Wärmepumpe mit Solar-Photovoltaik kombinieren
ID: 1873694
Luftwärmepumpe
Die Luft Wärmepumpe nutzt die von der Sonne erwärmte Luft Luftwärmepumpen (auch Luft-Wasser-Wärmepumpen genannt) werden vor allem bei der Sanierung von Altbauten eingebaut.
Vorteil: Sie benötigen keine aufwändigen Erdbohrungen oder Gartenflächen. Dies Wärmepumpe entzieht die Wärme der Umgebungsluft. Die Anlagen sind zudem wesentlich kostengünstiger als andere Wärmepumpensysteme. Der Platzbedarf für eine Luftwärmepumpe entspricht etwa dem für einen herkömmlichen Heizungskessel. Zum Betreiben einer Luftwärmepumpe sind meist keine behördlichen Genehmigungen erforderlich.
Erdwärmepumpe
Die Alternative zur Gas- oder Ölheizung ist ebenso die Erdwärmepumpe. Sie nutzt die im Boden vorhandene Wärme. Selbst im Winter und bei Minusgraden beträgt die Temperatur in 10 Metern Tiefe etwa 8 °Celsius. Diese konstante Wärmeenergie wird von der Pumpe über die Erdwärmesonden oder Erdwärmekollektoren aufgenommen. PE Schläuche brauchen nur wenig Platz und eignen sich für kleine Grundstücken oder bereits angelegte Gartenanlage. In den Energieschläuchen zirkuliert eine Trägerflüssigkeit mit Glykol-Gemisch, die die Wärmeenergie des Erdbodens aufnimmt und somit die Quelle der Erdwärmepumpe überträgt. Diese Erdwärmepumpe sollte aber ebenso mit einer PV Anlage kombiniert werden. Zum Betreiben einer Erdwärmepumpe sind meist behördlichen Genehmigungen erforderlich.
ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.
Datum: 15.01.2021 - 05:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1873694
Anzahl Zeichen: 2104
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Weißenohe bei Nürnberg
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 787 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wärmepumpe mit Solar-Photovoltaik kombinieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
iKratos Solar und Energietechnik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).