talsperre versorgt rund 400.000 Einwohner Ostthüringens.
Begleitend zur Errichtung der Talsperre wurde das Einzugsgebiet auch abwasserseitig saniert. In Verbindung mit dem Pumpspeicherwerk Goldisthal, der Talsperre Scheibe-Alsbach und den noch umzubauenden Wehranlagen an der Schwarza hat das ansonsten naturnahe Schwarzatal die Chance, zu einem Besuchermagneten für Fachleute und Touristen zu werden.

Hintergrund:
Die Talsperre Leibis/Lichte hat einen Stauraum von insgesamt 39,2 Millionen Kubikmeter, wobei ständig 5,6 Millionen Kubikmeter Staukapazität für den Hochwasserschutz freigehalten werden. Die Staumauer ist 369 Meter lang und auf der Krone neun Meter breit. Mit einer Höhe von 102,5 Meter hat die Talsperre Leibis die zweithöchste Staumauer in Deutschland. Im Jahre 2000 war Baubeginn, der Probestau begann im Jahre 2005. Zwei Turbinen mit einer installierten Gesamtleistung von maximal einem Megawatt dienen der klimaneutralen Energiegewinnung.
Die Thüringer Fernwasserversorgung verwaltet insgesamt 64 Talsperren, wobei 10 davon Trinkwasser bereit halten. Sie versorgt fast eine Million Thüringer Bürger mit Trinkwasser. Die Stauanlagen dienen neben der Trinkwasserversorgung dem Hochwasserschutz, der Brauchwasserbereitstellung oder Nebennutzungen wie Berufs- und Angelsportfischerei sowie der Wasserkraftgewinnung.




Madlen Domaschke
Stellv. Pressesprecherin
Stabsstelle Presse, Öffentlichkeitsarbeit, Reden
Thüringer Ministerium für Landwirtschaft,
Forsten, Umwelt und Naturschutz
Beethovenstraße 3, 99096 Erfurt
Tel. 0361/3799144 Fax 0361/3799939
madlen.domaschke@tmlfun.thueringen.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die PARTserver Community von CADENAS erreicht 4 Millionen Downloads pro Monat GRÜNE: Missbrauch darf nicht parteipolitisch ausgeschlachtet werden - Jörg-Uwe Hahn soll sich entschuldigen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.04.2010 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 187320
Anzahl Zeichen: 2729

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 430 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Talsperre Leibis erstmals vollständig gefüllt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Landwirtschaftliche Bildung als Standortfaktor ...

Fachschule für Agrarwirtschaft Stadtroda feiert 20-jähriges Bestehen Mit einem Festakt haben Vertreter des Freistaats, des Thüringer Bauernverbandes, der Lehrer- und Schülerschaft sowie Absolventen das 20. Jubiläum der Fachschule für Agrar ...

Recycling als ökologische und ökonomische Chance ...

Reinholz eröffnet 6. Nordhäuser Sekundärrohstoff-Workshop Nach Ansicht von Thüringens Umweltminister Jürgen Reinholz könnte sich der Freistaat zu einem Vorreiter beim Thema Recycling entwickeln. "Der effiziente Umgang mit Ressourcen h ...

Alle Meldungen von Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z