trans-o-flex stellt in Bayern Corona-Impfstoffe landesweit zu

trans-o-flex stellt in Bayern Corona-Impfstoffe landesweit zu

ID: 1875147

Größtes deutsches Bundesland vertraut bei der Versorgung von Impfzentren auf die Expertise des Pharmalogistik-Spezialisten



(PresseBox) - Der auf Arzneimittelverteilung spezialisierte Logistikdienstleister trans-o-flex sichert in Bayern landesweit die Auslieferung von Corona-Impfstoffen an Impfzentren. Eine Besonderheit dabei: trans-o-flex befördert die Sendungen in Fahrzeugen mit aktiver Temperaturführung. Diese Fahrzeuge verfügen über ein Aggregat für den Laderaum, das je nach Außentemperatur kühlt oder heizt, um die Temperatur des Laderaums konstant zwischen 2 und 8 Grad Celsius zu halten. Den Auftrag für die landesweite Verteilung von den bayerischen Lagerstätten des Corona-Impfstoffs an rund 100 verschiedene Orte (neben Impfzentren auch die von kreisfreien Städten und Landkreisen bestimmten Lagerstätten für Corona-Impfstoffe) erhielt trans-o-flex vom Gesundheitsministerium des Freistaats. ?Unsere aktive Direktverkehrsdisposition, die eingesetzte Fahrzeugtechnik mit GPS-Überwachung und aktiver Temperaturführung sowie eine spezielle Task Force für die Corona-Impfstoff-Logistik sorgen nicht nur für ein Höchstmaß an Sicherheit, sondern auch für die nötige Transparenz in der Lieferkette der sensiblen Güter?, sagt Wolfgang P. Albeck, CEO von trans-o-flex.

Wenn Impfstoffe nach Herstellerangaben bei anderen Temperaturen als 2 bis 8 Grad Celsius transportiert werden müssen, erhält trans-o-flex die entsprechenden Sendungen in Spezialverpackungen, die je nach Produktanforderung zusätzlich mit Kühlelementen und einem Datenlogger versehen werden. Diese Datenlogger messen die Temperatur im Innern der Boxen und speichern sie unveränderlich, sodass der Temperaturverlauf dokumentiert und später überprüft werden kann. ?Die aktive Temperaturführung hat in diesem Zusammenhang vor allem zwei entscheidende Vorteile?, erläutert Albeck. ?Sollte bei den Spezialverpackungen einmal ein Defekt auftreten, ist bei uns sichergestellt und dokumentiert, dass die Waren in einer kontrollierten Umgebung transportiert wurden. Der Hersteller kann dann auf Basis unserer Dokumentation entscheiden, ob die Wirksamkeit des Impfstoffs durch den Verpackungsschaden beeinträchtigt wurde oder nicht.? Denn die Temperatur im Laderaum der Fahrzeuge wird sowohl im Fahrzeug als auch in der zentralen Disposition angezeigt, kontrolliert und dokumentiert. Der zweite entscheidende Vorteil der aktiven Temperierung ist laut Albeck: ?Sobald in Europa Impfstoffe zugelassen werden, die über längere Zeit auch bei 2 bis 8 Grad Celsius stabil bleiben, brauchen wir in unseren Fahrzeugen und spezialisierten Lagerstandorten die aufwändigen und teuren Spezialverpackungen gar nicht mehr. Damit sinkt das Frachtgewicht, man spart zusätzlich die Rückführung der Verpackungen und der Kühlelemente und man kann noch effizientere Logistikkonzepte umsetzen.?



Die Kernkompetenz von trans-o-flex sind Logistiklösungen für die Branchen Pharma, Kosmetik, Consumer Electronics und für andere hochwertige, sensible Güter. Das Unternehmen hat Transportnetze aufgebaut, die Waren bei 15 bis 25 Grad Celsius oder bei 2 bis 8 Grad Celsius aktiv temperiert und dokumentiert nach den EU-Regeln für den Pharmatransport befördern. Diese EU-GDP erfordern höchste Standards für Sicherheit, Sauberkeit, Zuverlässigkeit und Transparenz, von denen alle trans-o-flex-Kunden profitieren. International arbeitet trans-o-flex über die Netze EUROTEMP (temperaturgeführte Logistik) und EURODIS (in 36 Ländern Europas). Im Unterschied zu reinen Paketdiensten oder Speditionen stellt trans-o-flex sowohl Ware in Paketen als auch auf Paletten zu. trans-o-flex Express bietet zudem zahlreiche Express- und Zeitfensterzustellungen, Sonderdienste wie Gefahrguttransporte (ohne Mindermengenregelung), Sendungskonsolidierung oder Direktfahrten. Die Express-Transporte werden ergänzt durch Lagerung, Kommissionierung und individuelle Mehrwertdienste wie Serialisierung von Arzneimitteln. Damit deckt das Unternehmen die gesamte Logistikkette von Beschaffung bis Fulfillment ab. Der Jahresumsatz der trans-o-flex-Gesellschaften, die insgesamt rund 2.200 Mitarbeiter beschäftigen, belief sich 2019 auf rund 495 Millionen Euro. Mehr Informationen unter www.trans-o-flex.com.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Kernkompetenz von trans-o-flex sind Logistiklösungen für die Branchen Pharma, Kosmetik, Consumer Electronics und für andere hochwertige, sensible Güter. Das Unternehmen hat Transportnetze aufgebaut, die Waren bei 15 bis 25 Grad Celsius oder bei 2 bis 8 Grad Celsius aktiv temperiert und dokumentiert nach den EU-Regeln für den Pharmatransport befördern. Diese EU-GDP erfordern höchste Standards für Sicherheit, Sauberkeit, Zuverlässigkeit und Transparenz, von denen alle trans-o-flex-Kunden profitieren. International arbeitet trans-o-flex über die Netze EUROTEMP (temperaturgeführte Logistik) und EURODIS (in 36 Ländern Europas). ImUnterschied zu reinen Paketdiensten oder Speditionen stellt trans-o-flex sowohl Ware in Paketen als auch auf Paletten zu. trans-o-flex Express bietet zudem zahlreiche Express- und Zeitfensterzustellungen, Sonderdienste wie Gefahrguttransporte (ohne Mindermengenregelung), Sendungskonsolidierung oderDirektfahrten. Die Express-Transporte werden ergänzt durch Lagerung, Kommissionierung und individuelle Mehrwertdienste wie Serialisierung von Arzneimitteln. Damit deckt das Unternehmen die gesamte Logistikkette von Beschaffung bis Fulfillment ab. Der Jahresumsatz der trans-o-flex-Gesellschaften, die insgesamt rund 2.200 Mitarbeiter beschäftigen, belief sich 2019 auf rund 495 Millionen Euro. Mehr Informationen unter www.trans-o-flex.com.



drucken  als PDF  an Freund senden  HiPhi wird exklusiver strategischer Spartan Race-Partner 2021 in China Flottenerneuerungsprogramm: Scania nennt Tipps und Details für den Flottentausch
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.01.2021 - 07:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1875147
Anzahl Zeichen: 4262

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Weinheim



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 383 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"trans-o-flex stellt in Bayern Corona-Impfstoffe landesweit zu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

trans-o-flex Express GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zum Weltkindertag: trans-o-flex veröffentlicht Kinderbuch ...

br /> Expressdienst zeigt jungen Leserinnen und Lesern mit dem Titel „Wie trans-o-flex Bens Geburtstag rettete“ die spannende Welt der Logistik Deutsches Kinderhilfswerk und UNICEF Deutschland begehen Weltkindertag am 20. September Zum heutige ...

Alle Meldungen von trans-o-flex Express GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z