Telekom und WirtschaftsWoche zeichnen HERO Software mit dem Digital Champions Award aus

Telekom und WirtschaftsWoche zeichnen HERO Software mit dem Digital Champions Award aus

ID: 1874669
(PresseBox) - Die Handwerkersoftware HERO, eine Marke der Lyke GmbH, ist mit dem DCA in der Kategorie ?Digitale Produkte und Dienstleistungen? ausgezeichnet worden. Initiatoren des Awards sind die Deutsche Telekom, das Magazin Wirtschaftswoche sowie das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.

Seit 2016 wird der DCA jährlich vergeben. Die Jury um Beat Balzli (Geschäftsführer Geschäftskunden Deutsche Telekom) und Hagen Rickmann (Geschäftsführer WirtschaftsWoche) hat das Ziel, die bedeutendsten Projekte mittelständischer Unternehmen zu prämieren und einer breiten Öffentlichkeit näherzubringen. 

Die Digitalen Lösungen, des knapp 50 Köpfigen Teams um die CEO's und Gründer, Michael Kessler und Philipp Lyding, sind mit der Handwerkersoftware HERO 2018 erstmals live gegangen. Heute nutzen knapp 5.000 User die Cloudanwendung und App täglich, um Ihre Betriebe digital zu steuern. 

Für Hersteller und Händler, wie Sonepar Deutschland und Buderus, haben die Hannoveraner ein digitales Ökosystem, bestehend aus BRM und CRM, entwickelt.

(Business Relationship Management und Customer Relationship Management). Beide Firmen nutzen diese Lösung als sogenanntes White Label. 

Die Bewerbung richtete sich an Unternehmen des deutschen Mittelstandes, die sich allen Anforderungen des digitalen Zeitalters gestellt haben und beispielhaft für erfolgreiche Transformierungsprozesse stehen. 

Der DCA wird voraussichtlich Mitte 2021 in eine neue Runde gehen um neue Innovationen prämieren.

HERO - die Handwerkersoftware für den Mittelstand. Hinter HERO steckt das Team der Lyke GmbH, die sich 2019 im Rahmen einer Umfirmierung vom Onlineportal für energetische Gebäudesanierung energieheld.de, zum Tech-Unternehmen weiterentwickelt haben. HERO Software ist cloudbasiert und bietet Ihren mehr als 5.000 aktiven Usern ein komplettes Projektmanagement. Vom Erstkontakt über Dokumentenerstellung bis zur Umsetzung, Baustellenplanung- und Dokumentation. Mitarbeiterverwaltung, Zeiterfassung und die Plantafel helfen jeden Betrieb digital zu steuern. Alles in einer Anwendung vom Web und von unterwegs in der App. Es werden außerdem Schnittstellen zu u.a. GAEB, DAA, IDS-Connect und DATANORM angeboten. Auch große Hersteller und Händler wie Sonepar Deutschland und Buderus setzen auf die Software und nutzen HERO als sogenanntes White Label.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

HERO - die Handwerkersoftware für den Mittelstand. Hinter HERO steckt das Team der Lyke GmbH, die sich 2019 im Rahmen einer Umfirmierung vom Onlineportal für energetische Gebäudesanierung energieheld.de, zum Tech-Unternehmen weiterentwickelt haben. HERO Software ist cloudbasiert und bietet Ihren mehr als 5.000 aktiven Usern ein komplettes Projektmanagement. Vom Erstkontakt über Dokumentenerstellung bis zur Umsetzung, Baustellenplanung- und Dokumentation. Mitarbeiterverwaltung, Zeiterfassung und die Plantafel helfen jeden Betrieb digital zu steuern. Alles in einer Anwendung vom Web und von unterwegs in der App. Es werdenaußerdem Schnittstellen zu u.a. GAEB, DAA, IDS-Connect und DATANORM angeboten. Auch große Hersteller und Händler wie Sonepar Deutschland und Buderus setzen auf die Software und nutzen HERO als sogenanntes White Label.



drucken  als PDF  an Freund senden  Mindtree meldet GJ21-Ergebnisse im dritten Quartal mit einem breiten Umsatzwachstum von 5,0% q-o-q in USD, einer EBITDA-Marge von 23,1% und einer PAT-Marge von 16,1% Moderne, preisgekrönte Logistikprozesse schafft dm-drogerie markt mit Unterstützung von Körber
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.01.2021 - 14:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1874669
Anzahl Zeichen: 2573

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Telekom und WirtschaftsWoche zeichnen HERO Software mit dem Digital Champions Award aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HERO Software (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

digitalBAU 2022 - Innovation Challenge startet im Juni 2021 ...

Die digitalBAU, Fachmesse für digitale Lösungen in der Baubranche, wird im Februar 2022 zum zweiten Mal auf dem Messegelände in Köln stattfinden. Mit dieser neuen Plattform für Software Unternehmen und Industrie hat die Messe München in Koopera ...

Alle Meldungen von HERO Software


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z