Neue ZDFinfo-Dokuüber Vertragsarbeiter in der DDR (FOTO)

Neue ZDFinfo-Dokuüber Vertragsarbeiter in der DDR (FOTO)

ID: 1873469

(ots) - In der DDR gab es nur wenige Ausländer - die meisten von ihnen waren Werktätige, die sogenannten Vertragsarbeiter, aus den sozialistischen Bruderländern. Wie wurden sie aufgenommen und wie sah ihr Alltag in der DDR aus? 30 Jahre nach der Wiedervereinigung schildert die neue Dokumentation "Verloren im Bruderland - Vertragsarbeiter in der DDR" deren Geschichte und beleuchtet den Alltag der Arbeiter anhand von konkreten Schicksalen - erstmals zu sehen am Sonntag, 17. Januar 2021, 20.15 Uhr in ZDFinfo. Der Film von Thomas Riedel steht ab Sonntag, 17. Januar 2021, 10.00 Uhr, in der ZDFmediathek zur Verfügung.

Die ausländischen Arbeiter kamen aus sozialistischen Bruderländern wie Polen, Vietnam, Kuba oder Mosambik. Bis zur Wiedervereinigung arbeiteten rund 216.000 von ihnen in der DDR. Sie sollten dort nicht nur fehlende Arbeitskräfte ersetzen, sondern auch die Botschaft des Sozialismus in ihre eigenen Länder tragen. In der DDR erhielten sie eine Ausbildung, um nach fünf Jahren in ihre Heimat zurückzukehren und dort Aufbauarbeit zu leisten. Für viele von ihnen war die Möglichkeit, in der DDR zu arbeiten, mit großen Hoffnungen verbunden: Im Vergleich zu ihren Heimatländern bot die DDR eine bessere Versorgung und Lebensqualität. Aufenthaltsdauer, Unterkunft und Bezahlung der Arbeiter regelten Regierungsabkommen zwischen den Entsendeländern und der DDR.

Die Integration der Vertragsarbeiter in das gesellschaftliche Leben der DDR war zwar vorgesehen, jedoch nur auf Zeit. Liebesbeziehungen zwischen DDR-Bürgern und Ausländern wurden nicht gern gesehen, ließen sich aber nicht verhindern.

Die DDR-Bevölkerung war den Umgang mit Menschen aus anderen Nationen nicht gewohnt - so kam es auch zu Übergriffen. In den Akten der Staatssicherheit finden sich Hinweise zu über 700 rassistischen Propaganda- und Gewaltdelikten in 40 Jahren DDR.

Zwei Historiker aus Ost- und Westdeutschland kommentieren in dieser Dokumentation den Einsatz der Arbeiter in der DDR - ihr unterschiedlicher Blick zeigt den Zwiespalt in der Diskussion um die DDR-Vergangenheit.



Rund um die Erstausstrahlung dieser Dokumentation bietet ZDFinfo am Sonntag, 17. Januar 2021, einen langen Dokutag zur DDR-Geschichte, unter anderem mit den "Countdown"-Dokus zum Mauerbau, zum Mauerfall und zur Einheit (von 18.00 bis 20.15 Uhr) sowie um 21.00 Uhr mit "Mythos DDR-Kampfgruppen - Klassenkampf nach Feierabend", ab 21.45 Uhr mit zwei Dokumentationen über "Mysteriöse Kriminalfälle in der DDR" und ab 23.15 Uhr mit dem Dreiteiler "Feind ist, wer anders denkt - Geheimnisse der Stasi".

Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802; Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, mailto:pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, 06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/verlorenimbruderland

Die Dokumentation "Verloren im Bruderland - Vertragsarbeiter in der DDR" steht für akkreditierte Journalistinnen und Journalisten vorab im Vorführraum des ZDF-Presseportals zur Verfügung.

Pressemappe: https://presseportal.zdf.de/pm/neue-geschichts-dokus-in-zdfinfo-1/

ZDFinfo in der ZDFmediathek: https://zdfinfo.de

https://twitter.com/ZDFpresse (https://twitter.com/zdfpresse)

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/105413/4812020
OTS: ZDFinfo

Original-Content von: ZDFinfo, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  vbw Stellungnahme zum heutigen Home Office Gipfel Europäischer Rahmen für Wirtschaftskompetenz gesetzt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.01.2021 - 10:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1873469
Anzahl Zeichen: 3648

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 342 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue ZDFinfo-Dokuüber Vertragsarbeiter in der DDR (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDFinfo (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDFinfo Änderungsmitteilung ...

Woche 41/25 Samstag, 04.10. Bitte Programmänderung beachten: „Wer ist El Chapo?“ um 7.15 Uhr entfällt (weiterer Ablauf ab 7.30 Uhr wie vorgesehen) Sonntag, 05.10. Bitte Programmänderungen beachten: 7.15 ZDF-History Hitlers ...

ZDFinfo Änderungsmitteilung ...

ZDFinfo Änderungsmitteilung Woche 41/25 Dienstag, 07.10. Bitte Programmänderung beachten: 19.45 auslandsjournal - die doku: 2 Jahre nach dem Hamas-Angriff Israelis und Palästinenser zwischen Trauma und Krieg Israel 2025 „ausland ...

ZDFinfo Änderungsmitteilung ...

ZDFinfo Änderungsmitteilung Woche 35/25 Freitag, 29.08. Bitte Programmänderung beachten: 7.45 Die Zwangsarbeiterin - Nadeshdas langer Weg nach Hause Deutschland 2021 „auslandsjournal“ entfällt ...

Alle Meldungen von ZDFinfo


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z