Corona fördert die Digitalisierungswelle

Corona fördert die Digitalisierungswelle

ID: 1873700
(PresseBox) - COVID-19 hat uns weltweit in die digitale Zukunft katapultiert. War es vor dem Lockdown noch schwer vorstellbar, nicht mehr gesamtheitlich im Team vor Ort zu arbeiten, ist es mittlerweile schon zur Gewohnheit geworden im Homeoffice tätig zu sein.

Die Corona Krise treibt die Digitalisierung an. Das Arbeiten im Homeoffice ist schon länger bekannt, kam jedoch durch den Lockdown in einer nicht vorstellbaren Breite in vielen Unternehmen zum Einsatz. Unternehmer werden sich zukünftig darauf einstellen müssen, vor allem in die ?Digitalisierung? ihrer Mitarbeiter zu Hause zu investieren. Oft sind aber Ablehnung, Verunsicherung oder Überforderung der Grund, warum viele Unternehmen ein Gegner des digitalen Arbeitens sind.

Vor allem durch ein fehlendes digitales Workforce Management im Unternehmen entsteht das große Problem, dass viele den Überblick verlieren, welche der Arbeitskräfte zu welchen Zeiten arbeiten oder abwesend sind. Dies ist jedoch nicht gerade förderlich für die weitere Digitalisierung und moderne Arbeitsweise im Unternehmen.

Wenn man vom Homeoffice aus nicht auf das Personalsystem zugreifen kann, dann ist man vom eigentlichen Personalbeschaffungsprozess abgeschnitten. Damit dies in Zukunft kein Problem mehr darstellt, haben wir mit unserem mobilen Workforce Management DIE Lösung für Sie und Ihre Belegschaft. Arbeitnehmer können während des Homeoffice über das Web-Terminal oder ganz problemlos über die ISGUS App ZEUS® X mobile an- und abstempeln, Gleitzeitkonten betrachten und Workflow-Anträge stellen.

Dies verschafft somit nicht nur Ihren Mitarbeitern einen besseren Überblick, sondern entlastet auch die Vorgesetzten im Unternehmen.

Mit unseren Lösungen schaffen Sie sicher den Sprung in die Digitalisierung! Informieren Sie sich und lassen Sie sich beraten.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  IBCS®-konforme Visualisierungen mit TRUECHART Sicherheit der Covid-19-Impfkampagne: Frankreich führt das
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.01.2021 - 08:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1873700
Anzahl Zeichen: 2101

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Villingen-Schwenningen



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 424 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Corona fördert die Digitalisierungswelle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ISGUS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ISGUS erhält den Lea-Mittelstandspreis 2025 ...

Eine besondere Anerkennung für die ISGUS GmbH. Mit Hauptsitz in Villingen-Schwenningen, wurde  das Unternehmen zum dreizehnten Mal mit dem „Lea-Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg” ausgezeichnet. Die Ehrung w ...

ISGUS NEWS– Das neue Magazin für die moderne Arbeitswelt ...

In jeder Ausgabe nehmen wir Sie mit auf eine spannende Reise durch die aktuellen Trends, Herausforderungen und Innovationen, die die Arbeitswelt von heute und morgen prägen. Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel: Die Generation Z fordert mehr Fle ...

Alle Meldungen von ISGUS GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z