NTT stellt nach dem massiven Hacker-Angriff auf SolarWinds einen Cyber Threat Sensor bereit

NTT stellt nach dem massiven Hacker-Angriff auf SolarWinds einen Cyber Threat Sensor bereit

ID: 1874874

Nach der Entdeckung mehrerer Schwachstellen in der SolarWinds-Software bietet NTT Unternehmen und Behörden eine kostenlose 30-Tage-Testversion an.



(firmenpresse) - 19. Januar 2021 – NTT Ltd., ein weltweit führender Technologie-Dienstleister, stellt qualifizierten Organisationen kostenlos einen spezialisierten Cyber Threat Sensor zur Verfügung (1). Damit können Unternehmen und Behörden eine erste Einschätzung ihres Risikos vornehmen und Maßnahmen zur Eindämmung von Angriffen im Zusammenhang mit den jüngsten Vorfällen bei SolarWinds einleiten.

Im Dezember 2020 ermöglichte ein Supply-Chain-Angriff auf die bekannte Netzwerkmanagement-Software von SolarWinds die Verteilung von Malware an mindestens 18.000 Organisationen weltweit. Seitdem wurden weitere Bedrohungen identifiziert, die Anwendungen und Daten von Unternehmen gefährden. Einen Blog-Beitrag von NTT zu den jüngsten Angriffen gibt es hier: https://hello.global.ntt/en-us/insights/blog/solarwinds-coronal-mass-ejection-cyberattack

Als Reaktion darauf bietet NTT Unternehmen und Behörden, die sich selbst als gefährdet einstufen, eine 30-tägige Testversion des spezialisierten Sensors für die SolarWinds-Erkennung und -Benachrichtigung in AWS- und Google-Cloud-Plattformen an.

Das Angebot umfasst:

- die Bereitstellung eines auf den SolarWinds-Hack spezialisierten Sensors für AWS- und Google-Cloud-Plattform-Umgebungen zur IOC-Erkennung (Indicator of Compromise),

- bei einer Kompromittierung die Benachrichtigung der Sicherheitsabteilung des betroffenen Unternehmens nahezu in Echtzeit und

- einen Incident Report mit konkret umsetzbaren Maßnahmen, der automatisch und unmittelbar bei Erkennung von SolarWinds-bedingten IOCs zur Verfügung gestellt wird.

Im Anschluss können Unternehmen bei Bedarf die Hilfe von NTT für eine tiefergehende Überprüfung und Analyse sowie Empfehlungen und Wiederherstellungsmaßnahmen, einschließlich einer schnellen Kompromittierungsbewertung des Vorfalls, in Anspruch nehmen. NTT stellt zudem fortlaufende Managed Security Services wie Security Operations Center as a Service (SOCaaS) bereit und kann eine Gesamtstrategie für eine Supply Chain Security Assurance entwickeln, um Unternehmen bei der Überwachung ihrer Technologie-Assets zu unterstützen und das Risiko zukünftiger Bedrohungen zu reduzieren.



„Kriminelle haben die Einschränkungen während der Covid-19-Krise ausgenutzt, um eine massive Welle an Cyberangriffen auf der ganzen Welt zu starten. Die Vorfälle bei SolarWinds wurden raffiniert orchestriert und machen sich die starke Verbreitung gängiger Softwarepakete zunutze. NTT bietet seinen Kunden eine proaktive Möglichkeit, potenzielle Lücken in ihrer technologischen Infrastruktur zu identifizieren und Schritte zu unternehmen, um diese zu schließen“, erklärt Matt Gyde, President und CEO bei der Security Division von NTT Ltd.

„Bei NTT ist es unser ständiges Bestreben, die Welt durch die Kraft der Technologie zu einem besseren Ort zu machen. Während wir alle durch die neue Normalität navigieren, haben wir die Chance, eine intelligente, vernetzte Zukunft aufzubauen. Mit Innovation sind die Möglichkeiten, Technologie für das Gute zu nutzen, endlos“, so Gyde weiter.

Weitere Informationen gibt es hier: https://connect.hello.global.ntt/SolarWindscybersecuritythreatLP


(1) Dieses Angebot steht vorhandenen, aber auch potenziellen Kunden, die die Kriterien von NTT erfüllen, offen.


Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de/ntt abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Security ist eine Division von NTT Ltd., einem globalen Technologie-Dienstleister. Die Security Division hilft Unternehmen beim Aufbau eines digitalen Geschäfts, das dem Grundsatz Security-by-Design entspricht. Auf Basis einer globalen Threat Intelligence bietet die Security Division hinsichtlich Cyber-Bedrohungen Prävention, Erkennung, Abwehr und Reaktion, gleichzeitig werden Geschäftsinnovationen unterstützt und Risiken verwaltet. Die Security Division verfügt über ein globales Netzwerk an SOCs, sieben Zentren für Forschung und Entwicklung sowie mehr als 2.000 Sicherheitsexperten und sie behandelt jährlich Hunderttausende Sicherheitsvorfälle auf sechs Kontinenten. Die Division sichert zudem eine effiziente Ressourcennutzung, indem der richtige Mix an Managed Security Services, Security Consulting Services und Security-Technologie zur Verfügung gestellt wird.

NTT Ltd. arbeitet mit Unternehmen auf der ganzen Welt zusammen, um durch intelligente Technologielösungen Ergebnisse zu erzielen. Intelligent bedeutet für uns datengesteuert, vernetzt, digital und sicher. Als globaler ITK-Provider beschäftigen wir mehr als 40.000 Mitarbeiter in einem vielfältigen und modernen Arbeitsumfeld, das sich über 57 Länder erstreckt, in 73 Ländern Handel betreibt und Dienstleistungen in mehr als 200 Ländern und Regionen anbietet. Gemeinsam ermöglichen wir die vernetzte Zukunft.

Weitere Informationen unter hello.global.ntt sowie https://connect.hello.global.ntt/Pressemitteilungen



PresseKontakt / Agentur:

NTT Security Division
Romy Däweritz
Regional Security Marketing Manager – Europe
Tel.: +49 151 51587633
Romy.daeweritz(at)global.ntt

NTT Germany AG & Co. KG
Hakan Cakar
Vice President Marketing and Communications Germany
Tel.: +49 89 9911 20 08
hakan.cakar(at)global.ntt

PR-COM GmbH
Franziska Fricke
Account Manager
Tel.: +49 89 59997 707
franziska.fricke(at)pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Untersuchung von Dell Technologies zeigt: Gut funktionierende Technik senkt das Stresslevel und erhöht die Produktivität Das muss eine Software zur PSD2-konformen Betrugsprävention können
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 20.01.2021 - 10:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1874874
Anzahl Zeichen: 3662

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Franziska Fricke
Stadt:

Ismaning


Telefon: +49-89-59997-707

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.01.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 432 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NTT stellt nach dem massiven Hacker-Angriff auf SolarWinds einen Cyber Threat Sensor bereit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NTT Ltd. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

New Work und klare Regeln? Das passt sehr wohl zusammen ...

30. Januar 2024 – Homeoffice, flexible Arbeitsmodelle, Vertrauensarbeitszeit oder Workation, also dort arbeiten, wo andere Urlaub machen: Viele Unternehmen beschäftigen sich derzeit mit diesen Begriffen, die für ein neues Arbeiten oder anders for ...

Der Countdown für die NIS2-Richtline läuft ...

16. Januar 2024 – In wenigen Monaten müssen zahlreiche Unternehmen die NIS2-Richtlinie umsetzen. Die neue EU-Direktive schreibt vor, strenge Maßnahmen zur Gewährleistung der Cybersicherheit zu implementieren. Auf den ersten Blick mag diese Zeits ...

Alle Meldungen von NTT Ltd.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z