SIL, MTTF und B10D - Ein Leitfaden für Anwender

SIL, MTTF und B10D - Ein Leitfaden für Anwender

ID: 1875601

Der sicherheitsbezogene Einsatz von Druckschaltern in Maschinen



(PresseBox) - Um die funktionale Sicherheit einer Maschine zu beurteilen müssen Entwickler und Anwender die eingesetzten Bauteile und Komponenten einzeln aber auch in Ihrem Zusammenspiel untereinander betrachten.

Die SIL-Berechnung1) soll den Ausfall von elektrischen, elektronischen und programmierbaren elektronischen Komponenten (E/E/PE-Systeme) durch zufällige Fehler quantifizieren.

Bei rein mechanischen Komponenten und Bauteilen wie unseren mechanischen Druckschaltern ist eine SIL Berechnung aufgrund der SI-Definition nicht möglich.

Sicherheitsbetrachtung

Für mechanische Komponenten kann die EN ISO 13849-1:2008 Anhang C (Sicherheit von Maschinen - Sicherheitsbezogene Teile von Steuerungen) als Grundlage der Sicherheitsbetrachtung dienen.

Darauf basierend, geben wir für unsere mechanischen Druckschalter einen B10d-Wert mit 1 Millionen Schaltzyklen an, aus dem man den MTTFd-Wert2) ableiten kann.

Der MTTFd-Wert geht dann wiederum in die SIL-Berechnung des Gesamtsystems mit ein.

B10d und MTTFd

Konkret spezifiziert der B10d-Wert die Lebensdauer, bei der mit einer Wahrscheinlichkeit von 10 % mit Ausfällen gerechnet werden muss. Für die SUCO-Druckschalter gilt der B10d-Wert mit 1 Millionen Schaltzyklen mit den Randbedingungen bei Raumtemperatur für eine ohmsche Belastung und Ströme < 1 A und einer Druckanstiegsrate von



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Exklusive Technologieseminare für Entwickler in studentischen Rennteams ABB feiert 30 Jahre KNX - Zukunftsweisende Smart Buildings  bauen auf bewährten Standard
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.01.2021 - 11:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1875601
Anzahl Zeichen: 1776

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bietigheim-Bissingen



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 377 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SIL, MTTF und B10D - Ein Leitfaden für Anwender"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SUCO Robert Scheuffele GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SUCO auf der HANNOVER MESSE Digital Edition ...

Sowohl für die Veranstalter der Deutschen Messe AG als auch für SUCO ist es die erste Beteiligung an einer virtuellen Messe. Interessenten und Kunden können auf ein Kontingent kostenloser e-Tickets zurückgreifen, die nach erfolgreicher Registrier ...

Compound Druck (+/-) ...

(dt. ?Gesamt- oder Mischdruck?) Der Compound-Druck (+/-) umfasst sowohl einen positiven als auch einen negativen Druckbereich (Vakuum) und ermöglicht dadurch eine Gesamtdruckmessung unabhängig vom Umgebungsdruck. Compound Drucktransmitter (+/-) Der ...

Digitaler USB-Drucktransmitter GD4200-USB© ...

. Spezifikation des GD4200-USB© 2015 wurde der erste USB-Drucktransmitter GS4200-USB© "Standard" unserer walisischen Tochterfirma ESI Technology entwickelt, das bereits zwei Jahre später um den leistungsstarken und hochpräzisen GD420 ...

Alle Meldungen von SUCO Robert Scheuffele GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z