Zeitarbeitskräfte in der Pflege impfen
(PresseBox) - In Deutschland hat die Impfkampagne gegen COVID-19 begonnen. Das Bundesgesundheitsministerium hat via Verordnung geregelt, in welcher Reihenfolge welche Personengruppen geimpft werden sollen. In die Gruppe mit höchster Priorität wurden unter anderem Pflegekräfte in bestimmten Einsatzbereichen aufgenommen. Hierzu gehören Zeitarbeitskräfte ebenso wie Stammbeschäftigte. Leider hat sich im Bundesland Berlin die Situation ergeben, dass ZeitarbeitnehmerInnen in der Realität keine Möglichkeit haben, Impftermine zu erhalten. Dieser Zustand ist aus Sicht des iGZ untragbar, weswegen sich der iGZ-Bundesvorsitzende Christian Baumann und iGZ-Hauptgeschäftsführer Werner Stolz in einem Brief an die Berliner Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci gewandt haben und fordern, dass eine zentrale Kontaktstelle für Zeitarbeitsunternehmen geschaffen wird, über die Impfungen organisiert werden können. Baumann und Stolz scheiben: ?Die rhetorisch oft beschworene ?Zweiklassenarbeitnehmerschaft? soll es aus unserer Sicht eben nicht geben. Die Corona-Krise betrifft uns alle und muss durch uns alle überwunden werden. Es muss einen eindeutig und öffentlich kommunizierten Weg zur Impfung geben.?
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.01.2021 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1873912
Anzahl Zeichen: 1205
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
716 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Zeitarbeitskräfte in der Pflege impfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
iGZ Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V. (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Anlässlich ihrer Unterzeichnung der gemeinsamen Erklärung „Jetzt in den Job: Integration in Arbeit lohnt sich!“ des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, der Bundesagentur für Arbeit, von kommunalen Spitzenverbänden, Unternehmen, Spitz ...
Vollzeitbeschäftigte Zeitarbeitnehmer erhalten für Zeiten des Einsatzes in Betrieben der Metall- und Elektroindustrie zusätzlich zum Arbeitslohn eine gemäß § 3 Nr. 11c EStG steuer- und sozialversicherungsfreie Inflationsausgleichsprämie von bi ...
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat am 31. Mai in Erfurt (Az. 5 AZR 143/19) entschieden, dass der Gesamtschutz für Zeitarbeitskräfte in Deutschland gewährleistet ist und die Revision der Klägerin zurückgewiesen.
Dazu äußert sich die Verhandlung ...