Wärmepumpe - richtig installiert
ID: 1874113
Wärmepumpen sind einfach - wenn die Installation passt
Wer Heizkörper hat, sollte auf ein 2 Speicher System umsteigen - so wird Hochtemperatur für Warmwasser und Heiztemperatur für Heizkörper getrennt und effektiv erzeugt.
Dabei sind Wärmepumpen von Panasonic ideal für diese Heizarten. Gerade bei Temperaturen unter -5 Grad wird so die Wärme direkt für die Heizung erzeugt, diese Wärme wird in den ersten Speicher geschickt. Zusätzlich lassen sich die Panasonic Wärmepumpen im Flüsterbetrieb betreiben.
Die Erzeugung des Warmwassers wird dabei separat von einer kleinen Warmwasserwärmepumpe mit eigenem Speicher an 365 Tagen im Jahr übernommen.
Diese Kombination ist sehr effektiv, so dass die Heizungs Wärmepumpe auch währen der Sommermonate komplett ausgeschaltet werden kann.
Solar ist mit dabei - Am besten wird der Strom für dies effektiven Wärmepumpen auch mit einer Photovoltaikanlage erzeugt, eine der besten Solaranlagen kommt dabei von SunPower Maxeon, die auch bei bedecktem Himmel genug Energie für die Wärmepumpen erzeugen.
ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.
Datum: 17.01.2021 - 09:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1874113
Anzahl Zeichen: 1520
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Weißenohe bei Nürnberg
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 375 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wärmepumpe - richtig installiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
iKratos Solar und Energietechnik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).