TÜV Rheinland stärkt arbeitsmedizinischen Dienst

TÜV Rheinland stärkt arbeitsmedizinischen Dienst

ID: 1873752

AMD TÜV Arbeitsmedizinische Dienste integriert Pegasus Fachgesellschaft Arbeitsmedizin mbH und Pegasus Dienstleistungs GmbH / Erweiterung des Dienstleistungsspektrums in der Region Zollern-Alb (Baden-Württemberg)



(PresseBox) - Der Arbeitsmedizinische Dienst von TÜV Rheinland stärkt seine Präsenz in Süddeutschland: Um sein Leistungsangebot in der Region Zollern-Alb auszubauen, hat TÜV Rheinland zum 1. Januar 2021 die Pegasus Gesellschaften übernommen. Das Unternehmen wurde 1993 von Dr. med. Michael Wagner gegründet und hat seinen Sitz in Hechingen. ?Hier verbinden sich zwei starke Marken auf dem Gebiet der Arbeitsmedizin und des Arbeitsschutzes. Unser Ziel ist es, die erste Adresse für Gesundheit und Arbeitsschutz zu sein?, erklärt Burkhard Diehl, Geschäftsführer der AMD TÜV Arbeitsmedizinische Dienste GmbH. ?Wir wollen Arbeit und Arbeitsplätze langfristig gesund und sicher gestalten. Gemeinsam entsteht ein erheblicher Mehrwert für unsere Kunden in der Region und in ganz Deutschland.? Mit mehr als 700 Beschäftigten an rund 55 Standorten zählt TÜV Rheinland zu den größten Anbietern von qualifizierten Arbeits- und Gesundheitsschutz-Dienstleistungen in Deutschland.

Ganzheitliche Betreuung auf vielen Gebieten

Gesunde und motivierte Mitarbeitende sind ein bedeutender Erfolgsfaktor für Unternehmen. Um dieses Ziel dauerhaft erreichen zu können, sind der Arbeits- und Gesundheitsschutz zentrale Elemente. Viele Unternehmen in ganz Deutschland setzen dabei auf die Unterstützung der Arbeitsmedizinischen Dienste von TÜV Rheinland mit leistungsstarken und ganzheitlichen Angeboten ? von Vorsorgeuntersuchungen über betriebliches Gesundheitsmanagement bis zum Arbeits- und Brandschutz.

Die ganzheitliche Betreuung in den Bereichen Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit und betrieblichem Gesundheitsmanagement stehen bei TÜV Rheinland und Pegasus im Fokus ihrer vielfältigen Leistungen. Interdisziplinäre Teams von Fachleuten gestalten systematisch und nachhaltig präventive Strukturen und Prozesse in den Unternehmen. Zudem werden Mitarbeitende zu einem eigenverantwortlichen und gesundheitsbewussten Verhalten befähigt.

?Seit über 25 Jahren ist die Pegasus kompetenter Begleiter für gesundheits- und sicherheitstechnische Fragen?, erläutert Dr. Michael Wagner, bisheriger Inhaber von Pegasus. ?Die jahrelangen Erfahrungen unserer Spezialisten sind Garant für eine individuelle Beratung und Betreuung von Unternehmen und deren Mitarbeitende. Daher freut es mich umso mehr, dass meine Mannschaft in den Reihen von TÜV Rheinland hochqualifizierte Kolleginnen und Kollegen bekommt.? Mit dem Übergang zum TÜV Rheinland wird Dr. Wagner dem Unternehmen, das er 1993 gegründet hat, weiterhin als Berater zur Verfügung stehen.



Pegasus Fachgesellschaft Arbeitsmedizin

Seit über 25 Jahren ist die Pegasus kompetenter Begleiter für gesundheits- und sicherheitstechnischer Fragen. 1993 gründete Dr. med. Michael Wagner das Unternehmen mit Sitz in Hechingen, um der damals hauptsächlich auf Schadensfeststellung und Nachbehandlung gerichteten Arbeitsmedizin und Vorsorgemedizin eine deutlich präventiv orientierte und damit gesundheitsbewahrende wie unternehmensförderliche Auffassung gegenüberzustellen. Damit wurden frühzeitig Schwerpunkte gesetzt, die heute zu den Standards im Bereich der Arbeitsmedizin gehören. Die jahrelangen Erfahrungen der Spezialisten sind Garanten für eine kompetente Beratung und Betreuung von Unternehmen und deren Mitarbeitern. Ausgehend von den Kompetenzzentren im Zollernalbkreis (Hechingen) und Sigmaringen bietet Pegasus seit 1993 hochwertige medizinische und technische Dienstleistungen an ? alles aus einer Quelle.

Weitere Informationen zu den arbeitsmedizinischen Leistungen finden unter www.tuv.com/amd bei von TÜV Rheinland.

Sicherheit und Qualität in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen: Dafür steht TÜV Rheinland. Mit mehr als 21.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 2,1 Milliarden Euro zählt das vor rund 150 Jahren gegründete Unternehmen zu den weltweit führenden Prüfdienstleistern. Die hoch qualifizierten Expertinnen und Experten von TÜV Rheinland prüfen rund um den Globus technische Anlagen und Produkte, begleiten Innnovationen in Technik und Wirtschaft, trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und zertifizieren Managementsysteme nach internationalen Standards. Damit sorgen die unabhängigen Fachleute für Vertrauen entlang globaler Warenströme und Wertschöpfungsketten. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. Website: www.tuv.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sicherheit und Qualität in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen: Dafür steht TÜV Rheinland. Mit mehr als 21.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 2,1 Milliarden Euro zählt das vor rund 150 Jahren gegründete Unternehmen zu den weltweit führenden Prüfdienstleistern. Die hoch qualifizierten Expertinnen und Experten von TÜV Rheinland prüfen rund um den Globus technische Anlagen und Produkte, begleiten Innnovationen in Technik und Wirtschaft, trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und zertifizieren Managementsysteme nach internationalen Standards. Damit sorgen die unabhängigen Fachleute für Vertrauen entlang globaler Warenströme und Wertschöpfungsketten. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. Website: www.tuv.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Qualität hat einen Namen..... Katalysator für KI-Anwendungen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.01.2021 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1873752
Anzahl Zeichen: 4762

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 664 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV Rheinland stärkt arbeitsmedizinischen Dienst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV Rheinland: 4 Trends im Arbeits- und Gesundheitsschutz ...

Gewaltprävention zum Schutz der Beschäftigten gewinnt an Bedeutung / Cyberrisiken müssen in der Gefährdungsbeurteilung erfasst werden / Herausforderung Klimawandel / Beratung durch Expertinnen und Experten für Arbeitsmedizin und Arbeitssicherhei ...

Alle Meldungen von TÜV Rheinland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z