Nils Asmussen bekommt 3m5. Excellence Award für beste IT-Dissertation

Nils Asmussen bekommt 3m5. Excellence Award für beste IT-Dissertation

ID: 1874602

Die Jury der Fakultät für Informatik der TU Dresden vergibt den mit 3.000 Euro dotierten Preis für eine Doktorarbeit zum Thema Betriebssystemarchitektur



(PresseBox) - Dresden, 16. Dezember 2020. An der TU Dresden ist die beste Dissertation im Bereich Informatik ausgezeichnet worden: Das IT-Unternehmen 3m5. verleiht den mit 3.000 Euro dotierten ?3m5. Excellence Award? in diesem Jahr an den Doktoranden Nils Asmussen.

"2020 war für jeden ein sehr bewegtes Jahr. Ich freue mich, dass wir auch in diesem Jahr einen Doktoranden für seine engagierte Forschung auszeichnen können, die im Bereich Betriebssystemarchitektur eine effizient anwendbare Innovation vorlegt", sagt Michael Eckstein, Geschäftsführer von 3m5.

Die Dissertation von Preisträger Nils Asmussen trägt den Titel "A New System Architecture for Heterogeneous Compute Units". Sie widmet sich damit einer in der Forschung noch weitgehend offenen Herausforderung: Asmussen hat eine neue Betriebssystemarchitektur zur einheitlichen Unterstützung spezialisierter Prozessoren mit unterschiedlichen Hardwarebeschleunigern konzipiert. Seine Arbeit ist damit auch für die Wirtschaft von Interesse, denn die Zahl applikationsspezifischer Prozessoren in vielen Anwendungsdomänen nimmt zu, und mit der neuen Systemarchitektur können Hardware-Beschleuniger und weitere, spezialisierte Prozessoren sicher eingebunden werden.

Die Kommission zur Vergabe von Promotionspreisen unter Vorsitz von Prof. Alexander Schill hat die Arbeit von Dr. Nils Asmussen ausgewählt und für den Preis vorgeschlagen. In der Begründung heißt es: "Die Dissertation von Herrn Dr. Nils Asmussen wählten wir aus mehreren exzellenten Arbeiten für den 3m5.-Preis aus, weil damit ein besonders relevanter Beitrag zum Kerngebiet der Betriebssysteme als wichtigem Bereich der Informatik geleistet wird. Die Arbeit zeichnet sich durch ein hohes Maß an Innovation hinsichtlich der Systemarchitektur, durch eine besonders überzeugende Validierung der Ergebnisse sowie durch begleitende Publikationen auf mehreren hochrangigen internationalen Fachtagungen aus." Michael Eckstein, der aus der täglichen IT-Praxis mit komplexen Projekten auf die Arbeit blickt, bestätigt: "Diese Forschung bringt die Branche in einem wichtigen Grundlagenfeld voran."



Asmussen hat an der TU Dresden Informatik studiert, war Promotions-Absolvent der Professur Betriebssysteme und wurde für seine Arbeit auch mit zwei weiteren Preisen ausgezeichnet: mit der Honorable Mention für den Roger Needham PhD-Preis, gestiftet von Microsoft Research Cambridge, und mit dem Promotionspreis der Gesellschaft für Informatik, Fachgruppe Betriebssysteme. Inzwischen setzt er als wissenschaftlicher Mitarbeiter der Forschungsgruppe Modulare Betriebssysteme seine Forschung am Barkhausen-Institut fort. Das Barkhausen Institut, eine Forschungseinrichtung, die eng mit der TU Dresden kooperiert, betreibt anwendungsorientierte Grundlagenforschung zu den Kernfeldern des Internets der Dinge.

Seit mehr als 20 Jahren begleitet 3m5. Unternehmen bei der Digitalisierung und zählt heute zu den Technologieführern im Bereich der Digitalen Wirtschaft. Die Spezialgebiete der "webengineers" sind eCMS-Systeme, mobile Anwendungen, eCommerce und Social Media. Im breit aufgestellten Kundenkreis finden sich zahlreiche Weltmarktführer und große Handelsmarken aus verschiedenen Branchen - darunter Allianz, ZDF, Ravensburger, Gardena, BASF, Maggi, Vodafone, Commerzbank, Puma und Infineon. 3m5. wurde 1997 von zwei Studenten in Dresden gegründet, wo sich heute auch der Hauptsitz der Firma befindet. Weitere Standorte sind München, Stuttgart, Frankfurt und Hamburg. 3m5. richtet den TYPO3 Kongress in München aus und untersucht gemeinsam mit der TU Dresden die Bloggerszene der Versicherungsbranche.

www.3m5.de / Follow us: www.facebook.com/3m5.de,

Twitter: @3m5_dd und @3m5_developers

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit mehr als 20 Jahren begleitet 3m5. Unternehmen bei der Digitalisierung und zählt heute zu den Technologieführern im Bereich der Digitalen Wirtschaft. Die Spezialgebiete der "webengineers" sind eCMS-Systeme, mobile Anwendungen, eCommerce und Social Media. Im breit aufgestellten Kundenkreis finden sich zahlreiche Weltmarktführer und große Handelsmarken aus verschiedenen Branchen - darunter Allianz, ZDF, Ravensburger, Gardena, BASF, Maggi, Vodafone, Commerzbank, Puma und Infineon. 3m5. wurde 1997 von zwei Studenten in Dresden gegründet, wo sich heute auch der Hauptsitz der Firma befindet. Weitere Standorte sind München, Stuttgart, Frankfurt und Hamburg. 3m5. richtet den TYPO3 Kongress in München aus und untersucht gemeinsam mit der TU Dresden die Bloggerszene der Versicherungsbranche.www.3m5.de / Follow us: www.facebook.com/3m5.de,Twitter: (at)3m5_dd und (at)3m5_developers



drucken  als PDF  an Freund senden  CannaTrust.eu präsentiert seinen neusten Partner \ JTL Shop 5 Template erstellen - Tipps von eBakery
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.01.2021 - 11:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1874602
Anzahl Zeichen: 3986

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Dresden



Kategorie:

Internet-Portale



Diese Pressemitteilung wurde bisher 398 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nils Asmussen bekommt 3m5. Excellence Award für beste IT-Dissertation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

3m5. Media GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von 3m5. Media GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z