Über 666 Millionen CAD Modelle Downloads im Jahr 2020: Herstellerkataloge powered by CADENAS sind ganz vorne mit dabei
ID: 1874232
Digitalisierungsprozess beschleunigt Nachfrage nach digitalen Produktkatalogen
Wachstum der CAD Downloads beschleunigt sich weiter rasant
Die schnell fortschreitende Digitalisierung und die aktuelle weltweite Situation wirken sich dabei nochmals wie ein Beschleuniger für den bereits eingesetzten Wandel in Bezug auf Informationstechnologien aus. So hat die Nachfrage nach digitalen Produktdaten im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik oder Architektur in den letzten Monaten, wie der CADENAS Downloadrekord zeigt, nochmals deutlich an Fahrt aufgenommen. Viele Komponentenhersteller setzen bereits auf die Vermarktung ihrer Produkte als digitale Zwillinge. In der Folge sind die Innovatoren unter den Herstellern weniger von den derzeit abgesagten Messen weltweit betroffen, denn durch die Bereitstellung von Engineering Daten und Digitale Zwillinge generieren sie automatisch qualifizierte Sales Kontakte und dies auch wenn der persönliche Kundenkontakt nicht möglich ist. Aber auch für die Hersteller, die ihr Portfolio bisher noch nicht in einem Produktkatalog anbieten ist es nicht zu spät. Denn ein beherztes in Angriff nehmen aufgeschobener Digitalisierungsprojekte wird sich kurzfristig noch bezahlt machen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.01.2021 - 11:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1874232
Anzahl Zeichen: 2141
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Augsburg
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 829 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Über 666 Millionen CAD Modelle Downloads im Jahr 2020: Herstellerkataloge powered by CADENAS sind ganz vorne mit dabei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CADENAS GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).