mbuf fordert von Microsoft längeren Lebenszyklus für Workflow-Technologie

mbuf fordert von Microsoft längeren Lebenszyklus für Workflow-Technologie

ID: 1875211

Ende von SharePoint Workflows 2010



(PresseBox) - Abläufe automatisieren ? mit diesem Anspruch sind die SharePoint Workflows 2010 angetreten. Da Microsoft diese Technologie nicht mehr unterstützt, stehen nun alle Anwender, die nach SharePoint Online migriert sind, ohne lauffähige Workflows da. Das Microsoft Business User Forum mbuf fordert einen längeren Lebenszyklus. In mbuf sind mehr als 200 Unternehmen organisiert.

Die Verbreitung der Workflows ist enorm, sagt Sandra Schädle, Leiterin der mbuf Arbeitsgruppe Collaboration: ?Sämtliche Unternehmen, die mit dem SharePoint Server ab der Version 2010 gearbeitet haben, nutzten die dazugehörigen Workflows.?

2020 ist der SharePoint Server 2010 nach ursprünglicher Lesart von Microsoft aus dem erweiterten Support gelaufen. Microsoft empfiehlt Anwendern, die SharePoint-2010-Workflows durch Power Automate abzulösen. Auf den mit Lebenszyklus-Ende verbundenen Migrationsaufwand hat Microsoft nicht explizit hingewiesen.

Angesichts des für viele Anwender überraschenden Lebensendes der SharePoint Workflows 2010 und des nicht kalkulierbaren Aufwands für deren Umstellung auf Power Automate ist mbuf nicht bereit, das Vorgehen von Microsoft ohne Widerspruch hinzunehmen.

Microsoft hat zwar das Serviceende für SharePoint Server 2010 vom 13. Oktober 2020 auf den 13. April 2021 verlängert, aber das reicht der Anwendervereinigung nicht aus: Am einfachsten wäre es, wenn Microsoft den Lifecycle für die SharePoint 2010 Workflows dem Lebenszyklus der On-Premise-Versionen anpasst und ihn bis 2026 verlängert.

Das Microsoft Business User Forum (mbuf) ist ein eingetragener Verein mit Sitz in Pfungstadt, in dem IT-Verantwortliche von Unternehmen, Behörden und anderen Institutionen gemeinsam und im Dialog mit Microsoft für bessere IT-Lösungen arbeiten. Als anerkannte Organisation großer Microsoft-Kunden ist mbuf respektierter Gesprächspartner von Microsoft Deutschland sowie der Microsoft Corporation.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Microsoft Business User Forum (mbuf) ist ein eingetragener Verein mit Sitz in Pfungstadt, in dem IT-Verantwortliche von Unternehmen, Behörden und anderen Institutionen gemeinsam und im Dialog mit Microsoft für bessere IT-Lösungen arbeiten. Als anerkannte Organisation großer Microsoft-Kunden ist mbuf respektierter Gesprächspartner von Microsoft Deutschland sowie der Microsoft Corporation.



drucken  als PDF  an Freund senden  Turnitin betont Bedeutung einer gründlichen Originalitätsprüfung nach Rücktritt von Ministerin wegen Plagiatsvorwürfen (FOTO) Monday Consulting erreicht neuen Partnerstatus
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.01.2021 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1875211
Anzahl Zeichen: 2032

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Filderstadt



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 305 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"mbuf fordert von Microsoft längeren Lebenszyklus für Workflow-Technologie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Microsoft Business User Forum e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

#mbufJK22– mehr Praxis geht nicht ...

Aus der Praxis, für die Praxis – unter diesem Motto findet am 28. und 29. Juni 2022 der hybride Jahreskongress des Microsoft Business User Forums (mbuf) statt. Wie können Unternehmen hybrides Arbeiten schützen? Wie gelingt der sichere Weg in die ...

Alle Meldungen von Microsoft Business User Forum e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z