Lachen ohne Reue: So trainieren Sie Ihren Beckenboden / Wechseljahre, Schwangerschaft oder schweres Tragen lösen Blasenschwäche aus / Gezieltes Training gibt wieder Sicherheit
ID: 1874484
Dreimal wöchentlich trainieren
Die gute Nachricht: Der Beckenboden lässt sich mit speziellen Übungen dahin trainieren, dass er wieder sicheren Halt gibt. Dazu zählt etwa der Vierfüßlerstand - der geht so: Auf alle viere stellen, die Füße flach ablegen, Bauchmuskeln anspannen und dann die Knie vom Boden heben und mehrfach auf- und abwippen. Es ist sinnvoll, die Übungen unter Anleitung zu erlernen, damit sich keine Fehler einschleichen. Urologe Hoffmann empfiehlt das Beckenboden-Training dreimal wöchentlich 20 bis 30 Minuten lang durchzuführen. "Patientinnen haben dann eine sehr hohe Chance, wieder kontinent zu werden", sagt er. Hilfe für den Alltag erhalten Betroffene auch in ihrer Apotheke vor Ort und in spezialisierten Kontinenz- und Beckenbodenzentren ( http://www.kontinenz-gesellschaft.de ).
Untersuchung beim Arzt gibt Aufschluss
Ausgelöst wird eine Blasenschwäche durch hormonelle Umstellungen wie in den Wechseljahren oder während einer Schwangerschaft. Häufig sind laut Hoffmann auch Frauen betroffen, die körperlich anstrengend arbeiten, wie zum Beispiel Paketzustellerinnen - Experten sprechen dann von einer Belastungsinkontinenz. Neben einem geschwächten Beckenboden gibt es jedoch auch andere Auslöser für Blasenschwäche, wie etwa ein verletzter Nerv. Deswegen ist eine gründliche Untersuchung beim Arzt wichtig.
Weitere Tipps und detaillierte Übungen zum Aufbau der Beckenbodenmuskulatur gibt es in der aktuellen Ausgabe der "Apotheken Umschau".
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 1/2021 B liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de .
Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
E-Mail: mailto:presse@wortundbildverlag.de
http://www.wortundbildverlag.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/52678/4815501
OTS: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.01.2021 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1874484
Anzahl Zeichen: 2957
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 716 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lachen ohne Reue: So trainieren Sie Ihren Beckenboden / Wechseljahre, Schwangerschaft oder schweres Tragen lösen Blasenschwäche aus / Gezieltes Training gibt wieder Sicherheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).