EZB könnte mit Ausweitung des Staffelzinses positiven Impuls für die Kreditvergabe setzen
ID: 1874290
Mit Fortführung der Anleihekäufe durch das Eurosystem nimmt auch die Liquidität im Bankensystem weiter zu. Überschüssige Liquidität müssen Banken beim Eurosystem zu einem negativen Zins einlegen. Diese Kosten werden bisher von Banken jedoch in der Breite nicht über negative Zinsen für Bankeinlagen an Kunden weitergegeben, um Sparer soweit möglich von dieser Belastung zu verschonen. Dies geht jedoch zu Lasten der Erträge der Banken und könnte sich perspektivisch auf die Kreditvergabe auswirken. Von der EZB-Negativzinspolitik sind insbesondere die Banken betroffen, deren Geschäftsmodell stark auf das traditionelle Einlagen- und Kreditgeschäft hin ausgerichtet ist. Gerade diese oft in den Regionen verankerten Banken spielen eine zentrale Rolle bei der Finanzierung des Mittelstands.
Die neue Studie des BVR ist im Internet unter http://www.bvr.de/ , Publikationen, Volkswirtschaft abrufbar .
Pressekontakt:
Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR)
Melanie Schmergal, Abteilungsleiterin Kommunikation und
Öffentlichkeitsarbeit / Pressesprecherin
Telefon: (030) 20 21-13 00, mailto:presse@bvr.de, http://www.bvr.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/40550/4814965
OTS: BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenban
ken
Original-Content von: BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.01.2021 - 12:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1874290
Anzahl Zeichen: 2844
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Banken
Diese Pressemitteilung wurde bisher 696 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EZB könnte mit Ausweitung des Staffelzinses positiven Impuls für die Kreditvergabe setzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).