Flottenerneuerungsprogramm veröffentlicht - Trailer kaufen und Geld sparen mit Kögel

Flottenerneuerungsprogramm veröffentlicht - Trailer kaufen und Geld sparen mit Kögel

ID: 1874823
(PresseBox) - .

Bis zu 5.000 Euro Bezuschussung für intelligente Trailer-Technologien

Mit Produkten von Kögel der Umwelt und dem Geldbeutel Gutes tun

Das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) gibt grünes Licht für die Antragsstellung zum Flottenerneuerungsprogramm 2021. Damit unterstützt die Bundesregierung die Anschaffung intelligenter Trailer-Technologien. Die Antragsfrist beginnt am 26. Januar.

Mit bis zu 5.000 Euro oder maximal 60 Prozent der Anschaffungskosten wird der Erwerb intelligenter Trailer-Technologie gefördert. Diese definiert der Gesetzgeber bislang als ?Technologien deren Einsatz erhebliche Effizienzreserven im Betrieb bietet und damit den Energieverbrauch mindert.? Als solche kommen laut Bundesamt für Güterverkehr (BAG) beispielsweise Technologien zur Reifendruckmessung oder zur digitalen Achsteuerung für Auflieger und Anhänger sowie aerodynamische Anbauteile für Auflieger oder Anhänger in Betracht. Zusätzlich sind auch die Kosten, um die Voraussetzungen zur Nutzung eines Trailers im Kombinierten Verkehr zu schaffen, förderfähig. Eine vollständige Liste aller förderfähigen Möglichkeiten ist bislang noch nicht veröffentlicht.

Der Erwerb des Trailers ist zwei Monate nach Anschaffung und spätestens bis zum 31. Dezember 2021 gegenüber der Bewilligungsbehörde nachzuweisen. ?Erwerb? bedeutet laut BAG, dass der Antragssteller Eigentümer oder Leasingnehmer des Fahrzeugs sein muss. Wichtig dabei ist, dass das Fahrzeug mindestens 24 Monate bei dem Antragsteller im Eigentum verbleiben beziehungsweise über 24 Monate geleast werden muss. Voraussetzung für die Bezuschussung der intelligenten Trailer-Technologie ist die gleichzeitige Anschaffung eines fabrikneuen Lkw, der die Anforderungen der aktuellen Abgasstufe Euro VI erfüllt oder elektro- beziehungsweise wasserstoffbetrieben ist, wenn gleichzeitig ein Bestands-Lkw der Abgasstufen Euro 0 bis Euro V/EEV verschrottet wird.

Große Auswahl grüner Trailer



Kögel bietet allen Transport- und Logistikunternehmern ein breitgefächertes Angebot an förderfähigen Ausstattungen im Sinne des Flottenerneuerungsprogramms. Bezuschusst werden auch die Mehrkosten, welche durch die Schaffung der Voraussetzungen zur Benutzung eines Trailers im Kombinierten Verkehr entstehen. ?Economy meets Ecology ? Because we care?, denn bei Kögel hat der Umweltgedanke Priorität. Damit entspricht der Trailerhersteller aus Burtenbach dem Wunsch der Kunden und des Gesetzgebers nachhaltige, wirtschaftliche und umweltschonende Produkte auf die Straße zu bringen. Das Angebot an bahnverladbaren Trailern im Sinne der Bezuschussung ist vielfältig. Neben den Curtainsider-Ausführungen Kögel Cargo, Kögel Cargo Coil und Kögel Mega ist auch der Kofferauflieger Kögel Box bahnverladbar erhältlich.

Mehr Wert für alle

Intelligente, nachhaltige und fahrerfreundliche Transportlösungen zählen zu den Kernkompetenzen von Kögel. Der bahnverladbare Kögel Cargo Rail punktet bei der Aufbauhöhe und Bahncodifizierung, da die Doppelcodifizierung dank optionalem FlexiUse Aufbau die Nutzung unterschiedlicher Bahnstrecken mit demselben Fahrzeug ermöglicht. Zur weiteren förderfähigen Ausstattung zählen, OptiTire (Reifendrucküberwachung), Tire Pilot (Reifendrucküberwachung und Steuerung), die elektronisch gesteuerte Luftfederanlage OptiLevel (ECAS), die dynamische Radstandsregelung OptiLoad & OptiTurn sowie in der Kategorie ?aerodynamische Anbauteile? die OptiFlow Side Wings.

Alle vorgestellten Produkte fallen unter die Förderungsrichtlinien des Flottenerneuerungsprogramms 2021.

Kögel ist einer der führenden Trailerhersteller Europas. Bereits mehr als 550.000 Fahrzeuge hat das Unternehmen seit der Firmengründung 1934 produziert. Mit seinen Nutzfahrzeugen und Lösungen für das Speditions- und Baugewerbe bietet das Unternehmen seit über 85 Jahren ingenieursgeprägte Qualität "made in Germany". Im Mittelpunkt stehen seither die Leidenschaft für den Transport und Innovationen, die nachweislich nachhaltige Mehrwerte für die Spediteure bieten. Der Firmensitz und Hauptproduktionsstandort der Kögel Trailer GmbH ist im bayerischen Burtenbach. Zu Kögel gehören außerdem Werke und Standorte in Ulm (D), Duingen (D), Chocen (CZ), Verona (IT), Kampen (NL), Gallur (ES) und in Moskau (RUS)..

www.koegel.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kögel ist einer der führenden Trailerhersteller Europas. Bereits mehr als 550.000 Fahrzeuge hat das Unternehmen seit der Firmengründung 1934 produziert. Mit seinen Nutzfahrzeugen und Lösungen für das Speditions- und Baugewerbe bietet das Unternehmen seit über 85 Jahren ingenieursgeprägte Qualität "made in Germany". Im Mittelpunkt stehen seither die Leidenschaft für den Transport und Innovationen, die nachweislich nachhaltige Mehrwerte für die Spediteure bieten. Der Firmensitz und Hauptproduktionsstandort der Kögel Trailer GmbH ist im bayerischen Burtenbach. Zu Kögel gehören außerdem Werke und Standorte in Ulm (D), Duingen (D), Chocen (CZ), Verona (IT), Kampen (NL), Gallur (ES) und in Moskau (RUS)..www.koegel.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Eliso installiert und betreibt Ladeinfrastruktur am europäischen und deutschen Headquarter von Hyundai TÜV Rheinland: Tief stehende Sonne im Winter kann stark blenden
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.01.2021 - 09:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1874823
Anzahl Zeichen: 4419

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Burtenbach



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 464 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Flottenerneuerungsprogramm veröffentlicht - Trailer kaufen und Geld sparen mit Kögel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kögel Trailer GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kögel setzt Spatenstich für Produktionserweiterung ...

Nach der erfolgreichen Eröffnung der Produktionsanlage für die Paneele des innovativen Kühlfahrzeugs Kögel Cool Liteshell geht Kögel nun den nächsten Schritt: Gemeinsam mit dem Landrat des Landkreises Günzburg, Herrn Dr. Hans Reichhart, sowie ...

CEO Christian Renners verlässt Kögel ...

Nach vier erfolgreichen Jahren an der Spitze der Kögel Trailer GmbH wird CEO Christian Renners das Unternehmen zum 30. September 2025 verlassen, um eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen. Bis zu seinem Ausscheiden verbleibt er im Unternehme ...

Alle Meldungen von Kögel Trailer GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z