Neues Release der Mikrofokus-Röntgensysteme YXLON Cheetah und Cougar EVO

Neues Release der Mikrofokus-Röntgensysteme YXLON Cheetah und Cougar EVO

ID: 1873399
(PresseBox) - Am 13. Januar 2021 hat Yxlon in drei Online-Events das neue Release der Mikrofokus-Röntgenfamilien Cheetah und Cougar EVO vorgestellt. Unter dem Motto ?Innovation is key to Evolution ? Evolution empowers you? wurde der nächste Schritt in Richtung Automatisierung demonstriert und neue Optionen präsentiert, die die Effizienz in der Röntgenprüfung von Elektronikkomponenten deutlich steigern.

Laminografie mit micro3Dslice in den Yxlon-Systemen ist nicht neu, doch die Visualisierung mit der FF CT Software, die jetzt standardmäßig integriert ist, bedeutet 3D-Bilder ganz neuer Brillanz und Detailgenauigkeit. Dabei ist die Software weiterhin kompatibel mit Volume Graphics und den entsprechenden Analyse-Tools.

Gleichzeitig wurde ein neuer hochauflösender Flachdetektor eingeführt, der ORYX 1616, der mit seiner Größe von 1280 x 1280 Pixel eine Sichtfelderweiterung von 50 % verglichen mit dem Standarddetektor bietet. Dies bedeutet eine wesentlich bessere Übersicht und damit schnellere Arbeitsprozesse aufgrund von verringerten Arbeitsschritten bei automatischen Abläufen. Die optimierte Elektronik des Detektors ermöglicht eine höhere Geschwindigkeit und bessere Stabilität im 24/7-Einsatz. Dabei hat der ORYX 1616 nicht nur eine verbesserte Strahlenresistenz, sondern kann auch aufgrund seiner Sensitivität mit einer wesentlich geringeren Strahlendosis arbeiten. Für besonders empfindliche Prüfteile bietet Yxlon zusätzlich das Dose Reduction Kit an, um die Röntgenstrahlung auf das absolut Nötigste zu reduzieren und damit die Prüfteile noch besser zu schützen.

Ein weiteres Highlight ist die optionale High Load Capacity, eine Beladeeinheit, die durch ihre besondere Mechanik auch mehrere oder schwere Teile bis zu einem Gewicht von 20 kg leicht, präzise und störungsfrei manipulieren kann. Sie findet ihren Einsatz insbesondere bei der Prüfung von Elektroniken innerhalb eines geschlossenen Gehäuses, wie es z.B. bei Elektrofahrzeugen immer häufiger der Fall ist, oder bei der effizienten Prüfung mehrerer Teile in einem einzigen Prüfprozess.



Die YXLON Cheetah und Cougar EVO Familien werden mit ihren speziellen Konfigurationen besonders im SMT- und Semicon-Bereich eingesetzt und unterstützen mit der Plus-Variante Laboranwendungen in Forschung und Entwicklung.

YXLON International, ein Unternehmen der Schweizer Comet Group, entwickelt und fertigt Röntgen- und CT-Prüfsysteme für die unterschiedlichsten Anwendungen und Branchen. Ob in der Luft- und Raumfahrt, der Automobil- oder der Elektronikindustrie, zu unseren Kunden gehören die größten Produzenten, die weltweit auf unsere Qualität vertrauen.

Der Name YXLON steht für Sicherheit und Qualität bei allen Arten von Gussteilen, bei Reifen, elektronischen Komponenten, Turbinenschaufeln, Schweißnähten und vielem mehr. Ob manuell, semi- oder vollautomatisch betrieben, unsere Prüfsysteme unterstützen die Produktion und sind ideal für den Einsatz in Forschung & Entwicklung.

Mit unserer FeinFocus-Produktlinie bieten wir Mikrofokussysteme für detaillierte Einblicke in feinste Strukturen. Im Semiconductor-Bereich, für SMT-Anwendungen, zur Prüfung von Sensoren, Relais u.v.m. - mit 2D- oder 3D-Röntgenprüfung können fehlende oder beschädigte Bonddrähte, fehlerhafte Lötverbindungen oder Klebestellen sowie andere Herstellungsfehler zuverlässig erkannt und ihre Position und Größe entsprechend den Anforderungen definiert werden. Darüber hinaus liefern die generierten Daten wichtige Rückschlüsse auf die Produktionsprozesse und ermöglichen umgehende Korrekturen.

Mit unserer Zentrale in Hamburg und Vertriebs- und Service-Standorten in Hudson (Ohio), San Jose (Kalifornien), Yokohama, Beijing, Shanghai und Taipeh sowie einem Repräsentantennetz in über 50 Ländern sind wir als YXLON weltweit bei unseren Kunden vor Ort.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

YXLON International, ein Unternehmen der Schweizer Comet Group, entwickelt und fertigt Röntgen- und CT-Prüfsysteme für die unterschiedlichsten Anwendungen und Branchen. Ob in der Luft- und Raumfahrt, der Automobil- oder der Elektronikindustrie, zu unseren Kunden gehören die größten Produzenten, die weltweit auf unsere Qualität vertrauen.Der Name YXLON steht für Sicherheit und Qualität bei allen Arten von Gussteilen, bei Reifen, elektronischen Komponenten, Turbinenschaufeln, Schweißnähten und vielem mehr. Ob manuell, semi- oder vollautomatisch betrieben, unsere Prüfsysteme unterstützen die Produktion und sind ideal für den Einsatz in Forschung&Entwicklung.Mit unserer FeinFocus-Produktlinie bieten wir Mikrofokussysteme für detaillierte Einblicke in feinste Strukturen. Im Semiconductor-Bereich, für SMT-Anwendungen, zur Prüfung von Sensoren, Relais u.v.m. - mit 2D- oder 3D-Röntgenprüfung können fehlende oder beschädigte Bonddrähte, fehlerhafte Lötverbindungen oder Klebestellen sowie andere Herstellungsfehlerzuverlässig erkannt und ihre Position und Größe entsprechend den Anforderungen definiert werden. Darüber hinaus liefern die generierten Daten wichtige Rückschlüsse auf die Produktionsprozesse und ermöglichen umgehende Korrekturen.Mit unserer Zentrale in Hamburg und Vertriebs- und Service-Standorten in Hudson (Ohio), San Jose (Kalifornien), Yokohama, Beijing, Shanghai und Taipeh sowie einem Repräsentantennetz in über 50 Ländern sind wir als YXLON weltweit bei unseren Kunden vor Ort.



drucken  als PDF  an Freund senden  Der italienische Stahlhersteller Duferco beauftragt SMS group mit der Lieferung eines Mittelstahlwalzwerks, das vollständig mit erneuerbaren Energien betrieben wird Industrieforum?Smarte Fertigung? vermittelt Ideen und Impulse zu intelligenten Prozessketten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.01.2021 - 09:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1873399
Anzahl Zeichen: 3917

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Release der Mikrofokus-Röntgensysteme YXLON Cheetah und Cougar EVO"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

YXLON International GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Time for a new inspection experience ...

Im Rahmen einer außergewöhnlichen Online-Kampagne hat Yxlon International mit seinem neuen universellen Röntgen- und CT-System YXLON UX20 am 14. Mai 2020 ein ganz neues Bedienkonzept auf den Markt gebracht. Röntgenspezialwissen war gestern. Heute ...

CT für jeden Geschmack - GIFA 2019 ...

Auf der GIFA vom 25. bis 29. Juni in Düsseldorf dreht sich bei Yxlon alles um Computertomografie für die unterschiedlichsten Prüfaufgaben im Gießereiwesen ? vom präzisen Laborsystem für Forschung und Entwicklung über die Qualitätskontrolle an ...

Alle Meldungen von YXLON International GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z