Zwölf Millionen Fördermittel für den Denkmalschutz. Bauminister Lienenkämper: Zukunft braucht Herkunft
ID: 187378
Zwölf Millionen Fördermittel für den Denkmalschutz. Bauminister Lienenkämper: Zukunft braucht Herkunft
Düsseldorf. Mit 12 Millionen Euro fördert das Bauministerium im Jahr 2010 die Baudenkmalpflege in Nordrhein-Westfalen. Städte und Gemeinden, Kirchen und Privateigentümer erhalten die Fördermittel, um ihre Baudenkmäler in Stand zu setzen. "Wir brauchen Baudenkmäler, weil sie Geschichte und Tradition verdeutlichen", betonte Bauminister Lutz Lienenkämper am Donnerstag (8. April) in Düsseldorf. "Zukunft braucht Herkunft. Daran zu erinnern und unsere Denkmäler zu schützen und zu pflegen bewahrt die historisch gebaute Umwelt. Die Denkmalpflege ist nicht nur eine wichtige Grundlage für die Geschichtsforschung. Gleichzeitig macht sie Städte und Regionen attraktiver für Touristen wie Investoren und schafft qualifizierte Arbeitsplätze. Darum engagiert sich das Land, um unser bauliches Erbe zu sichern", so der Minister.
Für insgesamt 99 größere Einzelvirhaben der privaten Baudenkmalpfelge stellt das Land rund 4,9 Millionen Euro bereit. Darunter sind 28 Wohnhäuser, überwiegend als Fachwerkbauten errichtet, 23 Schlösser, Burgen und Herrenhäuser sowie vier Bahnanlagen. Bedeutende Einzelvorhaben sind zum Beispiel
- Borgholzhausen, Sanierung der Ringmauern der Burg Ravensberg (Fördersumme 400.000 Euro),
- Korschenboich, Restaurierung Schloss Liedberg (150.000 Euro),
- Mülheim an der Ruhr, Sanierung Tudor-Haus der ehem. Troost?schen Weberei (150.000 Euro).
- Gelsenkirchen, Sanierung des Leibniz-Gymnasiums (100.000 Euro),
- Halle, Gesamtinstandsetzung Stodieks Hof (130.000 Euro),
- Siegburg, Fenstersanierung am ehem. Königlichen Lehrerseminar (336.000 Euro),
- Welver, Dachsanierung Haus Nehlen (300.000 Euro).
- Borgentreich, Kath. Kirche St. Johannes Baptist, Restaurierung der Barockorgel (100.000 Euro)
- Kall, Schiefereindeckung Kloster Steinfeld (111.000 Euro).
Pressekontakte
Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jürgensplatz 1,
40219 Düsseldorf
Telefon: (0211) 3843-1022
Fax: (0211) 3843-9005
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.04.2010 - 16:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 187378
Anzahl Zeichen: 3149
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zwölf Millionen Fördermittel für den Denkmalschutz. Bauminister Lienenkämper: Zukunft braucht Herkunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ministerium für Bauen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MBV NRW) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).