Besucherkomfort nach Maß

Besucherkomfort nach Maß

ID: 1874901

Entwässerungslösungen aus dem Hause Brink für gläserne Fassade der NürnbergMesse



(PresseBox) - Mit dem Ziel, Menschen zu vernetzen und Besuchern ein Höchstmaß an Komfort zu bieten, setzt die NürnbergMesse Group auf die umfassende Modernisierung des Messegeländes. Beispielhaft steht dafür die neue Halle 3C, die seit ihrer Eröffnung einen echten Blickfang darstellt und durch hohe Qualitäts- und Energiestandards zu überzeugen weiß. Entwässerungsrinnen, Roste und Sinkkästen der Richard Brink GmbH & Co. KG leisten dabei funktional und optisch ihren Beitrag.

Das in der Südwest-Ecke des Messegeländes erbaute Gebäude ist weit mehr als eine klassische Messehalle. Dafür sorgen sowohl technische als auch architektonische Details, die zum einen den hohen Nachhaltigkeitsanspruch der NürnbergMesse erfüllen und zum anderen einen kommunikationsfreudigen, komfortablen Ort schaffen.

Zertifizierte Nachhaltigkeit

Der trapezförmige Bau weist eine maximale Länge von 145 m und eine Breite von 85 m auf und bildet somit eine Bruttoausstellungfläche von 9.600 m². Die Konstruktion des als Stahltragwerk angelegten Objekts überspannt den gesamten Raum frei von Stützen, welche sonst die Ausstellungsfläche durchdringen würden. Darüber hinaus präsentiert sich die Messehalle dank ihrer vollverglasten Süd- und Südwestansichten als offener, lichtdurchfluteter Treffpunkt. Die frühzeitige Einbeziehung des Behindertenrats der Stadt Nürnberg in die Projektplanung stellte zudem eine barrierefreie und nutzerfreundliche Ausgestaltung sicher.

Der hohe Anteil an einfallendem Tageslicht sorgt für deutliche

Energieeinsparungen, da weniger künstliche Leuchtmittel zum Einsatz kommen. Die gesamte Fassade ist ebenso wie die Gebäudetechnik auf höchste Effizienz ausgelegt. Details wie eine durch die Verwendung emissionsarmer Materialen gesteigerte Innenluftqualität oder die Wärmerückgewinnung mithilfe von Rotationswärmetauschern sicherten der Messehalle das DGNB-Zertifikat Platin der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen.



Passgenaue Lösung für nahtlose Ergebnisse

Am Übergang zwischen Gebäudehülle und umliegendem Bodenpflaster im Außenbereich setzen hochwertige Entwässerungslösungen der Firma Richard Brink den effizienten Charakter des Objekts fort. Der Metallwarenhersteller fertigte für das Bauprojekt insgesamt 117 lfm seiner Entwässerungsrinne Cubo, sechs lfm Rinne des Typs Cubo Radial sowie neun auf die Rinnenmaße abgestimmte Sinkkästen. Die auf Kundenwunsch individuell produzierten Rinnen aus Edelstahl verfügen über eine Einlaufbreite von 145 mm und eine Höhe von 250 mm. Zusätzlich sind sie mit einer Rostverriegelung ausgestattet.

Längsstabroste aus feuerverzinktem Stahl mit einer Breite von 135 mm decken die Rinnenkörper passgenau ab. Die Roste wurden mit einer Pulvereinbrennbeschichtung in RAL 7021 (Schwarzgrau) versehen, die das architektonische Farbkonzept aufgreift und die Entwässerungslösungen gekonnt in das Gesamtbild einfügt. Zudem sorgt die Kombination der Ausführungen Cubo und Cubo Radial dafür, dass sich die Rinnen selbst am runden Verlauf der Fassade orientieren und diesem in gleichbleibendem Abstand folgen. So unterstützen die Produkte der Firma Richard Brink die Formgebung der Messehalle, schließen diese zum Außenbereich hin ab und fangen anfallendes Niederschlagswasser direkt im Fassadenbereich auf, um es zielgerichtet abzuleiten.

Partner für hochwertige Produkte

Auch die Verarbeiter vor Ort profitierten während der Montage der Entwässerungsrinnen, Längsstabroste und Sinkkästen von den Sonderanfertigungen. Für die Mitarbeiter der mit dem Einbau beauftragten Rupert App GmbH + Co., Leutkirch im Allgäu, bedeuteten die Produkte nach Maß zum einen eine deutliche Zeitersparnis und förderten darüber hinaus den reibungslosen Ablauf. ?Die Zusammenarbeit mit der Firma Richard Brink erwies sich als sehr gut und leistungsorientiert. Besonders die hohe Qualität der Produkte überzeugte und trug zur schnellen Umsetzung der Arbeiten bei?, resümiert Beno Schmuck, verantwortlich für Einkauf und Materialwirtschaft bei der Rupert App GmbH + Co., abschließend.

Die Produktpalette des 1976 gegründeten Familienunternehmens reicht von Dränagesystemen, Kiesfangleisten, Beeteinfassungen und Rasenkanten über Kantprofile und Mauerabdeckungen bis zu Pflanzkästen, Solarunterkonstruktionen, Schornsteinabdeckungen und Wetterfahnen. Weitere Informationen unter www.richard-brink.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Produktpalette des 1976 gegründeten Familienunternehmens reicht von Dränagesystemen, Kiesfangleisten, Beeteinfassungen und Rasenkanten über Kantprofile und Mauerabdeckungen bis zu Pflanzkästen, Solarunterkonstruktionen, Schornsteinabdeckungen und Wetterfahnen. Weitere Informationen unter www.richard-brink.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  15 commission-free condos for sale at Mauerpark GS Wohnen prägt Städtedreieck Nürnberg-Fürth-Erlangen (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.01.2021 - 10:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1874901
Anzahl Zeichen: 4560

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Schloß Holte-Stukenbrock



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 383 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Besucherkomfort nach Maß"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Richard Brink GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Stadt von morgen schon heute gebaut ...

An der Darwinstraße im Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf entstand in den letzten Monaten ein beeindruckender Neubau. Ein großflächiger Dachgarten setzt hier ein einzigartiges Highlight und erstreckt sich kaskadenartig über das gesamte Ba ...

Schulbau der nächsten Generation ...

Die Stadt Berlin wächst kontinuierlich. Um dem steigenden Bedarf an Schulplätzen gerecht zu werden, hat die Kommunalregierung 2017 mit der "Berliner Schulbauoffensive (BSO)" ein großes Investitionsprojekt mit inzwischen über 700 Mio. ₠...

Schulbau der nächsten Generation ...

Die Stadt Berlin wächst kontinuierlich. Um dem steigenden Bedarf an Schulplätzen gerecht zu werden, hat die Kommunalregierung 2017 mit der "Berliner Schulbauoffensive" (BSO) ein großes Investitionsprojekt mit inzwischen über 700 Mio. ₠...

Alle Meldungen von Richard Brink GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z