Verschmutzte Module als Grund für weniger Ertrag bei Photovoltaikanlagen
ID: 1874793
Eine Solarreinigung kann wieder für mehr Ertrag sorgen
Eine professionelle Solarreinigung wird mit entkalktem Wasser durchgeführt, damit sich der Kalk nicht auf den Modulen ablagert. Zusätzlich kommen Spezialbürsten zum Einsatz um einen mechanischen Schaden an den Modulen zu vermeiden. Durch eine regelmäßige Reinigung steigern Sie nicht nur den Ertrag um ca. 3-20 % (abhängig vom Verschmutzungsgrad), sondern auch die Lebensdauer Ihrer Anlage. Zusätzlich können Sie oftmals bei der Reinigungsfirma auch eine Sichtprüfung mit durchführen lassen, um diese Schäden vielleicht frühzeitig zu erkennen.
Überlegen Sie sich, ob es nicht vielleicht Zeit für eine Reinigung ihrer Anlage wäre.
ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.
Datum: 20.01.2021 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1874793
Anzahl Zeichen: 1429
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Weißenohe bei Nürnberg
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 845 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verschmutzte Module als Grund für weniger Ertrag bei Photovoltaikanlagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
iKratos Solar und Energietechnik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).