Impfung gegen Corona: Anlaufstelle für Zeitarbeitnehmer eingerichtet
(PresseBox) - Nach einem offenen Brief des iGZ an die Berliner Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci hat die Stadt Berlin eine Anlaufstelle für Zeitarbeitsunternehmen bei Impffragen eingerichtet. Über die E-Mail-Adresse
uagtestungbestellung@sengpg.berlin.de können Fragen geklärt und Impftermine vereinbart werden. In dem Schreiben an die Gesundheitssenatorin forderten der iGZ-Bundesvorsitzende, Christian Baumann, und iGZ-Hauptgeschäftsführer Werner Stolz am 15. Januar eine zentrale Kontaktstelle, um die Impfung von Zeitarbeitnehmern zu organisieren. Trotz der hohen Priorität von Pflegekräften in bestimmten Einsatzbereichen ? zu denen auch Zeitarbeitskräfte gehören ? bekamen die Zeitarbeitnehmer meist nicht die Möglichkeit, einen Impftermin zu erhalten. Baumann appelliert in diesem Zusammenhang auch an die anderen Bundesländer, ähnliche Kontaktmöglichkeiten für Zeitarbeitsunternehmen zu schaffen. Die Berliner Senatsverwaltung bittet darum, die Unternehmensanfragen nicht durch Einzelpersonen erfolgen zu lassen. Gern, so die Verwaltung, können Unternehmen eine Mitarbeiterliste mit Namen, Geburtsdatum und Covid-Einsatzort an die Senatsverwaltung übermitteln. Diese geben dann Impfcodes aus, mit denen ein Impftermin in einem der Impfzentren vereinbart werden kann.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.01.2021 - 16:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1875070
Anzahl Zeichen: 1358
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
410 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Impfung gegen Corona: Anlaufstelle für Zeitarbeitnehmer eingerichtet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
iGZ Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V. (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Anlässlich ihrer Unterzeichnung der gemeinsamen Erklärung „Jetzt in den Job: Integration in Arbeit lohnt sich!“ des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, der Bundesagentur für Arbeit, von kommunalen Spitzenverbänden, Unternehmen, Spitz ...
Vollzeitbeschäftigte Zeitarbeitnehmer erhalten für Zeiten des Einsatzes in Betrieben der Metall- und Elektroindustrie zusätzlich zum Arbeitslohn eine gemäß § 3 Nr. 11c EStG steuer- und sozialversicherungsfreie Inflationsausgleichsprämie von bi ...
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat am 31. Mai in Erfurt (Az. 5 AZR 143/19) entschieden, dass der Gesamtschutz für Zeitarbeitskräfte in Deutschland gewährleistet ist und die Revision der Klägerin zurückgewiesen.
Dazu äußert sich die Verhandlung ...