Keilverzinkte Eiche krönt Schloss Saint-Maire

Keilverzinkte Eiche krönt Schloss Saint-Maire

ID: 1874650

Gelungene Renovierung eines monumentalen Schweizer Château



(PresseBox) - Auf einem Hügel im Norden von Lausanne, mit weitem Blick über die Unterstadt und den Genfer See, thront das monumentale Schloss Saint-Maire. Es wurde von 1400 bis 1430 als Bischofssitz erbaut und ähnelt in seiner Form einem großen Würfel. Während der damaligen Epoche war es üblich, Festungen in Würfelform zu bauen, die sowohl als Wohnung und als auch der Verteidigung dienten. Seit 1803 ist das Chateau der Sitz der Kantonsregierung von Waadt.

Im Laufe des 19. Jahrhunderts wurden mehrere Renovierungen am Schloss durchgeführt, zuletzt von 2015 bis 2018 unter der Leitung der Schweizer Architektenbüros Amsler, Atelier Glatz & Delachaux und Mondada Frigerio dupraz sowie der Schreinerei André SA. Das 1898 gegründete Holzunternehmen André SA zählt zu den wichtigsten im Kanton Waadt. Mit fast 100 Mitarbeitern und zwei großen Produktionshallen kann der renommierte Innenausbauer aus Yens am Genfer See auch größere Objekte in kürzester Zeit realisieren.

Bereits seit einigen Jahren arbeitet André SA mit dem deutschen Furnierspezialisten Schorn & Groh zusammen. Die Kooperation für das Projekt ?Saint Marie? startete im Mai 2017. Für Schorn & Groh bot sich die Möglichkeit, die Holzoberfläche für die Innenausstattung und die zahlreichen Möbel des historischen Chateaus zu liefern. In enger Abstimmung mit dem Auftraggeber entwickelte der Furnierspezialist eine besondere und sehr anspruchsvolle Fügetechnik für eine europäische Eiche in Massivholz-Charakter. Hierfür wurden dünne Furnierstreifen mit einer Breite von 22 mm aus unterschiedlichen Stämmen in streifiger und blumiger Optik gemischt. Diese Fügetechnik ist auch unter dem Begriff ?keilgezinkt? beziehungsweise ?finger-joint? bekannt. Sie verleiht der Holzoberfläche den besonderen Massivholzcharakter.

Der Designer von André SA suchte das Eichenfurnier in Karlsruhe persönlich mit aus. Die Prototypherstellung erfolgte in der Zusammensetzerei von Schorn & Groh, im süddeutschen Eschelbronn. Nach Freigabe durch den Innenausbauer und den Architekten startete Schorn & Groh die Gesamtproduktion. Circa 3500 qm Eichenfurnier wurden für das Schloss verarbeitet, als Eiche Natur und in der gebeizten Variante. Etwas Splintholz und Spiegel waren erlaubt, sowie eine homogene, aber dennoch lebendige Farbe. Heute zieren die zusammengesetzten und bevliesten Furnierfixmaße von Schorn & Groh zahlreiche Türen, Lageschränke, Empfangsmöbel, Treppen, Wand- und Deckenverkleidungen des monumentalen Château Saint Marie.



Schorn & Groh GmbH wurde 1961 in Süddeutschland gegründet und zählt heute zu den führenden Unternehmen der Furnierbranche weltweit. Unser Firmensitz befindet sich in Karlsruhe, mit Einkauf, Vertrieb, Verwaltung und Hauptlager. Unsere drei Niederlassungen liegen ebenfalls in Baden-Württemberg und Bayern.

Wir bieten ein vielseitiges Produktportfolio aus dem wertvollen Rohstoff Holz. Zu den wichtigsten Produkten zählen hochwertige Furniere aus über 140 Holzarten, Fixmaße, vlieskaschierte Fixmaße, strukturierte Furniere, geflochtene Furniere muto GRID, das Hirnholzfurnier Butt Cut, die natürlich gefärbten Coco-Furniere, die schimmernden Shining Grey-Furniere, die Exklusiv-Kollektion One-of-a-Kind, eine große Auswahl an Schnittholz, massiven Tischplatten sowie Rundholz.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Schorn&Groh GmbH wurde 1961 in Süddeutschland gegründet und zählt heute zu den führenden Unternehmen der Furnierbranche weltweit. Unser Firmensitz befindet sich in Karlsruhe, mit Einkauf, Vertrieb, Verwaltung und Hauptlager. Unsere drei Niederlassungen liegen ebenfalls in Baden-Württemberg und Bayern.Wir bieten ein vielseitiges Produktportfolio aus dem wertvollen Rohstoff Holz. Zu den wichtigsten Produkten zählen hochwertige Furniere aus über 140 Holzarten, Fixmaße, vlieskaschierte Fixmaße, strukturierte Furniere, geflochtene Furniere muto GRID, das Hirnholzfurnier Butt Cut, die natürlich gefärbten Coco-Furniere, die schimmernden Shining Grey-Furniere, die Exklusiv-Kollektion One-of-a-Kind, einegroße Auswahl an Schnittholz, massiven Tischplatten sowie Rundholz.



drucken  als PDF  an Freund senden  Förderung beantragen und altersgerecht umbauen - so geht es Positives Signal für den Klimaschutz : 40 Prozent Wachstum bei Wärmepumpen (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.01.2021 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1874650
Anzahl Zeichen: 3403

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Keilverzinkte Eiche krönt Schloss Saint-Maire"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schorn&Groh GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zuckerahorn im hellen Trio mit Licht und Glas ...

Wer die neu gestaltete orthopädische Praxisklinik in Freiburg betritt, wird begeistert sein von der lichten und großzügigen Atmosphäre: Viel Glas und dezente Farben, ein kreatives Lichtkonzept und klare geometrische Formen beim Mobiliar prägen a ...

Moderne Arbeitswelt mit Lichthöfen und viel Furnier ...

Die erfolgreichste deutsche Drogerie-Kette ist unbestritten dm mit rund 3.500 Filialen europaweit. Seit der Gründung vor fast 50 Jahren befindet sich die Konzernzentrale im süddeutschen Karlsruhe ? und das wird auch in Zukunft so bleiben: Von 2016 ...

Freiham: Eine Schule macht Schule ...

Freiham liegt zwölf Kilometer westlich vom Münchner Zentrum. Hier entstehen in den nächsten Jahren Wohnungen und Häuser für etwa 25.000 Menschen. Viele Familien werden hier ihr neues Zuhause finden. Die Grundschule an der Gustl-Bayrhammer-Straß ...

Alle Meldungen von Schorn&Groh GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z