"Wie rassistisch bist Du? Das Experiment" - Das NDR "Kulturjournal" geht Aspekte

"Wie rassistisch bist Du? Das Experiment" - Das NDR "Kulturjournal" geht Aspekten und Erscheinungsformen des alltäglichen Rassismus nach

ID: 1873901
(ots) - Ab Montag, 18. Januar, 22.45 Uhr im "NDR Kulturjournal" und in der ARD Mediathek, sowie bereits jetzt in den Social-Media-Kanälen der "tagesschau" (YouTube, Instagram und Facebook).

In einer dreiteiligen Reihe stellen das NDR "Kulturjournal" und tagesschau24 die Frage "Wie rassistisch bist du?". In Diskussionen und Experimenten wird den vielen Erscheinungsformen des alltäglichen Rassismus nachgespürt und sichtbar gemacht.

"Tagesschau" Sprecher und Moderator Michail Paweletz diskutiert mit sechs Gästen. Sie alle sprechen über Rassismus und seine unterschiedlichen Aspekte und Auswüchse - ganz offen und ehrlich. Die Teilnehmer*innen sind "weiß" und haben sich mit dem Thema Rassismus auseinandergesetzt. Während man sonst häufig bei Rassismus anlassbezogen an Extremisten oder an Menschen denkt, die unter ihm leiden, treffen sich in dem Experiment für das "Kulturjournal" Vertreter der "weißen" Mehrheitsgesellschaft.

Vor allem in Experimenten werden ihre unterschiedlichen Erfahrungen, Empfindungen und Positionen deutlich sichtbar. So verteilen sich die Teilnehmer*innen je nach Meinung und im Zuge der Beantwortung von Fragen im Raum und diskutieren dann ihre unterschiedlichen Standpunkte. Diese Methode ist auch bekannt als "lebendige Statistik" und wird unter anderem in Workshops angewandt. Im Laufe weiterer Experimente und Gespräche wird nicht nur den Teilnehmer*innen deutlich: Die Hautfarbe lässt sich nicht einfach ignorieren, kaum einer ist frei von Vorurteilen, und in einer "weißen" Mehrheitsgesellschaft gibt es nur bedingt Chancengleichheit.

Jede der drei Folgen widmet sich einer Fragestellung: Was ist Rassismus und wie stellt er sich heute dar? Woher kommen Vorurteile und welche Funktion haben sie? Wie können wir mit Rassismus besser umgehen und Ungleichheit verhindern? Zu Wort kommen auch die Antirassismus-Trainerin und Bürgerrechtlerin Tupoka Ogette, die Politikwissenschaftlerin Narku Laing von der Ludwig-Maximilians-Universität München sowie die Journalistin Hadija Haruna-Oelker.



"Wie rassistisch bist Du? Das Experiment" - ist zu sehen im NDR "Kulturjournal" ab 18. Januar 2021, in der ARD Mediathek und schon jetzt in den Social-Media-Kanälen der "tagesschau" (YouTube, Instagram und Facebook).

Pressekontakt:

Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Ulrike Ziesemer
Tel.: 040 / 4156-2304
Mail: mailto:u.ziesemer@ndr.de
http://www.ndr.de
https://twitter.com/NDRpresse

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/6561/4813414
OTS: NDR Norddeutscher Rundfunk

Original-Content von: NDR Norddeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-Programmänderung ab Woche 3/21 ZDF-Programmänderung ab Woche 3/21
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.01.2021 - 14:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1873901
Anzahl Zeichen: 2793

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 501 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Wie rassistisch bist Du? Das Experiment" - Das NDR "Kulturjournal" geht Aspekten und Erscheinungsformen des alltäglichen Rassismus nach"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hendrik Lünenborg startet als Intendant des NDR ...

Hendrik Lünenborg hat zum 1. September 2025 seine Arbeit als neuer Intendant des NDR im Landesfunkhaus Schwerin mit einem Redaktionsgespräch begonnen. Der Rundfunkrat des NDR hatte Hendrik Lünenborg im Mai 2025 als Intendant der Vier-Länder-Ansta ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z